Luzern: Podiumsgespräch „Neophyten – Bedrohung unserer Natur?“
Sind Neophyten ein Problem für die Natur? Und welche? Zu diesem komplexen Thema hier ein paar Informationen....Mehr erfahren
Sind Neophyten ein Problem für die Natur? Und welche? Zu diesem komplexen Thema hier ein paar Informationen....Mehr erfahren
Sind Neophyten ein Problem für die Natur? Und welche? Zu diesem komplexen Thema hier ein paar Informationen....Mehr erfahren
Das Wiesenschaumkraut ist im Frühling mit den zart violetten Blüten eine Zierde feuchter Wiesen und enthält Senfölglykoside. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Die Phänologie teilt das Jahr nicht nach den kalendarischen 4 Jahreszeiten ein, sondern nach Phänomenen in der Pflanzenwelt. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Nahrungsergänzungsmittel mit Chlorophyll werden propagiert zur Entschlackung und Entgiftung. Was ist davon zu halten?...Mehr erfahren
Heublumenwickel sind beliebte Anwendungen in der Naturheilkunde. Hier finden Sie dazu vertiefte Informationen....Mehr erfahren
Schmetterlinge sind wohl die beliebtesten Insekten. Viele Schmetterlingsarten sind aber bedroht, hauptsächlich durch Zerstörung ihrer Lebensräume. Um ihre Existenzgrundlage zu sichern, braucht es hauptsächlich politische Massnahmen. Ein Stück weit können aber auch alle Menschen direkt Schmetterlinge fördern durch Verbesserung ihrer Nahrungsgrundlagen. Während Raupen an Blättern, Blüten, Zweigen, Holz oder Wurzeln fressen, ernähren sich Schmetterlinge hauptsächlich ...Mehr erfahren
Kosmos-Naturführer, Ökologie, Gefährdung, Schutz — von Eva Dreyer. Ein guter Begleiter für Menschen, die sich beruflich oder privat viel im Wald aufhalten....Mehr erfahren
...Gesteine und Wetter. Der Naturführer — von Heinz Staffelbach. Die Alpen warten mit einer erstaunlich reichen Naturvielfalt auf. ...Mehr erfahren
Wer sich vertieft mit der Schweizer Pflanzenwelt befassen will, kommt um die Flora Helvetica fast nicht herum. Dieses Buch hat gleich mehrere Vorteile:...Mehr erfahren
Das Original. Extra: Bäume, Stäucher, Gräser, – von Margot Spohn, Dietmar Aichele. Pflanzenbestimmung mit dem Standardwerk - seit 80 Jahren....Mehr erfahren
Bei Heilkräuter-Exkursionen steht das Kennenlernen der Pflanzen im Zentrum. Darüber hinaus geht es um ihre Heilwirkungen, um ihre Bedeutung im Volksglaube......Mehr erfahren