Beiträge
Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019
Natur, PhytotherapieEs gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…
Johanniskraut zur Heilpflanze des Jahres 2019 gewählt
PhytotherapieJohanniskraut (Hypericum perforatum) ist vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) zur Heilpflanze des Jahres 2019 bestimmt worden. Schon im Jahr 2015 wurde Johanniskraut…
Naturheilkunde: Ingwer zur Heilpflanze des Jahres 2018 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Naturheilkunde: Ingwer zur Heilpflanze des Jahres 2018 gewählt.
Heilpflanze des Jahres 2017: Das Gänseblümchen
Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanze des Jahres 2017: Das Gänseblümchen.
Heilpflanze des Jahres 2015 - die Küchenzwiebel
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Heilpflanze des Jahres 2015 - die Küchenzwiebel.
Anis (Pimpinella anisum) zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt
PhytotherapieZu Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen von Anis (Pimpinella anisum), der Heilpflanze des Jahres 2014, finden Sie ein meinem Beitrag hier.
Anis (Pimpinella anisum) zur Heilpflanze des Jahres 2014 gekürt
PhytotherapieAnis als Heilpflanze wird bei Husten und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Hier ein paar genauere Details zu Wirkungen von Anis.
Koloquinte als Heilpflanze des Jahres 2012 gekürt
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Koloquinte wurde zur Heilpflanze des Jahres gewählt. Fragwürdig ist nur die Begründung der Jury. Sie wirkt als Abführmittel.
Infoportal
Johanniskraut
JOHANNISKRAUT
Johanniskrauttee frei von Hyperforin
Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 6 / 2019) hat einen informativen Artikel veröffentlicht mit dem Titel «Tee – Eine sinnvolle phytotherapeutische Darreichungsform». Der Autor…
Ingwer
INGWER
Pflanzenportrait: Ingwer – Botanik, Vorkommen, Heilwirkung
Ingwer (Zingiber officinale) gehört botanisch zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Die Gattung Zingiber umfasst etwa 100 Arten. Wie die Gräser zählt Zingiber…