• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanze

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi12.02.2025

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Die Schafgarbe zählt zu den bekanntesten Vertretern der Korbblütler und wird seit Jahrtausenden als wertvolle Heilpflanze geschätzt. Ihre Blätter und Blüten enthalten bedeutende Wirkstoffe wie ätherisches Öl, Gerbstoffe und Flavonoide, die in Form von Tees, Dragees und Tropfen zur Linderung von Verdauungsproblemen, menstruationsbedingten Beschwerden und zur äußerlichen Behandlung kleiner, oberflächlicher Wunden angewendet werden können.Wegen ihrer ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.01.2024

Hilft Augentrost gegen Diabetes?

Es überrascht immer wieder, was alles über Wirkungen von Heilpflanzen im Internet zu finden ist. Neben nützlichen Informationen sind da auch viele verzerrte, unvollständige oder falsche Darstellungen anzutreffen. Und es setzt solides Fachwissen voraus, um zu beurteilen, welche Infos fundiert sind und welche nicht. Vor ein paar Tagen haben wir uns in der Phytotherapie-Ausbildung mit ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.01.2024

Blutwurz zur Arzneipflanze des Jahres 2024 gekürt

Die Blutwurz (Potentilla erecta) ist vom „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ zur Arzneipflanze des Jahres 2024 gewählt worden. Die an Gerbstoffen reiche Pflanze werde traditionell bei leichtem Durchfall und als Mundwasser angewendet, begründete der Studienkreis seine Entscheidung. Darüber hinaus gebe es gute experimentelle Hinweise, dass die Blutwurz zur Hemmung von Viren und Bakterien beitragen könnte. Blutwurz ...Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi16.02.2023

Das Alpen-Edelweiss als Heilpflanze

Das Alpen-Edelweiss (Leontopodium nivale) gilt als Symbol der Alpen. Erstaunlicherweise sticht es dabei weit auffälligere Arten wie Enzian oder Alpenrose aus. Zudem stammt es ursprünglich nicht einmal aus den Alpen. Es ist nach der letzten eiszeitlichen Kaltzeit eingewandert aus den Hochsteppen Zentralasiens. Viele Edelweiss-Arten sind im tibetischen Hochland zuhause. Seine Karriere als Symbol der Alpinisten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.01.2023

Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit

Ginseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben einer traditionell-chinesischen Perspektive auf Ginseng nun auch eine westliche Perspektive. Aus westlicher Perspektive gehört Ginseng zu den Adaptogenen. Das sind Arzneipflanzen, die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.12.2022

Wirkt Zimt gegen Diabetes?

Zimt ist ein beliebtes Weihnachtsgewürz und wirkt zudem verdauungsfördernd. Seit rund 20 Jahren wird Zimt aber auch als Heilpflanze bei Diabetes empfohlen. Das Portal «Apotheke adhoc» greift dieses Thema auf unter dem Titel: «Zimt: Gesundes Weihnachtsgewürz» Zur Wirkung von Zimt bei Diabetes schreibt «Apotheke adhoc»: «Wissenschaftlich bestätigt wurde die blutzuckersenkende Wirkung. Eine Studie mit 60 ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.12.2022

Teufelskrallen-Salben bei Arthrose – wirksam?

In den letzten Jahren sind von verschiedenen Herstellern Teufelskrallen-Salben auf den Markt gebracht worden. Teufelskralle gilt als Heilpflanze bei Arthrose. Sehr fraglich ist für mich aber schon seit langem, ob Teufelskralle als Salbe wirksam ist, denn alle diesbezüglichen Studien sind mit Extrakten zum Einnehmen gemacht worden. «Medwatch» hat gerade einen Text über Mittel bei Arthrose ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Lavendelöl als Duft und zum Einnehmen

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen. Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander: «Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.11.2022

Lavendelöl als Duft und zum Einnehmen

Lavendelöl wird in Aromatherapie und Phytotherapie als Duft eingesetzt – Als Beruhigungsmittel und Einschlafhilfe. Die Phytotherapie kennt Lavendelöl auch als Kapsel zum Einnehmen. Spektrum.de hat einen kleinen Text dazu veröffentlicht, bringt dabei aber einiges durcheinander: «Weichkapseln zum Einschlafen enthalten ätherische Öle aus den lilafarbenen Blüten der Heilpflanze Lavendula angustifolia. Die Hersteller erklären die Wirkung so, dass ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum