• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Heilpflanze

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi01.11.2022

Terra X mit interessanter Sendung zu Medizin in Mittelalter und Renaissance

Terra X hat gerade eine interessante Sendung veröffentlich zu Medizin in Mittelalter und Renaissance. Darin wird erklärt, dass die Klostermedizin vor allem auf pflanzliche Heilmittel gesetzt hat. Die Kräutergärten der Klöster lieferten den Nonnen und Mönchen das dafür nötige Material. Die Sendung geht auch auf Hildegard von Bingen ein: «Die wohl bekannteste Vertreterin der mittelalterlichen ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.02.2021

Pestwurz gegen Migräne

Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist phytotherapeutisch nachvollziehbar, doch muss man einiges wissen darüber, welches Präparat zur Anwendung geeignet ist. Präparate mit Pestwurz-Extrakt sollen helfen, Migräne-Attacken zu lindern. Sie werden zur Vorbeugung empfohlen. Unerwünschte Nebenwirkungen sind zumeist harmlos. Wie wirkt der Pestwurz-Extrakt? Der ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi07.01.2021

Unsinn: «Galgant schützt vor der SARS-CoV-2 Virus Infektion»

«Galgant schützt vor der SARS-CoV-2 Virus Infektion» – das behauptet ein «Hildegardbrief», der gerade in den asozialen Medien herumgeht. In dem Text wird lang und breit erklärt, wie Galgant das Coronavirus am Eindringen in die Körperzelle hindert. Dazu folgendes: ☛ Die beschriebenen Wirkungen von Galgant wurden im Reagenzglas beobachtet. Es gibt tausende von Naturstoffen, die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.08.2020

Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit – Wirksamkeit durch Studien bestätigt

Die Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock zur Linderung der Reiseübelkeit ist durch Studien bestätigt. Das zeigt sich in einem Gespräch, das die Pharmazeutische Zeitung mit Professor Dr. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt führte. Fürst bewertet den Einsatz von Ingwerwurzelstock (wie im Präparat Zintona) bei der Indikation Reiseübelkeit als evidenzbasiert. Die Monographie des Ausschusses ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.08.2020

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften seiner Senföle zum Einsatz, schreibt der Verein. Aktuelle Studien sollen die Wirkung bestätigen. Was davon meines Ansicht nach zu halten ist, beschreibe ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.02.2020

Arzneiformen in der Klostermedizin

Die Klostermedizin verwendet Honig-Zubereitungen & Medizinalwein als Arzneiformen. Mehr dazu und zu aktuellen Arzneiformen der Phytotherapie hier....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi17.02.2020

Salbei im Garten und als Heilpflanze

Welche Bedingungen braucht Salbei im Garten und wie lässt er sich als Heilpflanze einsetzen? Lesen Sie dazu mehr in diesem Betrag....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.02.2020

Interessantes zu Anis und Sternanis

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sternanis (Illicium verum) und Anis (Pimpinella anisum). Und was hat Sternanis mit Tamiflu zutun?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.02.2020

Ingwer als Heilpflanze und Gewürz

Ingwer bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Die scharfe Knolle lindert viele gesundheitliche Beschwerden und ist somit ein echtes Naturheilmittel. Der Ingwer«(Zingiber officinale) stammt aus den Tropen und Subtropen und wird in Ländern wie Indien, China oder Nigeria angebaut. Schon der berühmte Philosoph Konfuzius soll die heilende Wirkung des Ingwers erwähnt haben. Im neunten ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi11.01.2020

Eckart von Hirschhausen: Superfood ist eine Marketing-Erfindung

Niemand Braucht Superfood. Eckart von Hirschhausen bringt das hier auf den Punkt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.01.2020

Baldrian im Garten und als Heilpflanze

Baldrian ist als Heilpflanze bei Schlafstörungen bekannt. Er eignet sich auch gut zum Anbau im Garten. Mehr zu beiden Themen finden Sie hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi24.12.2019

Gewürznelken gegen Halsschmerzen?

Worauf beruht die Wirkung von Gewürznelken gegen Halsschmerzen und was ist dabei zu beachten? Wozu wird Nelkenöl sonst noch verwendet? ...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum