Beiträge
Fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?
PhytotherapieMöchten Sie gerne fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?
Hier auf dieser Website finden Sie dazu reichhaltige Informationen:
Ein vielfältiges Kurs- und Ausbildungsprogramm
☛ Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde…
Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz?
Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen.
Hier soll es aber…
Mädesüss mit Acetylsalicylsäure?
Natur, PhytotherapieNachvollziehbar ist die Anwendung von Mädesüss als leicht fiebersenkende Heilpflanze bei Erkältungen und auch als leicht schmerzstillendes Mittel.
Riskante esoterische Psychokurse
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteEsoterische Psychokurse versprechen sanfte Heilung seelischer und körperlicher Krankheiten.
Schlechte Schlankheitsmethoden: Die Apfelessig-Kur
GesundheitlichesEssig auf Dauer empfindlichen Menschen Magenprobleme bereiten, Sodbrennen und im schlimmsten Fall eine Magenschleimhauentzündung...
Schlechte Schlankheitsmethoden: Atkins-Diät
GesundheitlichesBei der Atkins-Diät als Schlankheitsmethode ist der Jojo-Effekt vorprogrammiert. Risiken für die Gesundheit sind zudem nicht ausgeschlossen.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Ginkgo biloba: Schutz der Mitochondrien vor oxidativem Stress
PhytotherapieGinkgo biloba schützt im Laborexperiment Mitochondrien vor oxidativem Stress. Ginkgo biloba wird erforscht gegen Demenz.
[Buchtipp] Der Pillendreh. Eine Apotheker packt aus, von Edmund Berndt
Buchshop, Naturheilkunde-DebatteVoodo-Medizin und Junk-Pharmazie sind im Vormarsch. Alle ihre Vertreter, aber auch deren Anhänger sind "so gut" und wollen nur "das Beste".
[Buchtipp] Wie Gesundheit entsteht, Salutogenese. Schatzsuche statt Fehlerfahndung von Eckhard Schiffer
Buchshop, GesundheitlichesSchatzsuche statt Fehlerfahndung von Eckhard Schiffer. Was genau ist Gesundheit, wenn wir sie nicht nur als Abwesenheit von Krankheit betrachten?
Rosmarin: Heilpflanze des Jahres 2011
PhytotherapieRosmarin enthält ätherisches Öl. Rosmarin zählt zu den Heilpflanzen mit guter Wirkung in den Bereichen Kreislauf und Verdauung.
Schnupfen: Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Latschenkiefernöl
PhytotherapieEs muss nicht immer Nasenspray sein. Ätherische Öle bei Säuglingen und Kleinkindern nie konzentriert in der Nähe von Atemöffnungen anwenden.
Phytotherapie: Hagebutte bei Rheuma, Arthrose & Co.
Gesellschaftliches, PhilosophischesDas antientzündliche Wirkspektrum der Hagebutte ist vergleichbar mit demjenigen der synthetischen Schmerzmittel.
Ausgewählte Gedanken: Zitat von Erich Fromm
GesundheitlichesErich Fromm (1900 - 1980) hat mich mit seinem vielfältigen, anregenden Werk schon früh fasziniert.