Beiträge
Medienhype um Echinaforce / Echinacea gegen Covid-19
PhytotherapieDas Labor Spiez hat zusammen mit dem Naturheilmittelhersteller A. Vogel bei Untersuchungen in Zellkulturen antivirale Effekte von Echinaforce gegen Coronaviren festgestellt. Grundsätzlich ist es begrüssenswert, dass die Firma A. Vogel als…
Ryke Geerd Hamer ist tot – seine fragwürdige Heilslehre existiert aber weiter....
Naturheilkunde-DebatteRyke Geerd Hamer ist eine der problematischsten Figuren der Alternativmedizin und verbreitete toxische Verschwörungstheorien. Mehr dazu hier:
Eigenbluttherapie: Kosten top, Wirksamkeit flop
Naturheilkunde-DebatteDie Eigenbluttherapie ist teuer und ihre Wirksamkeit hoch fraglich. Worum handelt es sich bei diesem Verfahren und wie ist die Studienlage?
Misteltherapie bei Krebserkrankungen: Wirksamkeit nicht nachweisbar
Naturheilkunde-DebatteDie Misteltherapie gehört zu den beliebtesten und verbreitetsten komplementären Methoden in der Onkologie. Sie soll bei Krebs die Heilung unterstützen und die Lebensqualität verbessern. Wissenschaftler um die Jenaer Professorin für Integrative…
Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen, Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…
Johanniskraut als Begleittherapie bei schweren Erkrankungen
PhytotherapieJohanniskraut ist in der Phytotherapie gut etabliert als Arzneipflanze bei leichten und mittelschweren Depressionen. Auch Winterdepressionen sind eine gebräuchliche Indikation für Johanniskrautpräparate.
Johanniskrautextrakte eignen sich…
Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteMit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren. Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…
Karin Spaink zum Gesundheitsideal der Alternativmedizin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesGesundheitsideale sind zeit- und kulturabhängig und ausserdem auch zumindestens ein Stück weit unterschiedlich von Mensch zu Mensch. Sich über die hier und heute herrschenden Gesundheitsideale klar zu werden und sich dabei auch das eigene…
Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit
Gesundheitliches, PhilosophischesHier ein Zitat von Heinz von Förster zum Thema Heilung, Gesundheit und Krankheit:
"Wenn jemand von Gesundheit spricht, wenn das Wort Therapie oder unter den Anhängern eines New Age der Begriff der Heilung auftaucht, wird sofort die Idee…
Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe
PhytotherapieIm "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf."
Sie erwähnt…
Fuchsbandwurm durch Beerensammeln?
GesundheitlichesAuf Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal darauf angesprochen, ob es vertretbar sei, Wildbeeren zu sammeln und zu essen, wegen dem Risiko einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm.
Dazu ist zu sagen, dass ein Befall mit dem Fuchsbandwurm…
Rotes Weinlaub und Rosskastanien-Extrakt gegen Krampfadern – ja, aber in welcher Form?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Rotes Weinlaub und Rosskastanien-Extrakt gegen Krampfadern – ja, aber in welcher Form?
Mehr Zusammenarbeit zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin – was heisst das genau?
Naturheilkunde-DebatteMehr Zusammenarbeit zwischen Schulmedizin und Alternativer Medizin – was heisst das genau? Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
BfArM warnt erneut vor Miracle Mineral Supplement (MMS)
Naturheilkunde-DebatteDas Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat seine Warnung erneuert und verschärft: MMS, das angeblich gegen Aids, Krebs, Herpes, Malaria, Demenz und vieles andere mehr helfen soll, wurde als bedenkliches, nicht zugelassenes Arzneimittel…
Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?
Placebo-Effekt bei Tieren? Kommt selbstverständlich vor!
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Placebo-Effekt bei Tieren? Kommt selbstverständlich vor!
Zitat des Tages von Erasmus von Rotterdam über Schein und Wahrheit
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesÜber das Zitat hinaus hier Interessantes zum Leben und Denken des berühmten Gelehrten Erasmus von Rotterdam.
Lebererkrankungen bleiben oft lange unbemerkt
Gesundheitliches, PhytotherapieLebererkrankungen bleiben oft lange unbemerkt, das ist ungünstig und sollte geändert werden. mehr zu diesem Thema hier.
Ausbildung zum Geistheiler mit Diplom
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDie Ausbildung zum Geistheiler mit Diplom ist ein Beispiel für die Diplom-Sucht in der Esoterik. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Frage des Tages von Michèle Binswanger zum Thema Frauen, Alternativmedizin und Esoterik
Naturheilkunde-DebatteMichèle Binswanger stellt interessante Fragen zum Hang von Frauen zu Alternativmedizin und Esoterik. Mehr zu diesem Thema hier.
Esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesHier ein Beispiel für esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin. Solche Auswüchse sind sehr kritikwürdig. Mehr dazu hier:
Farbtherapie: Aura Soma
Naturheilkunde-DebatteFarbtherapie mit Aura Soma basiert auf fragwürdigen Grundlagen und wirdt viele Fragen auf. Lesen Sie mehr dazu hier.
Wir sind noch da! P.S. zum Weltuntergang nach dem Maya-Kalender
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDer prophezeite Weltuntergang nach dem Maya-Kalender hat nicht stattgefunden. Mehr zu den Hintergründen solcher Prophezeiungen hier.
Unkritisches Porträt des Homöopathie-Gründers Samuel Hahnemann
Naturheilkunde-DebatteBayern 2 hat ein völlig unkritisches Porträit des Homöopathie-Gründers Samuel Hahnemann ausgestrahlt. Die Details dazu finden Sie hier:
Breusskur gegen Krebs?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.
Wie verlässlich sind die Ratschläge von Maria Treben?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDie Kräuterbuchautorin Maria Treben war mit ihren Büchern sehr erfolgreich. Aber was sind ihre Ratschläge wirklich wert? Hier dazu mehr.
Radiotipp: Zum 100. Geburtstag von Jean Améry (1912 - 1978)
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesJean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.
Papst erhebt Hildegard von Bingen zur Kirchenlehrerin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAuf die Äbtissin Hildegard von Bingen beruft sich auch die sogenannte "Hildegard-Medizin". Was ist davon zu halten?
Zitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zum Thema "explodierende Gesundheitskosten"
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesZitat von Luigi Zingales im Interview mit Daniel Binswanger zu "explodierenden Gesundheitskosten". Und was ist mit unseren Gesundheitsidealen?
Was bringt Phytotherapie der Medizin?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine ganze Reihe von Gründen spricht dafür, dass eine Aufwertung der Phytotherapie für die Medizin Vorteile mit sich bringt. Hier mehr.
Zitat von Juli Zeh zum Thema "Zurück zur Natur"
Naturheilkunde-DebatteDie pauschale Forderung: "Zurück zur Natur" ist ziemlich fragwürdig. Das zeigt das Zitat von Juli Zeh sehr schön. Mehr dazu hier.
Krebs & Psyche: Positiv denken?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesImmer noch geistern Theorien herum, im Kampf gegen Krebs sei positives Denken nötig zur Heilung. Es ist Zeit, diesen alten Zopf abzuschneiden.
Heilpflanzen bei Diabetes
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAn einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie.
Dabei kam…
Chlorophyll zur Entschlackung und Entgiftung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteNahrungsergänzungsmittel mit Chlorophyll werden propagiert zur Entschlackung und Entgiftung. Was ist davon zu halten?
Lavendelöl als Appetithemmer?
Gesundheitliches, PhytotherapieIn einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?
Honig zeigt Wirkung gegen multiresistente Bakterien
GesundheitlichesHonig ist nicht nur lecker, sondern darüber hinaus auch ein natürliches Heilmittel. Die antibakterielle Wirkung des Honigs kommt von einem Enzym, das Bienen herstellen. Dieses Enzym bewirkt, dass der Zucker im Honig zu Wasserstoffperoxid umgebaut…
Riskante esoterische Psychokurse
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteEsoterische Psychokurse versprechen sanfte Heilung seelischer und körperlicher Krankheiten.
Rheumasalben / Sportlersalben im Test
Gesundheitliches, PhytotherapieBeinwell wird dabei positiv beurteilt. Beinwellwurzel gehört zu den wichtigen Heilpflanzen der Phytotherapie.
Pseudo-Schamanismus - eine Form kultureller Ausbeutung
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteEin fragwürdiger Trend in Alternativmedizin & Komplementärmedizin. Der isolierte Import schamanistischer Rituale als Form kultureller Ausbeutung.
Komplementärmedizin: genauer nachdenken, differenzierter argumentieren
Naturheilkunde-DebatteIn den Bereichen Komplementärmedizin & Alternativmedizin braucht es differenziertere Argumentation - und dies bei Befürwortern und Kritikern.
[Buchtipp] “Niemand kann seinem Schicksal entgehen..” Kritik an Weltbild und Methode des Bert Hellinger. Hrsg. v. Student. Sprecherrat d. Univ. München
Buchshop, Gesellschaftliches, PhilosophischesKritik an Weltbild und Methode des Bert Hellinger. Hrsg. v. Student. Sprecherrat d. Univ. München.
[Buchtipp] Mit Krankheit leben. Beck Reihe, Band 1620, Von der Kunst, mit Schmerz und Leid umzugehen — von Farideh Akashe-Böhme, Gernot Böhme
Buchshop, GesundheitlichesBeck Reihe, Band 1620, Von der Kunst, mit Schmerz und Leid umzugehen — von Farideh Akashe-Böhme, Gernot Böhme.
[Buchtipp] Warum werden unsere Kranken eigentlich wieder gesund? Räsonieren über das Heilen — von Asmus Finzen
Buchshop, GesundheitlichesRäsonieren über das Heilen — von Asmus Finzen. Sie werden gesund wegen der Therapie, die wir anwenden.