Beiträge
Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen
PhytotherapieDas Portal Apotheke-adhoc hat einen Beitrag veröffentlicht über Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen und gibt damit auch ein paar sinnvolle Empfehlungen zum Gurgeln generell.
Gurgeln helfe bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…
Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel und Medikamente gegen Halsschmerzen.
Heiserkeit mit Salbei-Inhalation lindern
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heiserkeit mit Salbei-Inhalation lindern.
Bei Rhinosinusitis Nasenspülungen oder Dampfinhalationen?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bei Rhinosinusitis Nasenspülungen oder Dampfinhalationen?
Olbas Tropfen - ein Gemisch von ätherischen Ölen – getestet auf antimikrobielle Wirkung
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Olbas Tropfen - ein Gemisch von ätherischen Ölen – getestet auf antimikrobielle Wirkung.
Isländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Isländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica).
Der Gewöhnliche Teufelsabbiss (Succisa pratensis) ist die Blume des Jahres 2015
Natur, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten - Tagesseminar am 26. November 2014
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Heilpflanzen-Anwendungen bei Erkältungskrankheiten - Tagesseminar am 26. November 2014.
Augentrost als Augenheilmittel
PhytotherapieAugentrost ist in der traditionellen Pflanzenheilkunde ein wichtiges Augenheilmittel, zum Beispiel bei Bindehautentzündung. Mehr dazu hier.
Vortrag in Zürich: Honig - begehrt von Mensch und Tier
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteHonig und anderen Bienenprodukten werden vielfältige medizinische Wirkungen zugeschreiben. Was davon ist glaubwürdig - und was nicht?
Süssholz reduziert Beschwerden nach Intubation
PhytotherapieSüssholz / Lakritze vermindert Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit nach Intubation. Mehr über diese interessante Option finden Sie hier.
Salbeitee gegen Halsweh und Heiserkeit
PhytotherapieSalbeitee wird oft empfohlen gegen Halsweh und Heiserkeit. Was es bei der Anwendung zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.
Antitussiva (Hustenstiller / Hustenblocker) bei trockenem Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieWas ist von pflanzlichen und synthetischen Hustenstillern zu halten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Wirkungen der Antitussiva.
Inhalation mit Salzlösung - die ideale Begleittherapie bei Husten
GesundheitlichesAls Begleittherapie bei Husten ist die Inhalation einer Salzlösung ein guter Tipp. Hier dazu mehr Informationen:.
Quarkwickel / Quarkauflage lindert Entzündungen
GesundheitlichesZum bewährten Hausmittel Quarkwickel / Quarkauflage finden Sie hier eine Anleitung zur Herstellung und weitere Informationen.
Heiserkeit: Inhalieren mit Kamille und Salbei
PhytotherapieKamille und Salbei lindern Heiserkeit - aber nur als Inhalation. Weitere Hausmittel und Infos zu diesem Thema finden Sie hier.
Das Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteDas Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013 gewählt. Lesen Sie hier mehr zur Geschichte und Verwendung dieser hübschen Blume.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.
Naturkunde: Was blüht gerade? - Gundelrebe / Gundermann
NaturGundelrebe / Gundermann zeigt sich als hübscher Lippenblütler im Frühling. Die Pflanze eignet sich für Suppen und Wildsalat. Mehr dazu hier.
Krankenpflege: Weiterbildung "Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten" für Spitex, Pflegeheim, Spital...
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Spitex, Spital, Pflegeheim, Palliative Care. Weitere Infos zu diesem Angebot finden Sie hier.
Hausmittel gegen Erkältung: Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Erkältungen, zum Beispiel Salbei bei Halsschmerzen. Mehr dazu finden Sie hier.
Süssholz zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gewählt
PhytotherapieSüssholzwurzel (Lakritze, Bärendreck) hilft bei Husten, Magenbeschwerden, Gastritis, Magengeschwüren.....Lesen Sie mehr zu Süssholz hier.
Phytotherapie: Appetitmangel bei Chemotherapie
PhytotherapiePhytotherapie bei Appetitmangel. Galgant und Kalmus als wichtige Heilpflanzen gegen Appetitmangel bei Chemotherapie.
Schüssler-Salz Kalium chloratum D6 - ein Wunderheiler?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKomplementärmedizin: Schüssler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6 unter der Lupe. Ein Beispiel für Indikationslyrik in der Komplementärmedizin...
Erkältungssalbe hilft Kindern mit Infekten
PhytotherapieErkältungssalbe mit Menthol lindert bei Erkältungen Schnupfen, Husten... Aber Vorsicht mit ätherischen Ölen bei Säuglingen und Kleinkindern.
Pflanzenheilkunde hilft bei akuter Bronchitis
PhytotherapieDie Pflanzenheilkunde kennt bewährte Heilpflanzen bei Husten, Schnupfen, Bronchitis und Fieber: Thymian bzw. Thymianöl, Eukalyptus...
Husten ohne Ende soll abgeklärt werden - kurzfristig hilft Eibischtee
Gesundheitliches, PhytotherapieÜblicherweise sorgt der Hustenstoß für die Entfernung von Schadstoffen, zähem Schleim und Fremdkörpern aus den Atemwegen.
Krankenpflege: Weiterbildung "Phytotherapie bei Erkältungskrankheiten"
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkältungskrankheiten.
Cistus incanus - Grippemittel mit vielen offenen Fragen
Gesundheitliches, PhytotherapieCistus incanus - Grippemittel mit vielen offenen Fragen.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Infoportal
Salbei
Salbei
Mit Wacholderöl, Bergamottöl oder Salbeiöl gegen Schweissfüsse
Die SonntagsZeitung (13. Januar 2019) hat eine Liste veröffentlicht mit Hausmitteln aller Art. Darunter befindet sich auch der Rat, dass Wacholderöl, Bergamottöl…
Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem
PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEM
Kamille bei Erkältung und Schnupfen
In der Berliner Morgenpost hat Annette Kerckhoff einen Beitrag veröffentlicht über Hausmittel bei Erkältung. Darin erwähnt sie auch den «Allrounder»…