Ginkgo biloba vorbeugend gegen arterielle Verschlusskrankheit?
Ginkgo biloba ist eine der am intensivsten erforschten Heilpflanzen. Dabei ergaben sich in den letzten Jahren allerdings auch widersprüchliche Studienergebnisse......Mehr erfahren
Ginkgo biloba ist eine der am intensivsten erforschten Heilpflanzen. Dabei ergaben sich in den letzten Jahren allerdings auch widersprüchliche Studienergebnisse......Mehr erfahren
Deshalb nun hier eine Laudatio auf die Vogelkirsche und einen Exkurs zu den Anthocyanen, die zu den gesundheitsfördernden Wirkungen der Kirschen beitragen....Mehr erfahren
Im Internet und in Gesundheitsratgebern wird seit einiger Zeit Weizengras-Saft als natürliches Heilmittel propagiert. Oft wird es darin als wahres Gesundheitselixir angepriesen. Unter Weizengras versteht man das grüne Weizen-Pflänzchen, das noch vor dem Sprießen, also bevor die charakteristischen Ähren entstehen, geerntet wird. Weizengras kann frisch als Saft oder in Form eines Nahrungsergänzungsmittels konsumiert werden. Wissenschaftlich ...Mehr erfahren
Hamburger Wissenschaftler entdeckten, dass ein Wirkstoff aus Grüntee die Infektiosität von HIV-1 im Laborexperiment drastisch reduziert. Ilona Hauber und ihre Kollegen vom Heinrich-Pette-Institut in Hamburg sind der Ansicht, dass dieser Hemmstoff, wenn er in konzentrierter Form in mikrobiziden Vaginalcremes enthalten ist, vor der sexuellen Übertragung von HIV schützen könnte. Die Resultate ihrer Untersuchung publizierten die ...Mehr erfahren
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die häufigste Todesursache. Wichtige Ursachen sind hoher Blutdruck und gestörter Fettstoffwechsel. Und genau diesen beiden Risiken gegenüber zeigt sich Knoblauchpulver als wirksamer Schutzfaktor. Den Blutdruck senkenden Effekt von Knoblauch zeigen zwei aktuelle, unabhängig voneinander durchgeführte Meta-Analysen. Eine australische Forschergruppe um Dr. Karin Ried analysierte die Resultate von elf placebokontrollierten Studien. Die ...Mehr erfahren
Heute sterben in Mitteleuropa weniger Menschen an einem Herzinfarkt als noch vor zwanzig Jahren. Dennoch bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Die wichtigsten Gründe dafür sind Bluthochdruck und gestörter Fettstoffwechsel. Und genau gegenüber diesen beiden Risiken zeigt sich Knoblauchpulver als wirksamer Schutzfaktor. Die Blutdruck senkende Wirkung von Knoblauch belegen zwei aktuelle, unabhängig voneinander durchgeführte Übersichtsstudien (Meta-Analysen). ...Mehr erfahren
Schwarztee wird meist als Genusstee betrachtet und in seiner Bedeutung für die Pflanzenheilkunde / Phytotherapie unterschätzt. Schwarztee zeigt vielfältige Wirkungen und gehört daher zweifellos zu den wichtigeren Heilpflanzen. Eine bedeutende Wirkstoffgruppe im Schwarztee sind die Polyphenole. Eine Untersuchung an der schottischen Universität Aberdeen zeigt nun: Je länger schwarzer Tee zieht, desto höher ist der Gehalt ...Mehr erfahren