Beiträge
Wichtig zu wissen: Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen sind anders
GesundheitlichesBei Frauen wird ein Herzinfarkt nicht selten zu spät erkannt, weil er sich mit anderen Symptomen zeigt, wie sie typischerweise von Männern bekannt sind. Dadurch kommen Frauen manchmal zu spät ins Spital, was ihre Heilungs- und Überlebenschancen…
Omega-3-Fettsäuren bieten keinen Schutz für Herz und Kreislauf
GesundheitlichesDie Einnahme von Omega-3-Fettsäuren wird oft propagiert als Schutz gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Idee geht zurück auf zwei dänische Forscher, die in den 1970er Jahren meinten, auf Grönland…
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Gesundheitliches, PhytotherapieModerater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen.
Die Studie…
Keine Schutzwirkung durch Omega-3-Fettsäuren nach Herzinfarkt
GesundheitlichesOmega-3-Fettsäuren werden zur Sekundärprävention gegen Herzinfarkt propagiert. Die Studien sprechen aber gegen die Wirksamkeit. Mehr dazu.
Vorbeugung von Herzinfarkt: Aspirin und Omega-3-Fettsäuren nutzlos
GesundheitlichesHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr verbreitet und die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern.
Täglich eine Tablette Aspirin gilt seit langem als einfachstes Rezept zur wirksamen Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall.…
Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen, Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…
Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019
Natur, PhytotherapieEs gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…
Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln: Indikation wegen fehlender Wirksamkeit eingeschränkt
GesundheitlichesDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren die Indikation zur Sekundärprävention eines Herzinfarkts entzogen. Es gebe nicht genügend Belege für eine Wirksamkeit, lässt die EMA verlauten.
Präparate…
Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt
Natur, PhytotherapieDer Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…
Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle
GesundheitlichesMenschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…
Was ist Gerstengras?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Was ist Gerstengras?
Wutausbrüche steigern Herzinfarktrisiko
GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Wutausbrüche steigern Herzinfarktrisiko.
Hormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs.
Psychiater warnen vor Suizidbeihilfe bei Depressionen
Gesellschaftliches, GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Psychiater warnen vor Suizidbeihilfe bei Depressionen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Schutzeffekt von Wein nur bei sportlichen Menschen?
Gesundheitliches, PhytotherapieDie günstigen Effekte von Wein gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigen sich nur bei regelmäßigem Training, sagt eine Studie. Mehr dazu hier:
Zu Knoblauch als Heilpflanze
PhytotherapieHier finden Sie fundierte Hintergrundinformationen zur Wirkung von Knoblauch als Heilpflanze im Bereich Herz-Kreislauf.
Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt?
GesundheitlichesWas ist dran an der Empfehlung von Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt? Lesen Sie dazu hier kritische Einschätzungen.
Viele Ernährungsstudien mit wenig Aussagekraft
GesundheitlichesDie Schlussfolgerungen der meisten Ernährungsstudien sind fragwürdig. Warum das so ist und was es bedeutet beschreibe ich hier genauer.
Fischölkapseln schützen nicht vor Herzinfarkt und Schlaganfall
GesundheitlichesKanadische Wissenschaftler haben überprüft, ob Fischölkapseln wie versprochen gegen Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Mehr dazu hier.
Zeolithe zur Entgiftung?
Naturheilkunde-DebatteZeolithe sollen durch Entgiftung gegen Krebs, Schizophrenie, Infektionen, Parkinson u. a. wirken. Lesen Sie hier, warum das unsinnig ist.
Leinsamen als Blutdrucksenker?
PhytotherapieLeinsamen ist laut einer Doppelblindstudie als Blutdrucksenker wirksam. Was dabei zu beachten ist sowie weitere Hinweise lesen Sie hier:
Ernährungswissenschaft: Fragwürdige Studien stiften mehr Verwirrung als Nutzen
GesundheitlichesWarum es rund um die Ernährungsforschung immer wieder abstruse Meldungen gibt, erklärt dieser Beitrag genauer.
Studie: Koffein soll Blutfluss verstärken
Gesundheitliches, PhytotherapieKaffee ist nicht nur ein Wachmacher. Er soll auch den Blutfluss verstärken. Eine Studie zeigt nun: Koffein soll Blutfluss verstärken.
USA: Lebensmittelbehörde FDA für Verbot von Trans-Fettsäuren
GesundheitlichesTransfette stehen im Verdacht, den LDL-Cholesterolspiegel und damit das Risiko für Atherosklerose und Herzinfarkt zu erhöhen. Mehr dazu hier.
Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Gesundheitliches, PhytotherapieMehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier.
Soziale Isolation erhöht die Sterblichkeit - aber nicht aufgrund von Einsamkeit
Gesellschaftliches, GesundheitlichesSehr interessante Studie zum Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und erhöhter Sterblichkeit. Einsamkeit hat keinen Einfluss.
Spurenelement Selen - kein Schutz vor Herzkreislauferkrankungen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSelenpräparate werden oft propagiert als Schutz vor Herzerkrankungen. Sie bringen dafür aber nichts. Mehr zu diesem Thema hier.
Schmerzmittel Diclofenac birgt Risiko
GesundheitlichesDas Schmerzmittel Diclofenac kann Herzinfarkte und Schlaganfälle auslösen. Es gibt aber eine verträglichere Alternative. Mehr dazu hier.
Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier.
Fischöl-Kapseln unwirksam gegen Schlaganfall und Herzinfarkt
GesundheitlichesEine Metaanalyse kommt zum Schluss, dass Fischöl-Kapseln unwirksam sind gegen Schlaganfall und Herzinfarkt. Die Details dazu finden Sie hier.
Leicht erhöhter Blutdruck - Medikamente oft unnötig und ohne Wirkung
GesundheitlichesStudienergebnis: Viele Menschen, die ein gesundes Herz, aber leicht erhöhten Blutdruck haben, erhalten Medikamente, die ihnen nichts nützen.
Metastudie: Fischöl-Kapseln nutzlos für Herzpatienten
GesundheitlichesGemäss einer Metastudie schützt die tägliche Einnahme von Fischöl-Kapseln Risikopatienten nicht vor weiteren Herzbeschwerden. Mehr dazu hier:
Weidenrinde lindert Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden
PhytotherapieIn der Phytotherapie ist Weidenrinde ein oft empfohlenes Mittel bei Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden. Was ist davon zu halten?
Angeblich pflanzliche Potenzmittel und Schlankheitsmittel mit unerlaubten Wirkstoffen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden angeblich pflanzliche Potenzmittel & Schlankheitsmittel mit gefährlichen, unerlaubten Wirkstoffen verkauft. Mehr dazu.
Zur Bioverfügbarkeit von Resveratrol
Gesundheitliches, PhytotherapieResveratrol wird als Antig-Aging-Mittel propagiert, hat aber ein Problem mit der Bioverfügbarkeit. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Peter Singer: Dicke sollen für Extrakilos zahlen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Philosophisches
Im Flugzeug verbrauchen Übergewichtige mehr Platz & Treibstoff. Sie sollen mehr zahlen, sagt Peter Singer. Eine fragwürdige Idee. Mehr hier.
Kaffee: Kein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen
GesundheitlichesEine Studie weist darauf hin, dass Kaffeetrinken nicht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen steigert. Mehr dazu hier.
Aspirin (ASS): Für die Primärprävention von Herzinfarkt mehr Risiko als Nutzen
Gesundheitliches, PhytotherapieAspirin (ASS) wird propagiert gegen Herzinfarkt, eignet sich aber nicht zur Primärprävention. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Kaffee & Nikotin: Koffeinabbau geht rascher
Gesundheitliches, PhytotherapieKoffein wird in Kombination mit Nikotin rascher abgebaut. Und während der Schwangerschaft und bei Kleinkindern und Kindern langsamer.
"Granatapfel - Jungbrunnen und Sex-Booster"
PhytotherapieDas ist Unsinn. Aber Granatapfel wird immerhin untersucht bei Prostatakrebs und Brustkrebs. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Menopause - kein Herzkreislaufrisiko
GesundheitlichesDiese Studie bestätigt, auf welch fragwürdigen Vorannahmen die Hormonersatztherapie gründet. Die fast „flächendeckende“ Behandlung von Frauen in den Wechseljahren mit einer „Hormonersatztherapie“ ist sehr kritikwürdig.
Heilpflanzen für die Wechseljahre
PhytotherapieZahlreiche Frauen sind misstrauisch und bevorzugen Arzneien mit Wirkstoffen aus der Traubensilberkerze (Cimicifuga) oder Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja und Rotklee.
Phytotherapie: Weissdorn-Präparate bei Herzinsuffizienz
PhytotherapieDie Wirkung von Weissdorn bei Herzbeschwerden wird intensiv erforscht.
Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Diabetes und Herzkrankheiten?
GesundheitlichesOmega-3-Fettsäuren schützen möglicherweise gegen Diabetes und Herzkrankheiten. Bedeutende Quellen für Omega-3-Fettsäuen.
Polyphenole aus Rooibos-Tee schützen vor Arteriosklerose
Gesundheitliches, PhytotherapieRooibos ist nicht nur ein Genusstee. Er gehört auch zu den Heilpflanzen. Rooibostee wirkt gegen Arteriosklerose.
Lebensstil ändern senkt Bluthochdruck ohne Medikamente
Gesundheitliches, PhytotherapieLebensstiländerung kann Bluthochdruck (Hypertonie) reduzieren. Heilpflanzen-Anwendungen aus der Phytotherapie können ergänzend wirken.
Wichtiger Unterschied zwischen der Wirkung und dem Nutzen eines Medikaments
GesundheitlichesWirkung und Nutzen eines Medikaments müssen getrennt beurteilt werden. Das gilt für Medikamente aus Medizin...
Anti-Aging mit Salbei?
PhytotherapieGrosse Versprechungen bezüglich Anti-Aging mit Salbei, Rosmarin, Thymian, Olivenöl etc.
Heilpflanzen und Anti-Aging.
Cannabis: Wechselwirkungen mit Medikamenten
Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis bzw. THC beeinflusst die Wirkung zahlreicher Medikamente. Es gilt, solche Wechselwirkungen (Interaktionen) zu beachten.
Knoblauch, Bärlauch, Zwiebel & Co
PhytotherapieKnoblauch, Zwiebel, Bärlauch und Co. zeigen vielfältige Wirkungen und werden in der Phytotherapie gerne genutzt.