Beiträge

Wichtig zu wissen: Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen sind anders

Bei Frauen wird ein Herzinfarkt nicht selten zu spät erkannt, weil er sich mit anderen Symptomen zeigt, wie sie typischerweise von Männern bekannt sind. Dadurch kommen Frauen manchmal zu spät ins Spital, was ihre Heilungs- und Überlebenschancen…

Omega-3-Fettsäuren bieten keinen Schutz für Herz und Kreislauf

Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren wird oft propagiert als Schutz gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Idee geht zurück auf zwei dänische Forscher, die in den 1970er Jahren meinten, auf Grönland…

Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?

,
Moderater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen auf der Basis einer neuen Studie. Sie verglichen dafür Daten von mehr als 300.000 Patienten und Patientinnen. Die Studie…

Vorbeugung von Herzinfarkt: Aspirin und Omega-3-Fettsäuren nutzlos

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr verbreitet und die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Täglich eine Tablette Aspirin gilt seit langem als einfachstes Rezept zur wirksamen Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall.…

Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie

,
Die Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen,  Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…

Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019

,
Es gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…

Omega-3-Fettsäuren / Fischöl-Kapseln: Indikation wegen fehlender Wirksamkeit eingeschränkt

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Präparaten mit Omega-3-Fettsäuren die Indikation zur Sekundärprävention eines Herzinfarkts entzogen. Es gebe nicht genügend Belege für eine Wirksamkeit, lässt die EMA verlauten. Präparate…

Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt

,
Der Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…

Bewegung reduziert Risiko für schwere Schlaganfälle

Menschen, die sich regelmäßig bewegen, haben ein geringeres Risiko für schwere Schlaganfälle als körperlich Inaktive. Dazu sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig: Eine halbe Stunde Spazierengehen am Tag reicht für eine Halbierung…

Wutausbrüche steigern Herzinfarktrisiko

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Wutausbrüche steigern Herzinfarktrisiko.

Hormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs

,
Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hormonersatztherapie steigert Risiko auf Eierstockkrebs.

Zu Knoblauch als Heilpflanze

Hier finden Sie fundierte Hintergrundinformationen zur Wirkung von Knoblauch als Heilpflanze im Bereich Herz-Kreislauf.

Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt?

Was ist dran an der Empfehlung von Aspirin zur Vorbeugung von Krebs und Herzinfarkt? Lesen Sie dazu hier kritische Einschätzungen.

Viele Ernährungsstudien mit wenig Aussagekraft

Die Schlussfolgerungen der meisten Ernährungsstudien sind fragwürdig. Warum das so ist und was es bedeutet beschreibe ich hier genauer.

Zeolithe zur Entgiftung?

Zeolithe sollen durch Entgiftung gegen Krebs, Schizophrenie, Infektionen, Parkinson u. a. wirken. Lesen Sie hier, warum das unsinnig ist.

Leinsamen als Blutdrucksenker?

Leinsamen ist laut einer Doppelblindstudie als Blutdrucksenker wirksam. Was dabei zu beachten ist sowie weitere Hinweise lesen Sie hier:

Schmerzmittel Diclofenac birgt Risiko

Das Schmerzmittel Diclofenac kann Herzinfarkte und Schlaganfälle auslösen. Es gibt aber eine verträglichere Alternative. Mehr dazu hier.

Metastudie: Fischöl-Kapseln nutzlos für Herzpatienten

Gemäss einer Metastudie schützt die tägliche Einnahme von Fischöl-Kapseln Risikopatienten nicht vor weiteren Herzbeschwerden. Mehr dazu hier:

"Granatapfel - Jungbrunnen und Sex-Booster"

Das ist Unsinn. Aber Granatapfel wird immerhin untersucht bei Prostatakrebs und Brustkrebs. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.

Menopause - kein Herzkreislaufrisiko

Diese Studie bestätigt, auf welch fragwürdigen Vorannahmen die Hormonersatztherapie gründet. Die fast „flächendeckende“ Behandlung von Frauen in den Wechseljahren mit einer „Hormonersatztherapie“ ist sehr kritikwürdig.

Heilpflanzen für die Wechseljahre

Zahlreiche Frauen sind misstrauisch und bevorzugen Arzneien mit Wirkstoffen aus der Traubensilberkerze (Cimicifuga) oder  Nahrungsergänzungsmitteln mit Soja und Rotklee.

Anti-Aging mit Salbei?

Grosse Versprechungen bezüglich Anti-Aging mit Salbei, Rosmarin, Thymian, Olivenöl etc. Heilpflanzen und Anti-Aging.

Knoblauch, Bärlauch, Zwiebel & Co

Knoblauch, Zwiebel, Bärlauch und Co. zeigen vielfältige Wirkungen und werden in der Phytotherapie gerne genutzt.