Schüssler-Salz Kalium chloratum D6 – ein Wunderheiler?
Komplementärmedizin: Schüssler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6 unter der Lupe. Ein Beispiel für Indikationslyrik in der Komplementärmedizin......Mehr erfahren
Komplementärmedizin: Schüssler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum D6 unter der Lupe. Ein Beispiel für Indikationslyrik in der Komplementärmedizin......Mehr erfahren
Heilpflanzen-Anwendungen sind eine bedeutende Arzneiform für die Phytotherapie. Trockenextrakte werden zum Teil intensiv erforscht, zum Beispiel aus Johanniskraut, Traubensilberkerze, Mönchspfeffer, Teufelskralle, Weidenrinde, Sabal, Baldrian, Echinacea / Sonnenhut, Pestwurz....Mehr erfahren
Mikro-Entzündungen der Darmschleimhaut sollen beim Reizdarmsyndrom das Darmnervensystem irritieren. ...Mehr erfahren
Reines Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde als Heilmittel vor allem zur Linderung von Allergien (z. B. Heuschnupfen), Neurodermitis......Mehr erfahren
Heuschnupfen beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Kein Wunder, dass es viele Therapie-Angebote gibt, auch im Bereich von Naturheilkunde bzw. Komplementärmedizin. Bei Heuschnupfen ist es allerdings generell sehr schwierig, die Wirksamkeit einer Behandlung einzuschätzen. Nicht nur weil bei jeder Behandlung ein Placeboeffekt mit beteiligt ist. Auch Schwankungen im auslösenden Pollenflug und in der Reaktion des Organismus beeinflussen ...Mehr erfahren
Amerikanische Wissenschafter überprüften einen möglichen Zusammenhang zwischen Allergien und Krebserkrankungen anhand von 650 Studien aus den vergangenen fünf Jahrzehnten. In der Mehrzahl der Studien zeigte sich ein krebsprotektiver Effekt. Speziell Krebsarten an Organen, die in direktem Kontakt mit der Umwelt stehen, nämlich Mund, Hals, Darm, Haut oder Zervix, waren bei Allergikern seltener. Diese Unterschiede fanden ...Mehr erfahren