Beiträge
Gerichtsurteil: Abtei-Hustensirup wirkt nicht bei jedem Husten
PhytotherapieAbtei-Hustensirup wirkt allenfalls bei Reizhusten, aber nicht bei jedem Husten, sagt das Gericht. Die interessanten Hintergründe dazu hier.
Ceres Hypericum Urtinktur gegen Depressionen?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieCeres Hypericum Urtinktur wird gegen Depressionen verkauft, ist aber eine fragwürdige Arzneiform für Johanniskraut-Anwendung. Mehr dazu hier.
Studienlage zur Homöopathie bei Tieren
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie bei Tieren stösst auf zunehmendes Interesse, nicht zuletzt deshalb, weil das Problem der Antibiotika-Resistenzen sich verschärft und dadurch die Suche nach Alternativen an Bedeutung gewinnt. Inzwischen gibt es auch schon viele…
Zur Homöopathie-Debatte in Deutschland
Naturheilkunde-DebatteIn Deutschland ist wieder einmal eine Debatte um die Homöopathie entbrannt. Auslöser ist ein kritischer Bericht in der „Taz“.
Dass Vertreterinnen und Vertreter der Homöopathie mit solchen Artikeln nicht einverstanden und darüber „not…
Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteMit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren. Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…
Was ist Oscillococcinum®?
Naturheilkunde-DebatteOscillococcinum ist ein Homöopathikum, das häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe und grippalen Infekten empfohlen wird. In homöopathischen Praxen, aber auch in manchen Apotheken, wird das Präparat auch als homöopathische Grippeimpfung…
Hausmittel bei Schnupfen und Halsschmerzen
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ berichtet über „natürliche Medizin“ in einem Artikel mit dem Titel:
„Diese Hausmittel helfen gegen Erkältung.“
Leider kommt der Text ungenau und etwas willkürlich daher. Aber schauen wir uns eine Passage…
Apothekerin verbannt Homöopathika aus dem Laden
Naturheilkunde-DebatteEine Apothekerin in Weilheim (Deutschland) hat mit sofortiger Wirkung ihr Regal mit homöopathischen Mitteln geräumt, weil sie es nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren kann, Globuli zu verkaufen.
Das Portal Apotheke Adhoc schreibt…
Homöopathie bei Sportverletzungen: Medizin-Transparent untersucht Traumeel
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBei Sportverletzungen kommt oft das homöopathische Mittel Traumeel als Salbe oder Gel zur Anwendung.
Das Portal Medizin-Transparent hat die Studienlage zur Homöopathie bei Sportverletzungen unter die Lupe genommen und kommt zum Schluss,…
Homöopathie: Arnika-Globuli bei stumpfen Verletzungen von Weichteilen wirksam?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBei Heilpflanzen-Anwendungen kommt es immer auch auf die Form an, in welcher sie eingesetzt werden. Dabei kommt es in den Medien oft zu verwirrenden bis irreführenden Aussagen. Auch werden homöopathische und phytotherapeutische Anwendungen…
Medikamentenverkauf: Migros versus Apotheken & Drogerien
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Medikamentenverkauf: Migros versus Apotheken & Drogerien.
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie.
Phytotherapie und Homöopathie – zwei unterschiedliche Methoden mit Verwechslungspotenzial
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapiePhytotherapie und Homöopathie – zwei unterschiedliche Methoden mit Verwechslungspotenzial. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Omega-3-Fettsäuren gegen Depressionen: Wirkung überzeugt nicht
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Omega-3-Fettsäuren gegen Depressionen: Wirkung überzeugt nicht.
Das Geschäft mit "Wundermitteln" in Apotheken und Drogerien
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Das Geschäft mit "Wundermitteln" in Apotheken und Drogerien.
Inquisitionsopfer Homöopathie?
Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Inquisitionsopfer Homöopathie?
Edzard Ernst zu Nutzen und Risiken von Pflanzenheilmitteln
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Edzard Ernst zu Nutzen und Risiken von Pflanzenheilmitteln.
Informativer Patientenratgeber Multimedikation veröffentlicht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Patientenratgeber Multimedikation.
Baldrian auch bei Chemotherapie anwendbar
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Baldrian auch bei Chemotherapie anwendbar.
Homöopathie zur Malariaprophylaxe
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Homöopathie zur Malariaprophylaxe.
Bundesgerichtshof erklärt Bach-Blüten-Produkte als apothekenüblich
Naturheilkunde-DebatteOb Bach-Blüten-Produkte in Apotheken verkauft werden solle oder ausserhalb ist umstritten. In Deutschland gab es dazu einen Gerichtsentscheid.
Homöopathie-Forschung: Arzneimittelprüfung mit Okoubaka
Naturheilkunde-DebatteDie Arzneimittelprüfung mit Okoubaka zeigt für die Homöopathie negative Ergebnisse. Mehr zu diesem Thema hier.
Was sind Phytopharmaka?
PhytotherapieWas sind Phytopharmaka? Wie unterscheiden sie sich von anderen Arzneimitteln und von Homöopathika? Informationen dazu hier.
Placeboforschung: Tablettenschlucken bereits als Ritual wirksam bei Migräne
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Placeboforschung zeigt, dass Tablettenschlucken bereits als Ritual wirksam ist bei Migräne. Mehr zu diesem interessanten Phänomen hier:
Interessantes zum Nocebo-Effekt
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDer Nocebo-Effekt ist das Gegenstück zum Placebo-Effekt. Lesen Sie hier mehr zu diesem sehr interessanten Phänomen.
Gibt es Interaktionen zwischen Bachblüten und HIV-Medikamenten?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteEs kann keine Interaktionen zwischen Bachblüten und HIV-Medikamenten geben. Weshalb das so ist erfahren Sie hier.
Homöopathie für Kinder - Hilfe in allen Lebenslagen?
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHomöopathie für Kinder wird oft bei Befindlichkeitsstörungen und in Lebenslagen angewendet, in denen das fragwürdig ist. mehr dazu hier.
Homöopathie im Stall
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie als Methode der Komplementärmedizin wird auch in der Landwirtschaft eingesetzt. Was bringen die Globuli? Mehr dazu hier.
Pflanzenheilkunde: Storchenschnabel gegen Schock?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieStorchenschnabel bzw. Storchenschnabeltinktur wird in Naturheilpraxen gegen "Schock" empfohlen. Warum das sehr fragwürdig ist, lesen Sie hier.
Pharmaindustrie verlagert Zulassungsstudien vermehrt in Billigländer
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteZulassungsstudien der Pharmaindustrie werden immer häufiger nicht in Europa oder den USA durchgeführt. Billiger dort? Anforderungen geringer?
Keine Studien zur Homöopathie?
Naturheilkunde-DebatteDie immer wieder gehörte Aussage, dass es zur Homöopathie keine Studien gibt, ist grundfalsch. Hier dazu die wichtigsten Fakten.
Was Wissenschaft von Esoterik unterscheidet
Naturheilkunde-DebatteWenn Begriffe wie "Energie", "Schwingung" oder "Quanten" zur Erklärung medizinischer Wirkungen verwendet werden, sollte man genau hinschauen.
Silvesterfeuerwerk: Feinstaub belastet Lungenkranke besonders stark
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteLungenkranke zum Beispiel mit COPD und Asthma leiden an Feinstaub wegen Silvesterfeuerwerk. Lesen Sie dazu mehr.
Homöopathie: Vergiftungen und Allergien möglich
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie: Globuli mit geringen Verdünnungen können Vergiftungen und Allergien auslösen, was zu wenig bekannt ist. Mehr dazu hier.
Phytotherapie-Forschung an der Universität Frankfurt: Prof. Robert Fürst neu auf dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie
PhytotherapieProf. Robert Fürst ist neu auf dem Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie, der für die Phytotherapie-Forschung wichtig ist.
Unfug: Homöopathische Grippeimpfung mit Influenzinum 9CH
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteBereits die Idee einer "Homöopathischen Grippeimpfung" widerspricht fundamentalen Grundsätzen der klassischen Homöopathie. Mehr dazu hier.
Das Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteDas Leberblümchen wird Blume des Jahres 2013 gewählt. Lesen Sie hier mehr zur Geschichte und Verwendung dieser hübschen Blume.
Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen
PhytotherapieDie Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Fakten-Check - nötig wie eh und je
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, UncategorizedWoher kommt der Widerstand gegen Fakten-Checking in der Politik und in Komplementärmedizin & Alternativmedizin? Mehr dazu hier.
FDA: Kritik an Qualitätsmängeln beim Homöopathika-Hersteller Nelson
Naturheilkunde-DebatteDurch Mängel in der Produktion enthielt jedes 6. Fläschchen keine Homöopathie, was nur der FDA aufgefallen ist.
Zur Studienlage: Johanniskraut bei Depressionen
PhytotherapieEin "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier.
Homöopathie verbessert Lebensqualität bei Krebserkrankung
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKrebskranke, die über eine onkologische Therapie hinaus homöopathisch behandelt werden, haben bessere Lebensqualität & weniger Müdigkeit.
Vom Kränkeln und Gesündeln
Gesundheitliches, PhilosophischesEs spricht nichts dagegen, etwas für unsere Gesundheit zu tun. Es gibt allerdings auch eine eigenartige Fixierung auf Gesundheitsthemen.
Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen
PhytotherapieHier finden Sie eine interessante Übersicht von Heilpflanzen, die in den Bereichen Depression, Angst und Schlafstörungen eingesetzt werden.
Weleda-Gruppe in der Krise
GesundheitlichesNach Verlusten baut Weleda die Unternehmungsführung um. Mehr über den schwierigen Spagat der Firma zwischen Kosmetik und Arzneimittel hier.
Homöopathische Grippeimpfung: Irreführende Versprechung
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHomöopathie: Oscillococcinum und Influenzinum dürfen nicht als "Homöopathische Grippeimpfung" verkauft werden, schreibt Swissmedic.
Kritik an Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten
Naturheilkunde-DebatteWissenschaftler kritisieren den steigenden Einfluss von Esoterikern an deutschen Universitäten. Mehr dazu hier:
Qualität und Transparenz bei Heilpflanzen-Präparaten
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieGesundheitsprodukte pflanzlichen Ursprungs sind extrem heterogen – nicht nur hinsichtlich ihrer Qualität, sondern auch hinsichtlich ihres therapeutischen Anspruchs.
Spiegel-TV: Einführung in die Homöopathie
Naturheilkunde-DebatteNicht selten hört man Aussagen wie: Ich mache jetzt etwas homöopathisches, ich trinke Kamillentee.
Britische Ärzte halten Homöopathie für "Hexenzauber"
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKommentar zur Auseinandersetzung zwischen Homöopathie-Gegnern und Homöopathie-Anhängern in Grossbritannien.