Beiträge

Salbei im Garten und als Heilpflanze

,
Welche Bedingungen braucht Salbei im Garten und wie lässt er sich als Heilpflanze einsetzen? Lesen Sie dazu mehr in diesem Betrag.

Klimaerwärmung gefährdet Hummeln

Die Klimaerwärmung ist eine grosse Gefahr für Hummeln. Wissenschaftler befürchten, dass immer mehr Hummelarten verschwinden. Mehr dazu hier.

Lavendel als Gartenpflanze

,
Infos zu Lavendel als Gartenpflanze - Standort, Pflege - und zudem zu den Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel / Lavendelöl.

Oregano-Öl - ein pflanzliches Antibiotikum?

Oregano-Öl wird gern als natürliches Antibiotikum beworben. Ob es im menschlichen Organismus diese und andere heilende Wirkungen hat, ist allerdings offen. Die Plattform Medizin-transparent hat die Studienlage zu dieser Frage unter die…

Gundelrebe in der Wildkräuterküche

,
Gundelrebe (= Gundermann, Glechoma hederacea) wird gern verwendet in der Wildkräuterküche. Früher wurde die Pflanze auch Soldatenpetersilie genannt. Hier dazu ein paar Anwendungsbeispiele: „Für die Wildkräuterküche sucht man die…

Taubnesseln für Bienen und Hummeln

Taubnesseln sind eine wichtige Bienenweide. Wer Bienen und Hummeln unterstützen will, sollte Taubnesseln (Lamium) im Garten stehen lassen.

Borretsch als Bienenweide

,
Borretsch (Borago officinalis) stammt aus dem Mittelmeergebiet und  gehört zur Pflanzenfamilie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In der Imkerei gehört der Borretsch zu den Bienenweiden. Sein Nektar enthält zwischen 42 und 53 Prozent…

Weisse Taubnessel in der Küche und Kräuterheilkunde

Das Bundeszentrum für Ernährung hat gerade die Taubnessel als Wildkraut vorgestellt:Wer sie sammelt, sollte nur die jungen Triebe pflücken, deren obere Blättchen äußerst zart und schmackhaft sind. Taubnessel schmeckt im Salat, im Pesto…

Blume des Jahres 2016: Die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris)

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Blume des Jahres 2016: Die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris).

Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Winter-Linde ist Baum des Jahres 2016.

Naturkunde: Weidenkätzchen von der Salweide

Weidenkätzchen und Blätter der Salweide sind wichtige Nahrungsquellen für viele Schmetterlinge und Wildbienen. Mehr dazu hier.

Schlaue Hummeln lernen von Artgenossen

Hummeln können von ihren Artgenossen lernen, wo es ergiebige Blüten hat, berichten Wissenschaftler. Mehr dazu hier.

Hummeln sind Transportkünstlerinnen

Eine Hummel kann das Zweifache ihres Körpergewichts nicht nur stemmen, sondern damit auch nach Hause in den Stock fliegen. Mehr dazu hier.

Heilpflanzen bei Psoriasis

Lesen Sie hier mehr über Mahonia, die Heilpflanzen zur Unterstützung der Behandlung bei Psoriasis (Schuppenflechte).

Pestizide schaden Hummeln

Pestizide schaden Hummeln.

Klimaerwärmung bedroht Wildbienen im Hochgebirge

Würzburger Biologen untersuchen die Bedrohung von Wildbienen im Hochgebirge durch die Klimaerwärmung. Mehr dazu hier:

Hungersnot bei Hummeln im Sommer

Hungersnot bei Hummeln im Sommer. Welche Hummelblumen eignen sich als Nahrungsangebot. Eine Übersicht dazu hier.

Wozu sind Glockenblumen gut?

,
Glockenblumen sind eine Augenweide und wichtig als Nahrungsquelle für Insekten. Lesen Sie hier mehr zu dieser schönen Wildblumen.

Naturkunde: Was blüht gerade? - Gundelrebe / Gundermann

Gundelrebe / Gundermann zeigt sich als hübscher Lippenblütler im Frühling. Die Pflanze eignet sich für Suppen und Wildsalat. Mehr dazu hier.

Naturkunde: Löwenzahn und Wildbienen

Löwenzahn gilt als ziemlich gewöhnliche Pflanze, ist aber eine sehr wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Artenvielfalt im Garten

Artenvielfalt im Garten fördert Schmetterlinge, Wildbienen, Wildblumen, Vögel & Co. Nützlich ist auch der Weissdorn, der zu den wichtigsten Heilpflanzen zählt.

Hummeln finden immer die kürzeste Flugroute

Und was hat es mit dem "Hummel-Paradoxon" auf sich? Hummeln wählen zwischen mehreren Blüten selbst dann den kürzesten Weg.

[Buchtipp] Bienen, Hummeln, Wespen im Garten und in der Landschaft, Honigbienen, Hummeln, Solitärbienen, Wespen, Hornissen — von Helmut Hintermeier

,
Honigbienen, Hummeln, Solitärbienen, Wespen, Hornissen — von Helmut Hintermeier. Dieses kleine Buch handelt von einer Welt.

Augen auf: Hummelköniginnen unterwegs....

Das Frühlingswetter hat die Hummelköniginnen geweckt. Sie sind leicht zu erkennen, weil zu Beginn des Hummeljahres nur Hummelköniginnen fliegen, und sich ihre Majestät nur schon durch ihre Grösse von den später fliegenden Arbeiterinnen…

Pizzagewürz Oregano enthält entzündungshemmenden Wirkstoff

Oregano gibt nicht nur der Pizza ihren charakteristischen Geschmack. Das Gewürz enthält auch einen Wirkstoff, der unter anderem gegen Entzündungen zu helfen scheint. Das haben Forscher der Universität Bonn und der ETH Zürich entdeckt. Sie…

Infoportal

Lavendel / Lavendelöl

LAVENDEL / LAVENDELÖL Lavendel als Gartenpflanze Der Lavendel ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Er erinnert an den Süden, an’s Mittelmeer, an die Provence und weckt damit verbundene Erinnerungen. An einem sonnigen Platz im…