Beiträge

Ingwer bei Erkältung - wie kommt die Wirkung zustande?

Ingwertee wird gern bei Erkältung eingesetzt. Unter dem Titel: «ERKÄLTUNG: Unangenehmer Schleim im Hals: Diese fünf Tipps und Hausmittel helfen» empfiehlt das Magazin «Stern» den Ingwer als Hausmittel: «Antibakterieller Ingwer Ingwer…

Welche Vorteile bringt Sauna für die Gesundheit? Und welche Risiken?

Und welche Regeln sollten sinnvollerweise beim Saunieren beachtet werden? Das Magazin «Spektrum» hat einen fundierten, informativen Artikel zu diesen Fragen veröffentlich. Für Sauna-Gängerinnen und Sauna-Gänger – und für jene die es…

Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe

, ,
Ich kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde…

Aromatherapie-Bücher kritisch anschauen!

, ,
Aromatherapie-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Und ätherische Öle sind interessante Wirkstoffe in Heilpflanzen. Allerdings scheint es mit sehr wichtig, Aromatherapie-Bücher sehr kritisch zu lesen. Die allermeisten Autorinnen und Autoren…

Honig wirksam gegen Husten und Erkältungen

Honig ist ein altbewährtes Hausmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden und Krankheiten. Dass Honig gegen Husten und Halsweh helfen kann, ist schon lange bekannt. Eine neue Studie der Universität Oxford kommt nun zum Schluss: Er wirkt…

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden…

Ingwertee bei Infektionen?

Wirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:

Antibiotikaforschung läuft zu langsam

Die WHO warnt vor zunehmende Antibiotika-Resistenzen und über die zu langsame Entwicklung neuer Antibiotika. Was tun? Mehr dazu hier.

Kinderheilkunde: Zwiebeltee bei Husten

Zwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel. Wozu die Zwiebel sonst noch alles verwendet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Oregano-Öl - ein pflanzliches Antibiotikum?

Oregano-Öl wird gern als natürliches Antibiotikum beworben. Ob es im menschlichen Organismus diese und andere heilende Wirkungen hat, ist allerdings offen. Die Plattform Medizin-transparent hat die Studienlage zu dieser Frage unter die…

Apitherapie: Was ist Propolis?

Unter dem Begriff „Apitherapie“ werden Behandlungen mit Bienenprodukten zusammengefasst. Als traditionelles Hausmittel wird Propolis zum Beispiel bei Erkältungsbeschwerden, aber auch zur Vorbeugung grippaler Infekte angewendet. Wissenschaftliche…

Grünflächen schützen vor psychischen Störungen

,
Kinder, die in einer grünen Umgebung aufwachsen, haben später ein um bis zu 55 Prozent tieferes Risiko für verschiedene psychische Störungen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Aarhus in Dänemark. Diese Resultate sollten…

Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen

Das Portal Apotheke-adhoc hat einen Beitrag veröffentlicht über Gurgeln mit Kräutertees bei Erkältungen und gibt damit auch ein paar sinnvolle Empfehlungen zum Gurgeln generell. Gurgeln helfe bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und…

Ananassaft als Hausmittel gegen Husten und Halsweh

Die österreichische Tageszeitung „Kurier“ stellt Hausmittel gegen Husten und Halsweh vor und empfiehlt dabei unter anderem Ananassaft: „Der Saft der exotischen Frucht soll dabei bis zu fünf Mal effektiver als Hustensaft sein. Verantwortlich…

Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit

,
Hier ein Zitat von Karl Jaspers zum Umgang mit Krankheit: "Immer ist der Mensch in seiner Lage als ein Einzelner vor die Aufgabe gestellt, mit seiner Krankheit in seiner Welt eine Lebensform zu finden, die nicht allgemein entworfen und…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie in der Gynäkologie

Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zum Thema „Phytotherapie in der Gynäkologie“ vermittle. Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden…

Cochrane-Review untersucht Nutzen der Grippeimpfung beim Pflegepersonal für Patienten in Langzeitpflegeeinrichtungen

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Cochrane-Review untersucht Nutzen der Grippeimpfung beim Pflegepersonal für Patienten in Langzeitpflegeeinrichtungen.

Hirtentäschelkraut reduziert in Studie Blutungen nach der Geburt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hirtentäschelkraut reuziert in Studie Blutungen nach der Geburt.

Schützen Flavonoide aus Rotwein, Heidelbeeren & Schwarztee vor Grippe

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Können Flavonoide aus Rotwein, Heidelbeeren und Schwarztee vor Grippe schützen?

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt.

Hausmittel gegen Bronchitis: Knoblauch

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel gegen Bronchitis: Knoblauch.

Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.

Thymian als Antibiotikum bei Infekten?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Thymian als Antibiotikum bei Infekten?

Ingwer: Wie eine tolle Heilpflanze unseriös als Wundermittel gegen Krebs vermarktet wird

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ingwer: Wie eine tolle Heilpflanze unseriös als Wundermittel gegen Krebs vermarktet wird.

Warzenmittel im Test

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Warzenmittel im Test.

Phyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm

Phyto-Kombi mit Pfefferminzöl und Kümmelöl bei Reizdarm. Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.

Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zur Phytotherapie bei Harnwegsinfektionen / Blasenentzündung.

Zistrose (Cistus incanus): Extrakte der Zistrose inaktivieren HI-Viren, Ebola-Viren und Marburg-Viren

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zistrose (Cistus incanus): Extrakte der Zistrose inaktivieren HI-Viren, Ebola-Viren und Marburg-Viren.

Teebaumöl stört Bakterienstoffwechsel

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Teebaumöl stört Bakterienstoffwechsel.

Medizin-Nobelpreis für Naturstoffe gibt Phytomedizin Auftrieb

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Medizin-Nobelpreis für Naturstoffe gibt Phytomedizin Auftrieb .

Honig verhindert Schleimhautentzündung (Mukositis)

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Honig verhindert Schleimhautentzündung (Mukositis).

BfArM warnt erneut vor Miracle Mineral Supplement (MMS)

Das Bundesinstitut für Arzneimittel (BfArM) hat seine Warnung erneuert und verschärft: MMS, das angeblich gegen Aids, Krebs, Herpes, Malaria, Demenz und vieles andere mehr helfen soll, wurde als bedenkliches, nicht zugelassenes Arzneimittel…

Menschen werden nicht resistent gegen Antibiotika, Bakterien schon....

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Menschen werden nicht resistent gegen Antibiotika, Bakterien schon....

Zeolithe zur Entgiftung?

Zeolithe sollen durch Entgiftung gegen Krebs, Schizophrenie, Infektionen, Parkinson u. a. wirken. Lesen Sie hier, warum das unsinnig ist.

Mittelohrentzündung braucht oft kein Antibiotikum

Eine Mittelohrentzündung (Otitis media) ist der häufigste Grund, weshalb Kindern ein Antibiotikum verschrieben wird. Das ist oft unnötig.

Verstärken Fieber-Medikamente Grippewellen?

Fieber-Medikamente steigern die Wahrscheinlichkeit, dass Grippekranke aktive Viren an andere weitergeben und die Epidemie so verstärken.

Ingwer als Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden

Ingwer ist ein bewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden. In diesem Beitrag finden Sie dazu vielfältige Informationen:

Infoportal

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse Phytotherapie: Kapuzinerkresse zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt Der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat die Grosse Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)…

Knoblauch

KNOBLAUCH Knoblauch wirksam bei Kreislauferkrankungen  In einem früheren Beitrag (hier) habe ich über die Wirksamkeit von Knoblauch als Vorbeugungsmittel gegen Erkältungen geschrieben. Dabei erwähnte ich auch, dass es zu diesem…