• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Ingwer

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.02.2023

Ingwer bei Erkältung – wie kommt die Wirkung zustande?

Ingwertee wird gern bei Erkältung eingesetzt. Unter dem Titel: «ERKÄLTUNG: Unangenehmer Schleim im Hals: Diese fünf Tipps und Hausmittel helfen» empfiehlt das Magazin «Stern» den Ingwer als Hausmittel: «Antibakterieller Ingwer Ingwer gilt als natürliches Heilmittel und soll dank seiner antibakteriellen Wirkung Infektionen heilen können. Die Infektion, die den Schleim hervorruft, wird auf diese Weise ohne ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi05.01.2023

Ingwer zur Steigerung der Milchbildung bei stillenden Frauen

Zum Thema «Milchbildung» gibt es in der Phytotherapie eine ganze Reihe von offenen Fragen. Stilltees enthalten typischerweise Anis, Fenchel, Kümmel. Es ist aber unklar, wie diese Wirkung zustande kommen soll und ob diese Stilltees wirklich einen Nutzen haben. Bockshornkleesamen werden empfohlen, doch die Studien dazu sind sehr widersprüchlich. Deshalb ist es sehr interessant, dass die ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2022

Ingwer wächst auch im Blumentopf

Die «Bundeszentrale für Ernährung» hat eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie sich Ingwer im Blumentopf ziehen lässt: «Um Ingwer zu Hause zu ziehen, benötigt man ein Stück Ingwer, nährstoffreiche Erde und einen ausreichend großen Blumentopf, am besten einen Kasten. Das Stück Ingwer legt man über Nacht in lauwarmes Wasser. Am nächsten Tag füllt man den Blumenkasten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.11.2022

Kürbissamen rösten – das Rezept

Kürbissamen werden in der Phytotherapie zur Linderung von Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrösserung eingesetzt. Sie sind aber auch ein gesundes Nahrungsmittel und eignen sich geröstet gut als Snack. Das Bundeszentrum für Ernährung hat ein Rezept veröffentlich, wie man sie am besten rösten kann. Kürbissamen werden «in einer Schüssel mit etwas Öl vermengt und nach Lust und ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi13.09.2021

Neues zu Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen

Der Ingwer-Wurzelstock (Zingiberis rhizoma) von Zingiber officinale wird als traditionelles Heilmittel zur Linderung von verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. In der Phytotherapie hat Ingwer in verschiedenen Anwendungsbereichen einen wichtigen Platz. Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelbehörde sieht in der gegenwärtig in Überarbeitung befindlichen Monographie die Wirksamkeit des Ingwers bei Reisekrankheit als belegt an. ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi26.08.2020

Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit – Wirksamkeit durch Studien bestätigt

Die Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock zur Linderung der Reiseübelkeit ist durch Studien bestätigt. Das zeigt sich in einem Gespräch, das die Pharmazeutische Zeitung mit Professor Dr. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie der Universität Frankfurt führte. Fürst bewertet den Einsatz von Ingwerwurzelstock (wie im Präparat Zintona) bei der Indikation Reiseübelkeit als evidenzbasiert. Die Monographie des Ausschusses ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.03.2020

Ingwertee bei Infektionen?

Wirkt Ingwertee gegen Infektionen und vor allem gegen Erkältungen? Wozu wird der Ingwerwurzestock sonst noch? Mehr dazu hier:...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.02.2020

Ingwer als Heilpflanze und Gewürz

Ingwer bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Die scharfe Knolle lindert viele gesundheitliche Beschwerden und ist somit ein echtes Naturheilmittel. Der Ingwer«(Zingiber officinale) stammt aus den Tropen und Subtropen und wird in Ländern wie Indien, China oder Nigeria angebaut. Schon der berühmte Philosoph Konfuzius soll die heilende Wirkung des Ingwers erwähnt haben. Im neunten ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.01.2020

Kamille, Salbei und Thymian als Helfer bei Mundschleimhautentzündung?

Welche Studien gibt es zu Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung und welche Empfehlungen sind sinnvoll? Mehr zu diesem Thema hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.11.2019

Pflanzenportrait: Ingwer – Botanik, Vorkommen, Heilwirkung

Ingwer ist interessant als Gewürz und als Heilpflanze auch für die Phytotherapie bedeutend. Hier finden Sie dazu vielfältige Informationen....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi09.10.2019

Kurkuma und Ingwer als Schlankheitsmittel?

Kurkuma und Ingwer als Schlankheitsmittel - diese Versprechungen werden hier unter die Lupe genommen. Wofür taugen die Heilpflanzen wirklich?...Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 10

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum