Beiträge
Ralf Dahrendorf zu den Gefährdungen liberaler Demokratien
GesellschaftlichesDer deutsch-britische Soziologe, Politiker und Publizist Ralf Dahrendorf (1929 – 2009) hat am 11. Dezember 2006 für die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus einen Vortrag gehalten zum Thema „Anfechtungen liberaler Demokratien“. Darin hat er fast prophetisch drei Gefährdungen liberaler Demokratien beschrieben, die seither noch sehr viel deutlicher im Raum stehen. Was sind diese drei Gefährdungen, vor denen Dahrendorf warnte?
[Buchtipp] "Der Dschihad und der Nihilismus des Westens", von Jürgen Manemann
Buchshop, GesellschaftlichesWarum ziehen Europäer in den Dschihad? Ein Buch von Jürgen Manemann.
Zitat: "Warum übt der Dschihadismus auf junge Menschen in der westlichen Welt eine so große Faszination aus? Jürgen Manemann geht den Ursachen für diese Anziehungskraft auf den Grund, indem er die Perspektive auf die kulturellen Krisen westlicher Gesellschaften richtet: auf Gefühle der Leere, der Sinn- und Hoffnungslosigkeit und ihre Folgen in Form von Resignation, Ressentiment und Zynismus. Der Dschihadismus präsentiert sich als Therapie gegen diese sozialen Pathologien. Er wirkt jedoch krisenverschärfend, da er die Unfähigkeit verstärkt, das Leben zu bejahen. Als aktiver Nihilismus produziert er Empathieunfähigkeit, Hass und blinde Gewalt. Die westlichen Gesellschaften müssen Gegenkräfte entwickeln, indem sie eine konsequente Politik der Anerkennung und der Leidempfindlichkeit verfolgen und so den Sinn für eine Kultur der Humanität wieder stärken."
3. August 2015: Jahrestag des Völkermords von Shingal - Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen
GesellschaftlichesAm kommenden 3. August jährt sich der Völkermord in Shingal zum ersten Mal.
Aus diesem Anlass werden in vielen Städten Deutschlands und auch am Sitz der Vereinigten Nationen in Genf (Avenue de la Paix 14) Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen…
Zur Auseinandersetzung mit Islamismus, Salafismus und Dschihadismus
GesellschaftlichesDie Gräueltaten des Islamischen Staates (IS) in Irak und Syrien verlangen auch Reaktionen der Zivilgesellschaft.
Kobane: Heuchelei und leere Phrasen
GesellschaftlichesIch kann sie nicht mehr hören, die leeren Phrasen zur Schlacht um Kobane – zumal von Leuten, die es in der Hand hätten, das Blatt zu wenden - wie dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Die Türkei scheint sich noch nicht entschieden…
Open Air Rockfestival gegen Neonazis in Jamel bei Wismar am 29. - 30. August 2014
GesellschaftlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Open Air Rockfestival gegen Neonazis in Jamel bei Wismar am 29. - 30. August 2014.
Gewürze: Kardamom fördert Verdauung und aromatisiert den Kaffee
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Gewürze: Kardamom fördert Verdauung und aromatisiert den Kaffee.
Heilkräuter gegen Verdauungsprobleme
PhytotherapieHeilkräuter gegen Verdauungsprobleme: Muskat, Ingwer, Anis, Gewürznelken, Zitronenmelisse, Kardamom, Thymian, Kümmel, Fenchel. ZurLinderung von Völlegefühl.
Sind Goldmelisse und Zitronenmelisse botanisch verwandt?
PhytotherapieZitronenmelisse und Goldmelisse sind beliebte Heilpflanzen, aber nicht näher verwandt. Die Phytotherapie setzt vor allem auf Zitronenmelisse und auf Melissenöl. Goldmelisse ist jedoch als Genusstee sehr beliebt, vor allem auch für Kinder.