Beiträge
Hausmittel: Heilpflanzen bei Erkältung & Husten
PhytotherapieDas Magazin „Stern“ empfiehlt in einem Beitrag Hausmittel bzw. Heilpflanzen bei Erkältung und Husten. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für Halb-Richtigkeiten und daher lehrreich.Schauen wir uns die Empfehlung als phytotherapeutischer…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…
Tausendgüldenkraut von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Tausendgüldenkraut von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet.
Phytotherapie bei Xerostomie (Mundtrockenheit)
PhytotherapieIm Phyto-Forum der „Aerztezeitung“ beantwortete Prof. Karen Nieber die Frage nach phytotherapeutischen Optionen bi Xerostomie (Mundtrockenheit). Nieber ist Professorin am Institut für Pharmazie der Universität Leipzig (Lehrstuhl Pharmakologie…
Phytotherapie: Polysaccharide - Wirkstoffe mit Potenzial
PhytotherapiePolysaccharide sind vor allem als Schleimstoffe wichtige Wirkstoffe z. B. bei Husten, Verstopfung, Durchfall etc. Mehr dazu hier.
Isländisch Moos gegen Reizhusten
PhytotherapieIsländisches Moos ist eine Flechte, die wegen der Schleimstoffe bei Reizhusten angewendet wird. Mehr Informationen dazu hier.
Tipps für die Hustensaison
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie dazu eine Auswahl vorgestellt und kommentiert.
Heilpflanzen: Echter Eibisch (Althaea officinalis)
PhytotherapieLesen Sie hier ein interessantes Zitat zu Eibisch als Heilpflanzen unter anderem bei Husten. Und ein Kommentar dazu von mir.
Eibischtee gegen Reizhusten
PhytotherapieEine Meldung über Eibischtee gegen Reizhusten bringt interessante Informationen, aber auch einen Irrtum. Dazu hier mehr.
Heilpflanzen & Alpenblumen in Feldis: Kräuterexkursion - jetzt anmelden!
Natur, PhytotherapieDas Bergdorf Feldis ist ein perfekter Ort, um Heilpflanzen und Alpenblumen auf einer Kräuterexkursion kennenzulernen. Mehr dazu hier.
Kräuterexkursion ins Blumenparadies Feldis (Domleschg, Graubünden)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen auf Kräuterexkursionen im Blumenparadies Feldis (Domleschg, Graubünden) Mehr dazu hier.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Halsschmerzen. Einen kleinen Einblick dazu finden Sie hier.
Wildkräuterküche: Spitzwegerich
Gesundheitliches, PhytotherapieWozu kann man Spitzwegerich in der Wildkräuterküche verwenden und wozu als Heilpflanze? Lesen Sie dazu hier mehr.
Antitussiva (Hustenstiller / Hustenblocker) bei trockenem Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieWas ist von pflanzlichen und synthetischen Hustenstillern zu halten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Wirkungen der Antitussiva.
Phytotherapie bei Halsschmerzen
PhytotherapieDie wichtigste Stellung in der Phytotherapie bei Halsschmerzen hat wohl Salbei. Hier finden Sie mehr Informationen über Wirkung & Anwendung.
Thymian und Efeu gegen trockenen Husten?
PhytotherapieThymian und Efeu sind bewährte Heilpflanzen gegen Husten, doch eher für produktiven Husten geeignet. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Heilpflanzen bei produktivem Husten
PhytotherapieEine ganze Reihe von Heilpflanzen hilft bei produktivem Husten. Hier finden Sie einen Überblick und weitere Informationen.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung
PhytotherapieWeiterbildung für Palliative Care & Onkologiepflege: Schleimstoffe bei Mundscheimhautentzündung. Weitere Informationen dazu hier.
Weiterbildung Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit
UncategorizedWeiterbildung für Palliative Care & Onkologie-Pflege: Bitterstoffe bei Mundtrockenheit. Wie können sie angewendet werden?
Wo wächst Isländisch Moos?
PhytotherapieNicht nur in Island – auch bei uns in den Bergen. Dort können Sie Isländisch Moos in einigen meiner Kräuterwanderungen kennenlernen.
Phytotherapie: Thymian & Eibisch bei Husten
PhytotherapiePhytotherapie: Thymian und Eibisch als bewährte Hustentees. Thymianöl und seine Wirkung in Aromatherapie und Phytotherapie. Hauptbestandteil von Thymianöl ist Thymol.
Wirkstoffe der Heilpflanzen: Schleimstoffe
PhytotherapieTypische Heilpflanzen mit Schleimstoffen sind Huflattich, Eibisch, Malvenblüten, Beinwell, Flohsamen, Leinsamen, Spitzwegerich, Isländisches Moos. Charakteristische Anwendungsgebiet von Heilpflanzen mit Schleimstoffen sind Reizhusten oder Verstopfung.
Wirkstoffe der Heilpflanzen: Bitterstoffe
PhytotherapieBitterstoffe sind eine wichtige Wirkstoffgruppe in der Phytotherapie. Zu dieser Gruppe zählen zum Beispiel Löwenzahn, Wermut, Schafgarbe, Hopfen, Beifuss, Artischocke, Tausensgüldenkraut, Kardobenediktenkraut, Bitterklee, Kalmus, Teufelskralle, Isländisch Moos.
Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung
PhytotherapieHeilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung sind zum Beispiel Eibischwurzel, Malvenbluten, Malvenblätter, Tormentillwurzelstock, Salbeiblätter, Heidelbeerfrüchte etc.
Heilpflanzen bei Nasennebenhöhlenentzündung & Rachenentzündung
PhytotherapieBewährte Heilpflanzen bei Sinusitis und Bronchitis, Primel, Malvenblüte, Thymian, Efeublätter, Haselwurz, Pestwurz, Wollblume, Myrtol / Cineol, Pfefferminzöl, Menthol usw.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Heilpflanzen-Extrakte lindern Halsschmerzen
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSalbei, Thymian, Kamille, Spitzwegerich, Isländisch Moos & Co. - wirksame Heilpflanzen aus der Phytotherapie gegen Halsschmerzen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Beruhigt warme Milch mit Honig den Hals?
PhytotherapieMilch mit Honig ist ein altes Hausmittel gegen Husten. Ähnlich reizlindernd wirken Heilpflanzen wie Eibischwurzel, Malvenblüten, Spitzwegerich, Huflattich, Isländisch Moos. Eibischwurzel beeinflusst zudem den Stoffwechsel der Epithelzellen günstig.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie: Trockener Reizhusten
PhytotherapieSchleimhaltige Heilpflanzen wie Spitzwegerich, Eibischwurzel, Malvenblütentee sind wirksam bei trockenem Reizhusten. Phytotherapie eignet sich gut zur Behandlung von Erkältungskrankheiten. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Kinderheilkunde: Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten
PhytotherapiePhytotherapie bei Husten, Bronchitis, Sinusitis, Mandelentzündung. Heilpflanzen bei Erkältungskrankheiten in der Kinderheilkunde: Holunderblüten, Lindenblüten, Thymiankraut, Huflattichblätter, Eibischwurzel, Eibischblätter, Spitzwegerichkraut, Anisfrüchte, Eukalyptusblätter, Fenchelfrüchte, Fichtennadeln, Kamillenblüten, Kiefernnadeln, Pfefferminzblätter, Salbeiblätter, Umckaloabo, Pelargonium sidoides,Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Kräutertees lindern Husten
PhytotherapieWirksame Kräutertees mit Heilpflanzen gegen Husten: Malvenblüten, Eibischwurzel, Thymian, Primelwurzel, Anis, Fenchel, Spitzwegerich, Isländisch Moos. Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Kräutertees lindern Husten.
Grossblütige Königskerze hilft bei Husten
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Grossblütige Königskerze hilft bei Husten.
Hustentee aus Isländisch Moos und Eibischwurzel kalt ansetzen
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hustentee aus Isländisch Moos und Eibischwurzel kalt ansetzen.
Sensoren für bitteren Enzian-Inhaltsstoff Amarogentin entdeckt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Sensoren für bitteren Enzian-Inhaltsstoff Amarogentin entdeckt.
Phytotherapie: Eibischwurzel-Extrakt schützt Epithelzellen
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie: Eibischwurzel-Extrakt schützt Epithelzellen.
Infoportal
Isländisch Moos
Isländisch MoosIsländisches Moos gegen Husten (Cetraria islandica)
Isländisches Moos (Cetraria islandica) wird aufgrund des hohen Gehalts an Schleimstoffen als linderndes Mittel bei trockenem Reizhusten eingesetzt. Einschränkend ist…
Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem
PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEMHeilpflanzen-Anwendungen bei Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
Die „Pharrmazeutische Zeitung“(PZ) hat einen längeren Beitrag publiziert über die Behandlung der Rhinosinusitis (Nebenhöhlenentzündung)…