Beiträge
Johanniskrauttee frei von Hyperforin
PhytotherapieEine Untersuchung zeigt: Johanniskrauttee ist frei vom Inhaltsstoff Hyperforin. Das beinflusst mögliche Wechelwirkungen mit Medikamenten.
Rezept für Hustensirup mit Honig
GesundheitlichesHustensirup mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten. Hier dazu ein Rezept zur Herstellung und weitere Informationen.
[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel - was wirklich hilft“ von Robert Fürst
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieVerlagsbeschreibung:
Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter - sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es…
„Freundin“ behauptet: „Johanniskrauttee macht glücklich“
PhytotherapieGemeint ist hier die Zeitschrift „Freundin“. Und die muss ihren Leserinnen wohl immer ein paar Sensationen anbieten, damit sie gekauft wird. Diät und Abnehmen sind nun mal Themen, die sehr gut ankommen.
Was genau sagt die „Freundin“?
„Johanniskrauttee…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem…
Johanniskraut gegen Depressionen im Fokus
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut gegen Depressionen im Fokus.
S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. S3-Leitlinie bestätigt Empfehlung für Johanniskraut als Erstlinientherapie der unipolaren Depression.
Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.
Gerald Gartlehner zum Thema: Kann man Studien noch trauen?
GesundheitlichesJa, man kann Studien noch trauen, aber nur, wenn man die Gesamtheit der Studien zu einem Thema anschaut. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Forschung ist nicht neutral
Gesellschaftliches, PhytotherapieNichts gegen Forschung, aber dass sie neutral ist, stimmt nicht, sagt Ueli Mäder in einem Zitat. Mehr dazu hier.
Video: Was ist eine klinische Studie?
Gesundheitliches, PhytotherapieWas macht die Qualität einer klinischen Studie aus? Und was sind die Tücken und Fallstricke? Gut erklärt in diesem Video.
Johanniskraut als Stimmungsaufheller
PhytotherapieJohanniskraut wird gern als Stimmungsaufheller eingesetzt. Dabei gibt es aber eine ganze Reihe von Punkten zu beachten. Mehr dazu hier.
Zur Studienlage: Johanniskraut bei Depressionen
PhytotherapieEin "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier.
Johanniskraut-Präparate gegen Depressionen
PhytotherapieLesen Sie hier einen informativen und fachlich fundierten Beitrag über die Wirkung von Johanniskraut-Präparaten bei Depressionen.
Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieJohanniskraut-Extrakte können die Wirksamkeit mancher Medikamente verändern. Mehr zu diesen Wechselwirkungen finden Sie hier.
Phytotherapie: Wechselwirkungen von Johanniskraut
PhytotherapieWechselwirkungen (Interaktionen) von Johanniskraut. Johanniskraut zeigt Wechselwirkungen beispielsweise mit Antidepressiva, Immunsuppresiva, Zytostatika, Digoxin, hormonelle Kontrazeptiva.
Phytotherapie: Johanniskraut-Wechselwirkungen
PhytotherapieJJohanniskraut zeigt Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten, z.B. mit der Antibaby-Pille. Das muss berücksichtigt werden bei der Anwendung:
Studie: Teetrinken hilft gegen Stress
GesundheitlichesDurch eine Studie fanden britische Wissenschaftler heraus, dass eine Tasse Tee gegen alle Arten von Stress hilft. Gemäss einer Umfrage trinken 68 Prozent der Briten in Krisensituationen Tee. Rund die Hälfte findet durch eine Tasse Tee deswegen…
Infoportal
Johanniskraut
JOHANNISKRAUT
Stiftung Warentest empfiehlt nur apothekenpflichtige Johanniskraut-Präparate
Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen Ausgabe ihrer Zeitschrift 18 Johanniskraut-haltige Präparate aus Drogerien, Supermärkten…