Beiträge
[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Buchshop, GesellschaftlichesFake Facts
Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen
Von Katharina Nocun und Pia Lamberty
Verlagsbeschreibung
EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…
80. Jahrestags der Reichspogromnacht am Freitag 9. 11. 2018
GesellschaftlichesVor 80 Jahren, am 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich, in Deutschland und Österreich, aber auch in der Tschechoslowakei, die Synagogen.
Der 9. November 1938 ist der Tag, an dem organisierte Schlägertrupps…
[Buchtipp] „Ein ganz normales Pogrom“ von Sven Felix Kellerhoff
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
Novemberpogrome 1938 im "Dritten Reich"
Antisemitismus im Nationalsozialismus
Das Buch bietet einen eindrücklichen Einblick in das Aufkommen des Antisemitismus durch die Schilderung der Ereignisse rund um die Novemberpogrome…
[Buchtipp] „1938 - Warum wir heute genau hinschauen müssen“, von Barbara Schieb, Jutta Hercher, Klaus von Dohnanyi
Buchshop, GesellschaftlichesWorum gehts?
1938 - ein Wendepunkt auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg
Dieses Buch beschreibt sehr eindrücklich, wie sich der Nationalsozialismus 1938 gefestigt und in der Bevölkerung verankert hat - vor dem Schritt in den Dritten Weltkrieg.…
[Buchtipp] " Stille Machtergreifung " , von Hans-Henning Scharsach,
Buchshop, GesellschaftlichesDas Buch von Hans-Henning Scharsach zeigt, wie die Burschenschaften um Norbert Hofer, Heinz-Christian Strache und co die FPÖ gekapert haben.
Roma-Hetze in Ungarn - Hintergrundinformationen
GesellschaftlichesDie Roma in Ungarn sind oft gesellschaftlichen Angriffen ausgesetzt. Hintergrundinformationen zur Roma-Hetze in Ungarn hier.
Zur Auseinandersetzung um die Beschneidung von Knaben
Gesellschaftliches, GesundheitlichesIn dieser Auseinandersetzung steht die Religionsfreiheit (der Eltern) gegen das Recht auf körperliche & seelische Unversehrtheit des Kindes.
Der Weltuntergang 2012 nach dem Mayakalender - Kommentar zu einem irren Phänomen
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesÄtzend, der Hype um den angeblichen Weltuntergang am 21. Dezember 2012 aufgrund angeblicher Vorhersagen eines Mayakalenders. Mehr dazu hier.
Christoph Blocher - verfolgt wie die Juden im "Dritten Reich"??
GesellschaftlichesChristoph Blocher und die Judenverfolgung. Ungeheuerlicher Vergleich als Reaktion auf die Kritik an der Verschleierung der Beteiligung an der Basler Zeitung (BaZ).
Rechtsstaat und Rache: Zum Tod von Muammar al-Ghadhafi
GesellschaftlichesIn der Frage der Rechtmässigkeit der Tötung von Muammar al-Ghadhafi vertreten Rachid Hamdani & Wolfgang Sofsky gegensätzliche Positionen.