Beiträge
In Italien bröckelt die Legitimation der Demokratie bedenklich
GesellschaftlichesWarum wünschen 48% der Italienerinnen & Italiener einen starken Mann an der Spitze? Und was ist gegen diese Entwicklung zu tun? Auch bei uns?
Wie Verschwörungstheorien die politische Komplexität reduzieren und dadurch in die Irre führen
GesellschaftlichesVerschwörungstheorien reduzieren die Komplexität, verhindern aber auch ein adäquates Verständnis der Wirklichkeit. Mit gravierenden Folgen.
Jürgen Wiebicke: Schwaches Denken statt Fanatismus
Gesellschaftliches, PhilosophischesDer Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke hat ein kleines Bändchen veröffentlicht mit dem Titel „Zehn Regeln für Demokratie-Retter“. Dieses Motto tönt zwar etwas gar alarmistisch und heroisch. Der Autor geht dabei aber sehr gegenwartsbezogen,…
[Buchtipp] "Zehn Regeln für Demokratie-Retter", von Jürgen Wiebicke
Buchshop, GesellschaftlichesEin Leitfaden gegen Populismus und Fanatismus und für die Stärkung der Demokratie - von Jürgen Wiebicke.