Deutschland: Phytopharmaka-Absatz in Apotheken leicht rückläufig
Der Verkauf von Arzneimitteln mit pflanzlichen Wirkstoffen (Phytopharmaka) in Apotheken ist im vergangen Jahr leicht gesunken. Gründe hier....Mehr erfahren
Der Verkauf von Arzneimitteln mit pflanzlichen Wirkstoffen (Phytopharmaka) in Apotheken ist im vergangen Jahr leicht gesunken. Gründe hier....Mehr erfahren
Bei Laien und Fachleuten kommt es immer wieder zu Begriffsverwirrungen rund um Homöopathie und Phytotherapie. Die Unterschiede hier:...Mehr erfahren
Kamille ist für die Phytotherapie eine wichtige Heilpflanze zur Behandlungen von Erkrankungen von Haut & Magen. Mehr dazu erfahren sie hier:...Mehr erfahren
Gegen Krämpfe und Blähungen bei Säuglingen und Kleinkindern hilft oft Kümmelöl als Bauchmassage. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Für Krebskranke gibt es viele Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität aus der komplementären Onkologie. Mehr dazu erfahren Sie hier....Mehr erfahren
Für Krebskranke gibt es viele Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität aus der komplementären Onkologie. Mehr dazu erfahren Sie hier....Mehr erfahren
Honig bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung): Das ist ein guter Tipp für Palliative Care und Onkologiepflege. Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Honig bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung): Das ist ein guter Tipp für Palliative Care und Onkologiepflege. Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Gezuckerter Kindertee ist schon sehr lange ein grosses Problem. Jetzt gibt es eine Reaktion von Hersteller Hipp. Mehr dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Auch auf der Intensivstation gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten aus der Phytotherapie. Lesen Sie hier dazu einen Überblick....Mehr erfahren
Kamillentee hat vielfältige Wirkungen, nicht nur gegen Magenkrämpfe. Mehr Informationen über Kamillentee finden Sie hier....Mehr erfahren
Schlafmittel ermöglichen Nachtruhe, steigern laut einer Studie aber das Sterberisiko und fördern bei häufiger Einnahme sogar Krebs. ...Mehr erfahren