Beiträge
Aktivkohle bei Durchfall
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Aktivkohle bei Durchfall.
Walnussverzehr wirkt günstig auf Darmflora
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Walnussverzehr wirkt günstig auf Darmflora.
Fatigue bei Krebserkrankungen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Fatigue bei Krebserkrankungen.
ADHS: Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren hilfreich?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. ADHS: Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren hilfreich?
Heilpflanzen von Maria Treben gegen Tumore?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieMaria Treben hat einigen Heilpflanzen eine Wirkung gegen Tumore zugeschrieben. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Zitronengrasöl wirksam gegen Hautpilz
Gesundheitliches, PhytotherapieZitronengrasöl ist wirksam gegen Hautpilze. Lesen Sie hier dazu die Ergebnisse einer Studie und Infos zu anderen ätherischen Ölen.
Lavendelöl lindert Menstruationsbeschwerden
PhytotherapieEine kleine Studie kommt zum Schluss, dass die Inhalation von Lavendelöl Menstruationsbeschwerden lindert. Ist das glaubwürdig oder nicht?
Spirulina als "Superfood"
GesundheitlichesSpirulina wird als "Superfood" propagiert. Was ist wirklich dran an der Alge und was stimmt nicht? Lesen Sie mehr zu diesem Thema hier:
Sport hilft gegen Depressionen
GesundheitlichesForscher der Universität Bern haben Studien ausgewertet und die günstige Wirkung von Sport auf Depressinen bestätigt. Mehr dazu hier.
Aromatherapie / Phytotherapie: Ätherische Öle bei Schlafstörungen
PhytotherapieÄtherische Öle werden in Aromatherapie und Phytotherapie gegen Schlafstörungen eingesetzt. Beispiele und Infos dazu hier.
Ausdauersport ist gut fürs Gehirn
GesundheitlichesSport kann vor geistigem Abbau schützen, wirkt günstig auf das Gehirn und auf die Verhinderung einer Demenz. Mehr dazu hier.
Metaanalyse zeigt: Umckaloabo lindert Atemwegsinfekte
PhytotherapieEin Extrakt aus Pelargonium sidoides (Umckaloabo) ist ein geeignetes Arzneimittel bei akuten Atemwegsinfekten. Mehr dazu hier.
Krafttraining bessert krebsbedingte Erschöpfung (Fatigue)
GesundheitlichesEine Studie zeigte dass Krafttraining günstig wirkt bei krebsbedinger Erschöpfung (Fatigue), Entspannungsübungen helfen aber auch. Mehr hier.
Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Lavendelöl-Kapseln reduzieren Angst bei Depressionen (Fallstudie).
Pflanzenheilkunde-Infotreff Winterthur: Heilpflanzen bei Blasenentzündung
PhytotherapieHeilpfanzen bei Blasenentzündungen sind Thema im nächsten Pflanzenheilkunde-Infotreff. Näheres zu dieser Veranstaltungsreihe hier.
Veranstaltungstipp: Denkfest vom 11. - 14. September 2014 im Volkshaus Zürich
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Veranstaltungstipp: Denkfest vom 11. - 14. September im Volkshaus Zürich.
Zitat Eckart von Hirschhausen über Medizin und Magie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIm Zitat sagt Eckart von Hirschhausen, die Medizin müsse mehr Magie wagen. Er zieht dabei aber auch Grenzen. Mehr zu diesem Thema hier.
Malaria-Forschung mit Heilpflanzen
Gesundheitliches, PhytotherapieAllein in Mali finden Forscher 66 Heilpflanzen, die traditionell bei Malaria eingesetz werden. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Schutzeffekt von Wein nur bei sportlichen Menschen?
Gesundheitliches, PhytotherapieDie günstigen Effekte von Wein gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zeigen sich nur bei regelmäßigem Training, sagt eine Studie. Mehr dazu hier:
Chapeau: Mutige Russinnen und Russen
GesellschaftlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Chapeau: Mutige Russinnen und Russen.
Mammografie - wie sieht die aktuelle Evidenz aus?
GesundheitlichesIm Interview nimmt Gerald Gartlehner, Experte für Evidenzbasierte Medizin (EBM). Stellung zur Frage der Evidenz der Mammografie. Mehr hier.
Bundesgerichtshof erklärt Bach-Blüten-Produkte als apothekenüblich
Naturheilkunde-DebatteOb Bach-Blüten-Produkte in Apotheken verkauft werden solle oder ausserhalb ist umstritten. In Deutschland gab es dazu einen Gerichtsentscheid.
Was es jetzt braucht: Waffen zur Verteidigung für die Ukraine
GesellschaftlichesDer Aggressionskrieg Russland's gegen die Ukraine braucht eine feste Antwort und die Ukraine Waffen für ihre Verteidigung. Mehr dazu hier:
Grüntee und Schwarztee ohne Milch gesünder
PhytotherapieMilch macht gefäßschützende Katechine unwirksam.
Wer Schwarztee oder Grüntee mit Milch trinkt, macht deren günstige Wirkungen auf das Blutgefäßsystem zunichte. Eine Studie zeigte, dass die Proteine in der Milch die gesundheitsfördernden…
Good news: NPD fliegt in Sachsen aus dem Landtag
GesellschaftlichesDie NPD hat in Sachsen den Einzug in den Landtag verpasst - allerdings nur knapp. Das ist eine gute Nachricht. mehr dazu hier.
Heilpflanzen bei Diabetes
PhytotherapieProf. Edzard Ernst am Diabeteskongress mit einem überblick zur Wirksamkeit von Ansätzen aus Komplementärmedizin & Phytotherapie bei Diabetes.
Informationen zur generalisierten Angststörung
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieÄngste können gesund sein, oder behandlungsbedürftig. Hier lesen Sie Unterschedungsmerkmale und passende Heilpflanzen.
Gerald Gartlehner zum Thema: Kann man Studien noch trauen?
GesundheitlichesJa, man kann Studien noch trauen, aber nur, wenn man die Gesamtheit der Studien zu einem Thema anschaut. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier.
Zitat des Tages zum Krieg in der Ukraine
GesellschaftlichesEin Kommentar der konservativen Tageszeitung "Neatkariga Rita Avize" aus Lettland zur Verschärfung des Krieges in der Ukraine.
Zum Krieg in der Ostukraine: Erwachen jetzt Putins Freunde endlich?
GesellschaftlichesRussland investiert in propagandistische Fake-Einträge zumKrieg in der Ukraine und täuscht damit die Öffentlichkeit. Mehr dazu hier.
Zitat des Tages von Eckart von Hirschhausen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteLesen Sie hier, was Eckart von Hirschhausen in seinem Zitat über "Schulmedizin" und "Placebo" zu sagen hat.
Meta-Analyse bestätigt Nutzen von Ginkgo-Extrakt bei Alzheimer
PhytotherapieDie Studien zeigen eine positive Wirkung von Ginkgo-Extrakt im Frühstadium von Alzheimer. Mehr dazu lesen Sie hier.
Bärentraube gegen Blasenentzündung
PhytotherapieWas bei der Anwendung von Bärentraube gegen Blasenentzündung für die Wirksamkeit zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Phytotherapie in der Palliative Care
PhytotherapieHeilpflanzen in der Palliative Care können Lebensqualität verbessern & viele Beschwerden lindern. Info & Weiterbildung für Pflegende hier.
Ingwer lindert akuten Kopfschmerz bei Migräne
PhytotherapieEine Studie bestätigt die Wirkung von Ingwer bei aktuem Kopfschmerz bei Migräne, aber es bleiben einige Fragen offen. mehr dazu hier.
Salbei bei übermässigem Schwitzen (Hyperhidrose)
PhytotherapieHier lesen Sie den Kommentar von Prof. Karin Kraft zu den Studien über Salbei bei übermässigem Schwitzen (Hyperhidrose).
Antidepressiva als Analgetika zur Schmerzreduktion
Gesundheitliches, PhytotherapieAntidepressiva können zur Schmerzreduktion beitragen und die Wirkung von Analgetika unterstützen. Mehr dazu hier:
Phytotherapie: Baldrian als Beruhigungsmittel
PhytotherapieHier lesen Sie interessante Hintergrundinformationen über Baldrian als Beruhigungsmittel und was es zu beachten gilt für die Anwendung.
Forschung: Brennnessel als Faserpflanze im Fokus
NaturBrennnessel war über lange Zeit eine wichtige Faserpflanze. Nun gibt es Forschung für neue Verwendungen in der Gegenwart. Mehr dazu hier.
Zitat des Tages von Johann Wolfgang Goethe
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches, Phytotherapie"Ein Versuch kann nichts beweisen, es ist das Glied einer grossen Kette, das erst im Zusammenhange gilt......", Zitat Johann Wolfgang Goethe.
Augentrost als Augenheilmittel
PhytotherapieAugentrost ist in der traditionellen Pflanzenheilkunde ein wichtiges Augenheilmittel, zum Beispiel bei Bindehautentzündung. Mehr dazu hier.
Studie: Früherkennung hat auch Nachteile und Risiken
GesundheitlichesDie möglichen Nachteile der Krebs-Früherkennung sind einer Studie zufolge nicht genügend bekannt. Mehr dazu hier.
Open Air Rockfestival gegen Neonazis in Jamel bei Wismar am 29. - 30. August 2014
GesellschaftlichesOpen Air Rockfestival gegen Neonazis in Jamel bei Wismar.
Naturschutz: Fledermäuse verunglücken an Windrädern
NaturAn den wirbelnden Rotorblättern von Windrädern verunglücken jedoch Jahr für Jahr Tausende Fledermäuse tödlich. Was tun?
Kniegelenkarthrose: Injektionen und Spiegelungen häufig wirkungslos
GesundheitlichesDie häufig eingesetzten Injektionen und Spiegelungen bei Knieschmerzen sind einer Studie zufolge oft wirkungslos. Mehr dazu hier.
Kürbissamen bei Blasenschwäche (Harninkontinenz)
Naturheilkunde-Debatte, Phytotherapien der Zeitschrift „Die Apotheke“ werden Kürbissamen bei Blasenschwäche der Frau empfohlen. Was davon zu halten ist, fasse ich hier zusammen.
Zu Knoblauch als Heilpflanze
PhytotherapieHier finden Sie fundierte Hintergrundinformationen zur Wirkung von Knoblauch als Heilpflanze im Bereich Herz-Kreislauf.
Schützen schleimhaltige Heilpflanzen gegen Helicobacter pylori?
PhytotherapieEine Studie hat untersucht, ob Schleimstoffe auf Heilpflanzen einen Schutzfilm bilden können gegen Helicobacter pylori. Hier dazu mehr.
Heilsteine gegen Diabetes?
Naturheilkunde-DebatteCitrin, Mondstein, Obsidian oder Topas werden als Heilstine gegen Diabetes propagiert. Was ist dran an diesen Emfpehlungen? Mehr dazu hier.
Medikamente - weder alt noch neu garantieren Wirksamkeit
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte"Neu" ist nicht immer besser - "alt" aber auch nicht. Das gilt auch für die Wirksamkeit von Medikamenten. Mehr zu diesem Thema hier.