Beiträge
Karma-Yoga: Abschaffung jeder Ethik?
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches"Nicht werten" im Alltag stellt Ethik in Frage. Heinrich Himmler war Anhänger der Bhagavadgita.
Komplementärmedizin provisorisch wieder in der Grundversicherung
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-Debatte5 Methoden der Komplementärmedizin: Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin, Neuraltherapie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie.
Universität Bern: Sehr fragwürdige Aussagen zur Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAuf der Website der Universität Bern (KIKOM) finden sich dubiose Formulierungen zur Anthroposophischen Medizin.
Anthroposophische Pflege - offene Fragen
Naturheilkunde-DebatteAnthroposophische Pflege fördert die Remoralisierung der Medizin - Krankheit und Behinderung sieht sie als Folge von moralischem Versagen in früheren Leben.
Anthroposophische Medizin ins Medizinstudium - offene Fragen (1)
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteUnter dem Etikett “Komplementärmedizin” finden sich sehr unterschiedliche Theorien und Überzeugungssysteme.
Sozialdemokratische Partei (SPS) & Komplementärmedizin-Forschung: Widersprüche und selektive Wissenschaftsgläubigkeit
Naturheilkunde-DebatteWidersprüche und selektive Wissenschaftsgläubigkeit. Die SPS im Umgang mit dem Verfassungsartikel zur Förderung der Komplementärmedizin...
Komplementärmedizin: Fragwürdige PEK-Studie zur Wirksamkeit
Naturheilkunde-DebatteNun steht er also in unserer Verfassung, dieser Satz, wonach Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen müssen. Für meine eigene berufliche Tätigkeit als Dozent für Phytotherapie…
Zukunft mit Komplementärmedizin - Parlament soll Verantwortung & übernehmen
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteJetzt haben wir also diesen Artikel in der Verfassung, wonach Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen sollen.
Für meine berufliche Tätigkeit als Dozent für Phytotherapie…
Abstimmung Komplementärmedizin: Kritische Fragen an Simonetta Sommaruga zur Förderung der Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteStänderätin Simonetta Sommaruga (SP, BE) ist Präsidiumsmitglied des JA-Komitees.
Sehr geehrte Frau Sommaruga
Sie fordern eine Aufnahme der Anthroposophischen Medizin in die Grundversicherung, eine Professur für Anthroposophische Medizin…
Komplementärmedizin-Abstimmung: Kritische Anmerkungen zur Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteIn einem Blog-Text habe ich vor ein paar Tagen in Frage gestellt, ob “Anthroposophische Medizin” staatlich gefördert werden soll, wie die Befürworter der Vorlage vom 17. Mai es verlangen. Dies auf dem Hintergrund von anthroposophischen…
Komplementärmedizin: Nein oder Ja? - Abstimmung vom 17. Mai
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAm 17. Mai kommt in der Schweiz der Verfassungsartikel zu Förderung der Komplementärmedizin an die Urne. Die “NZZ am Sonntag” vom 22. März schreibt dazu:
“Eigentlich ist der Fall klar. Der Komplementärmedizin ist der wissenschaftliche…