Beiträge
Komplementärmedizin: Fragwürdige PEK-Studie zur Wirksamkeit
Naturheilkunde-DebatteNun steht er also in unserer Verfassung, dieser Satz, wonach Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen müssen. Für meine eigene berufliche Tätigkeit als Dozent für Phytotherapie…
Abstimmung Komplementärmedizin: Kritische Fragen an Simonetta Sommaruga zur Förderung der Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteStänderätin Simonetta Sommaruga (SP, BE) ist Präsidiumsmitglied des JA-Komitees.
Sehr geehrte Frau Sommaruga
Sie fordern eine Aufnahme der Anthroposophischen Medizin in die Grundversicherung, eine Professur für Anthroposophische Medizin…
Komplementärmedizin: NEIN zu undifferenzierter, schönfärberischer Mogelpackung bei der Abstimmung vom 17. Mai
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteAls Ausbildner mit über 25jähriger Tätigkeit im Bereich Phytotherapie / Naturheilkunde stehe ich bei der Abstimmung vom 17. Mai zur Förderung der Komplementärmedizin für die meisten Leute fraglos im befürwortenden Lager.
Ich bin aber…
Komplementärmedizin-Abstimmung: Kritische Anmerkungen zur Anthroposophischen Medizin
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteIn einem Blog-Text habe ich vor ein paar Tagen in Frage gestellt, ob “Anthroposophische Medizin” staatlich gefördert werden soll, wie die Befürworter der Vorlage vom 17. Mai es verlangen. Dies auf dem Hintergrund von anthroposophischen…