Beiträge
Kinder: Harmloser Husten oder Fall für den Notarzt?
Gesundheitliches, PhytotherapieAuch bei Kindern gehört nicht jeder Husten in ärztliche Behandlung. Oft helfen bewährte Hausmittel, auch aus der Phytotherapie. Es ist dabei aber wichtig die «Red Flags» zu kennen, die Warnzeichen, bei deren Auftreten die Selbstbehandlung…
Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?
GesundheitlichesFieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht?
Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit…
Honig als Hausmittel bei Husten
GesundheitlichesHonig ist ein altbewährtes Hausmittel bei Husten. Die vorliegenden Studien deuten vor allem auf eine hustenreizlindernde Wirkung hin. Darüber hat die österreichische Zeitung «Der Standard» berichtet:
«Aber auch Honig kann die Beschwerden…
Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIch kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde…
Vergessene Heilpflanzen: Blutwurz (Tormentill)
PhytotherapieDie Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 5/2020) publizierte einen Text über «Vergessene Heilpflanzen». Darin wird auch Blutwurz beschrieben (Potentilla erecta, Tormentill, Tormentillae rhizoma).
Der Wurzelstock von Tormentill enthält…
Ingwerwurzelstock bei Reiseübelkeit - Wirksamkeit durch Studien bestätigt
PhytotherapieDie Wirksamkeit von Ingwerwurzelstock zur Linderung der Reiseübelkeit ist durch Studien bestätigt. Das zeigt sich in einem Gespräch, das die Pharmazeutische Zeitung mit Professor Dr. Robert Fürst vom Institut für Pharmazeutische Biologie…
Omega-3-Fettsäuren bieten keinen Schutz für Herz und Kreislauf
GesundheitlichesDie Einnahme von Omega-3-Fettsäuren wird oft propagiert als Schutz gegen Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Idee geht zurück auf zwei dänische Forscher, die in den 1970er Jahren meinten, auf Grönland…
Corona-Pandemie als Herausforderung
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Corona-Pandemie fordert die Gesellschaften und die einzelnen Menschen weltweit heraus. Volker Beck hat die Herausforderung auf Twitter auf den Punkt gebracht:
«Corona ist kein Experiment der Eliten, um die Bevölkerung zu chippen, zu…
Kapland-Pelargonie bei Kindern
PhytotherapiePelargonium-Extrakt Umchaloabo / Kaloba zeigt in einer Metaanalyse Wirksamkeit gegen Bronchitis bei Kindern. Mehr zu diesem Thema hier.
Bertrand Russell: Die Bürger einer Demokratie sollten gegen Beredsamkeit immun sein
Gesellschaftliches, PhilosophischesDas fordert der Philosoph Bertrand Russel und spricht über den Umgang mit Wahrheit und dem Widerstand gegen Propaganda. Mehr dazu hier.
Eckart von Hirschhausen: Superfood ist eine Marketing-Erfindung
GesundheitlichesNiemand Braucht Superfood. Eckart von Hirschhausen bringt das hier auf den Punkt. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Dill als Hausmittel bei Husten und Blähungen
PhytotherapieDill ist als Hausmittel bei Blähungen bewährt und drain eng verwandt mit Kümmel. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln mit Berberin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieNahrungsergänzungsmittel mit Berberin werden fragwürdig gegen viele Krankheiten propagiert, wie zum Beispiel gegen Diabetes. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Pflanzentinkturen: Stärken, Schwachpunkte, offene Fragen
PhytotherapieWelche Vorteile und Nachteile haben Pflanzentinkturen gegenüber Kräutertees und Kräuterextrakten? Lesen Sie hier dazu Antworten.
Phytotherapie: Was ist Feigensirup?
PhytotherapieFeigensirup ist ein bekanntes pflanzliches Abführmittel. Welche Varienten gibt es und wie wirken sie gegen Verstopfung? Mehr dazu hier.
Lavendel als Gartenpflanze
Natur, PhytotherapieInfos zu Lavendel als Gartenpflanze - Standort, Pflege - und zudem zu den Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel / Lavendelöl.
Verletzungsgefahr: Forderung nach Kopfballverbot für Kinder
GesundheitlichesEine Studie findet ein erhöhtes Risiko für Demenz bei Fussballern. Mediziner fordern Kopfballverbot für Kinder. Mehr dazu hier.
Gegen Erkältung ein Erkältungsbad mit Eukalyptusöl
PhytotherapieWas ist zu beachten bei der Anwendung von Erkältungsbädern mit Eukalyptusöl oder Thymianöl? Und wie helfen sie bei Erkältungen?
Alkohol in Pflanzentinkturen – ein Problem?
PhytotherapieDer Alkoholgehalt in Pflanzentinkturen ist in den meisten Fällen unproblematisch. Wann von solchen Präparaten abzuraten ist, lesen Sie hier.
Giftpflanzen: Rote Wildbeeren - wann wird es gefährlich?
Gesundheitliches, NaturDie Beratungsstelle Tox Info Swiss zeigt mit der 5-Rote Beeren-Regel, ab wann Wildbeeren zu Vergiftungen führen. Mehr Inforamtionen dazu hier.
Öko-Test: Kritik an Erkältungsbädern
PhytotherapieAuch wenn die Wirksamkeit von Erkältungsbädern nicht belegt ist, verbessern sie das subjektive Befinden bei Erkältungen. Mehr dazu hier.
Rezept für Hustensirup mit Honig
GesundheitlichesHustensirup mit Honig ist ein bewährtes Hausmittel bei Husten. Hier dazu ein Rezept zur Herstellung und weitere Informationen.
Verschärfte Warnhinweise zu Paracetamol: „Überdosierung = Gefahr“
GesundheitlichesDie französischer Arzneimittelbehörde verfügt Warnhinweise für Paracetamol wegen dem Risiko von Leberschäden. Mehr dazu hier.
Grünflächen schützen vor psychischen Störungen
Gesundheitliches, NaturKinder, die in einer grünen Umgebung aufwachsen, haben später ein um bis zu 55 Prozent tieferes Risiko für verschiedene psychische Störungen.
Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Aarhus in Dänemark. Diese Resultate sollten…
Cannabidiol (CBD) und Epilepsie: Frankreich warnt vor CBD-Produkten aus dem Internet
PhytotherapieDer Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) rückt in letzer Zeit zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit für eine ganze Reihe von Einsatzgebieten.
In Frankreich erhielt nun die CBD-Spezialität Epidyolex (oder Epidiolex® in den USA)…
Hausmittel bei Husten: Brustwickel
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei wird auch der Brustwickel erwähnt und folgendermassen beschrieben:
„Etwas aus der Mode und zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind die Brustwickel.…
Eukalyptusöl bei Erkältungskrankheiten
PhytotherapieEukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd,…
Wadenwickel gegen Fieber bei Kindern
GesundheitlichesNeben den medikamentösen Maßnahmen gebe es auch äußerliche Methoden, um das Fieber zu senken, schreibt das Portal apotheke-adhoc. Hierbei werde nur das Symptom gelindert, nicht die Ursache. Altbekannt seien seit dem 19. Jahrhundert die Wadenwickel…
Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteMit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren. Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…
Warum Lavendelöl beruhigend wirkt
PhytotherapieLavendel wird seit Hunderten Jahren als Heilmittel gegen Einschlafstörungen und Unruhe verwendet. Mittlerweile wurden Wirkungen von Lavendelöl auch in medizinischen Studien bestätigt, das z.B. bei Angststörungen.
Doch wie die Wirkung…
Neurodermitis bei Kindern: Schwarztee zur Behandlung nässender Areale im Gesicht
PhytotherapieIn seinem Buch "Kinder - natürlich gesund" gibt der Kinderarzt Professor Walter Dorsch einen Tipp zur Behandlung von nässenden Arealen im Gesicht bei Neurodermitis:
"Mehrmals täglich Anwendung von Schwarzteeumschlägen (nachcremen, z.…
Cannabidiol (CBD): Ein Wirkstoff im Trend
PhytotherapieAngebot und Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten haben sich in letzter Zeit stark vermehrt. Cannabidiol ist eines von über 80 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt…
Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?
PhytotherapieDie Großfrüchtige Moosbeere (englisch Cranberry genannt) steht im Ruf, das Risiko von Harnwegsinfekten reduzieren zu können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte, ob Cranberry-Produkte ihr Geld wert sind.
Hauptsächlich…
Naturheilkunde: Bewährte Hausmittel für Kinder
Gesundheitliches, PhytotherapieDer österreichische „Kurier“ bricht eine Lanze für bewährte Hausmittel. Dabei kommt auch der Kinderarzt Karl Zwiauer zu Wort. Er ist Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten:
„Mit…
[Buchtipp] „Kinder - natürlich gesund,“ von Walter Dorsch
Buchshop, Gesundheitliches, Phytotherapie
Thema des Buches:
Naturheilkunde für Kinder
Das Buch stellt bewährte Hausmittel für die Behandlung von Kinderkrankheiten vor und nutzt dabei Verfahren aus der Naturheilkunde. Eltern bekommen dadurch nützliche Tipps, wie sie…
Deutschland plant Verbot für gesüsste Baby-Tees
Gesundheitliches, PhytotherapieDamit kleine Kinder nicht an Zucker gewöhnt werden, will die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) bis Ende 2019 süßende Zutaten in Baby-Tees gesetzlich verbieten.
Warnung von gesüssten Babytees
Babys dürften nicht…
Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündung - welche Varianten gibt es?
PhytotherapieSinupret ist ein häufig eingesetztes pflanzliches Arzneimittel bei akuten Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis).
Wer Sinupret bei Nasennebenhöhlenentzündungen anwenden will, kann zwischen verschiedenen Varianten wählen, die…
Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides): Gute Evidenz bei Atemwegsinfekten
PhytotherapieUmfangreiche wissenschaftliche Daten belegen die symptomlindernden und krankheitsverkürzenden Wirkungen des Pelargonium-sidoides-Extrakts EPs® 7630 (Umckaloabo®) bei Atemwegsinfekten.
Bei grippalen Infekten könne der Pelargonium-sidoides-Extrakt…
Warnung vor Ibuprofen in der Schwangerschaft
GesundheitlichesIbuprofen ist ein Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Fiebersenker aus der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Forschung zeigen nun, dass Ibuprofen in der Schwangerschaft riskant ist für den Fötus.
Seit 15 Jahren publiziert…
„Karottensuppe nach Moro“ gegen Durchfall
PhytotherapieDie "Karottensuppe nach Moro" ist zwar etwas in Vergessenheit geraten. Als Hausmittel gegen Durchfall ist sie aber durchaus bewährt und war in der Kinderheilkunde früher sehr etabliert. Sie wird heute wieder interessant, weil sie auch gegen…
Efeu gegen Husten als Spagyrik-Tinktur anwenden?
PhytotherapieEfeu wird als Heilpflanze gegen Husten eingesetzt und wirkt dabei krampflösende und auswurffördernd.
Dabei kommt es immer wieder zu Unklarheiten über die beste Anwendungsform.
Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob Efeu auch als spagyrische…
Hausmittel: Zwiebelsirup bei Husten
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Zwiebelsirup bei Husten.
Gute Studiendaten für Extrakt aus Kapland-Pelargonie bei Atemwegserkrankungen von Kindern
PhytotherapieGute Studiendaten für Extrakt aus Kapland-Pelargonie bei Atemwegserkrankungen von Kindern, Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Bewährtes Hausmittel: Kartoffelwickel bei Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Kartoffelwickel bei Husten.
Bewährtes Hausmittel: Honig gegen Husten wirksam
GesundheitlichesWissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Honig zur Linderung des akuten Hustens. Genaueres dazu können Sie hier lesen:
Giftmischerin produziert und testet Rizin im Altersheim
Gesundheitliches, PhytotherapieGiftmischerin produziert und testet Rizin im Altersheim. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Akute Bronchitis: Phytopharmaka sind antiviral wirksam ohne Resistenz
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Akute Bronchitis: Phytopharmaka sind antiviral wirksam ohne Resistenz.
Wie Medien via Aufmerksamkeitsfalle den Populismus fördern
GesellschaftlichesMedien leben von Aufmerksamkeit. Wie dadurch der Populismus gefördert wird, schildert Matthias Zehnder in seinem Buch "Die Aufmerksamkeitsfalle". Martin Koradi fasst das Buch zusammen.
Tödliche Alternativmedizin: Smoothies statt Notarzt
Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Alternativmedizin: Smoothies statt Notarzt.
Vitamin C gegen Erkältungen nutzlos
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Vitamin C gegen Erkältungen nutzlos.