Beiträge
Lebensmittelallergien: Viele falsche Eigendiagnosen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIn den USA ist jeder Fünfte überzeugt, unter einer Lebensmittelallergie zu leiden. Tatsächlich ist es jedoch nur jeder Zehnte, so das Resultat einer neuen Studie.
Menschen, die bei sich eine Nahrungsmittelallergie vermuten, sollten sich…
Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpraktiker-Ausbildung in der Kritik.
Eckart von Hirschhausen zur Frage: Sind Wunderheiler Scharlatane?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDer Arzt & Komiker Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich in seinem Programm mit der Kunst der Täuschung: Sind Wunderheiler Scharlatane?
Esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesHier ein Beispiel für esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin. Solche Auswüchse sind sehr kritikwürdig. Mehr dazu hier:
Kritik an neuer Einteilung von psychischen Störungen (DSM-5) reisst nicht ab
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteKritik am neuen DSM-5: Immer mehr schwierige Verhaltensweisen und Empfindungen werden als psychische Krankheiten eingestuft. Mehr dazu hier.
Breusskur gegen Krebs?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.
Tipp des Tages im Horoskop der Bild-Zeitung zum Sternzeichen Krebs: Auf Alternativmedizin sprechen Sie heute gut an!
Naturheilkunde-DebatteTipp des Tages im Horoskop der Bild-Zeitung zum Sternzeichen Krebs: Auf Alternativmedizin sprechen Sie heute gut an!
Sport gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren
Gesundheitlichesissenschaftler empfehlen Sport gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Alternativmedizin & Allergien: Fehldiagnosen am laufenden Band
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Alternativmedizin produziert bezüglich Allergien Fehldiagnosen am laufenden Band. Mit verherrenden Folgen. Mehr dazu finden Sie hier.
Inflation der Kindertherapien
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteFragwürdig: Therapien aus Medizin und Alternativmedizin boomen bei Schulschwierigkeiten von Kindern. Mehr dazu finden Sie hier.
Nahrungsmittelallergie: unnütze IgG-Tests
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteNicht wenige Menschen glauben bei sich eine Allergie auf Milch, Nüsse oder andere Nahrungsmittel zu verspüren. Wer es genau wissen will...
Methoden der Alternativmedizin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Begriffe Alternativmedizin / Komplementärmedizin / Naturheilkunde sind schwammig und nur schwer präzis zu definieren.
Medizin braucht Vielfalt - aber nicht Beliebigkeit
Naturheilkunde-DebatteDie Diskussion um die Komplementärmedizin braucht mehr inhaltliche Auseinandersetzung mit konkreten Methoden und weniger leeren, populistische Schlagworte.
Nahrungsmittel-Allergien: Viele Tests nutzlos, aber lukrativ
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteFür die Feststellung von Nahrungsmittel-Allergien werden fragwürdige Tests angeboten - z. B. Immunglobulin-G-Tests, Kinesiologie-Tests.
Kinesiologie: Muskeltest als Diagnosemethode in Frage gestellt
Naturheilkunde-DebatteDass der kinesiologische Muskeltest zur Diagnose von Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen geeignet ist, lässt sich derzeit wissenschaftlich nicht beweisen. Das ist die ernüchternde Schlussfolgerung von Hall et al. nach der Auswertung…
Abstimmung Komplementärmedizin am 17. Mai: Nein oder Ja?
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteKommentar zur Medienkonferenz von BR Couchepin:
Bundesrat Pascal Couchepin überlässt es ganz dem Parlament, was es aus einem Ja am 17. Mai machen will.
Vor den Medien machte der Gesundheitsminister in Bern keinen Hehl daraus, dass er den…
Von der Bedeutung kompetenter Therapieentscheidungen
GesundheitlichesNoch nie in ihrer Geschichte wurden die Menschen wohl so stark überschwemmt mit Therapieangeboten wie heute: Operationen, Medikamente, Physiotherapie, Psychotherapie, aber auch der ganze komplementärmedizinische Sektor mit Heilpflanzen, homöopathischen…