Beiträge
Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Test zeigt grosse Unterschiede in der Qualität von Ernährungsberatung.
Bullshit zu Aromapflege und Aromatherapie
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bullshit zu Aromapflege und Aromatherapie.
Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Saathafer – die Arzneipflanze des Jahres 2017.
Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Detox-Kuren: Eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Detox-Kuren: Eingebildete Lösungen für nicht exisitierende Probleme.
Informativer Patientenratgeber Multimedikation veröffentlicht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Patientenratgeber Multimedikation.
Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Meisterwurz (Imperatoria) als Antidot?
[Buchtipp] Verbesserte Körper – gutes Leben? Bioethik, Enhancement und die Disability Studies, von Miriam Eilers, Katrin Grüber, Christoph Rehmann-Sutter
Buchshop, PhilosophischesDas Buch formuliert Kritik an Verfahren des Transhumanismus wie Bioethik, Gentechnik, Stammzellentherapie, Künstliche Intelligenz, Pharma-Enhacement, Nanotechnologie als Verfahren des Transhumanismus.
Detox-Rezepturen & Entgiftungsmittel meiden
GesundheitlichesDetox-Rezepturen und Entgiftungsmittel sind im Trend, aber die damit verbundenen Versprechungen fragwürdig. Weshalb erfahren Sie hier.
Garcinia cambogia - ein fragwürdiges Schlankheitsmittel
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieExtrakte aus den Früchten von Garcinia cambogia werden in zahlreichen Ländern als Schlankheitsmittel vermarktet. Mehr dazu hier.
Wickel und Auflagen gewinnen an Bedeutung in der Pflege
Gesundheitliches, PhytotherapieWickel und Auflagen lassen sich auch mit Heilpflanzen kombinieren. Lesen Sie hier dazu Stellungsnahmen und Informationen.
Kleine Studie untersucht Wirkung von Heidelbeeren bei Colitis ulcerosa
PhytotherapieHeidelbeeren enthalten Polyphenole, was eine Wirkung bei Colitis ulcerosa möglicht macht. Hier die Ergebnisse der Studie.
Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze
PhytotherapieDie Bedeutung von Dill (Anethum graveolens) als Gewürz und Heilpflanze. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
Ausbildung zum Geistheiler mit Diplom
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesDie Ausbildung zum Geistheiler mit Diplom ist ein Beispiel für die Diplom-Sucht in der Esoterik. Mehr dazu lesen Sie hier.
Krebstherapie & Lebensqualität
Gesundheitliches, PhytotherapieAuch die Phytotherapie kann zur Lebensqualität der Patientinnen und Patienten während der Krebstherapie beitragen. Mehr dazu hier.
Test: Bioresonanz bei Nahrungsmittelallergie - lauter Fehldiagnosen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Bioresonanztherapie hat in einem Test durchgängig Fehldiagnosen geliefert. Lesen Sie hier genauere Informationen zu diesem Verfahren.
Gundelrebe als Fatburner? - Eine Zeitungsente im "Südkurier"
Gesundheitliches, Natur, PhytotherapieDer "Südkkurier" erzählt faktenfrei von der Gundelrebe als "Fatburger". Hintergründe zu dieser fragwürdigen Geschichte lesen Sie hier.
Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers?
Naturheilkunde-DebatteDie Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers ist ein fragwürdiges Konzept. Warum das so ist, können Sie hier nachlesen.
Wirkstoffkunde: Theaflavine aus Schwarztee
Gesundheitliches, PhytotherapieTheaflavine aus Schwarztee haben eine ganze Reihe von interessanten Wirkungen auf die Gesundheit. mehr dazu lesen Sie hier.
Fastenmythen: Entschlacken durch Fasten?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteEs gibt zahlreiche Fastenmythen. Entschlacken durch Fasten ist einer davon. Lesen Sie zu diesem Thema mehr hier.
Wirkstoffkunde: Was ist Aktivkohle?
Gesundheitliches, PhytotherapieAktivkohle wird vor allem gegen Durchfall und bei Vergiftungen eingesetzt. Was Aktivkohle genau ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Empfehlungen der SGP betreffend Suppositorien mit ätherischen Ölen in der Kinderheilkunde
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP) hat Empfehlungen publiziert zu Suppositorien mit ätherischen Ölen in der Kinderheilkunde.
Entgiftungsdiäten & Detox-Diäten - bodenlose Versprechungen
Naturheilkunde-DebatteEntgiftungsdiäten & Detox-Diäten sind ausgesprochen fragwürdig. Weshalb das so ist, dazu finden Sie hier weitere Informationen.
Mütze tragen schützt Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen
GesundheitlichesMütze tragen schütze Ohren und Nasennebenhöhlen gegen Infektionen, sagt ein HNO-Arzt, und erklärt hier warum das so ist.
Verdrängung von Gefühlen fördert Bluthochdruck
GesundheitlichesVerdrängung von Gefühlen fördert Bluthochdruck. Zu diesem Ergebnis kommen Psychologen der Universität Jena. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Zwiebeltee als Hausmittel gegen Erkältungen
PhytotherapieZwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier finden Sie mehr zu den Wirkstoffen der Zwiebel und den Anwendungsbereichen.
Düfte zur Steigerung von Aufmerksamkeit und Gehirnaktivität
Gesundheitliches, PhytotherapieDüfte können Aufmerksamkeit und Gehirnaktivität steigern. Hier lesen Sie Interessantes zu Riechsalzen und anderen Duftphänomenen.
Quarkwickel / Quarkauflage lindert Entzündungen
GesundheitlichesZum bewährten Hausmittel Quarkwickel / Quarkauflage finden Sie hier eine Anleitung zur Herstellung und weitere Informationen.
Regelmässiger Konsum von Grüntee kann möglicherweise Krebsrisiko vermindern
PhytotherapieZu diesem Fazit kommt eine Langzeitstudie zu Grüntee, an der fast 70.000 chinesische Frauen teilgenommen haben. Was ist davon zu halten?
Radiotipp: Zum 100. Geburtstag von Jean Améry (1912 - 1978)
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhilosophischesJean Améry - anregende Gedanken über Gesundheit und Krankheit. Lesen und hören Sie mehr zu diesem interessanten Thema hier.
Mungo-Bohnen gegen Blutvergiftung?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWissenschaftler untersuchen Mungo-Bohnen gegen Blutvergiftung. Was ist davon zu halten? Und was sind Mungo-Bohnen?
Alternativmedizin: Fragwürdige Gallensteinkur mit Olivenöl
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debattem Internet geistert eine Empfehlung für eine Gallensteinkur mit Olivenöl herum. Warum diese Kur sehr fragwürdig ist, erfahren Sie hier.
Aderlass & Hildegard-Medizin
Naturheilkunde-DebatteIn der Hildegard-Medizin wird manchmal ein Aderlass empfohlen. Was ist von dieser traditionellen methode zu halten? Mehr dazu hier.
Moderater Kaffeekonsum ist gesund
Gesundheitliches, PhytotherapieZu diesem Fazit kommen Forschungen der Ernährungswissenschaftlerin Veronika Somoza über die Wirkungen von Kaffee. Mehr dazu hier.
Schokolade: Enkephalin weckt Gier nach mehr
GesundheitlichesEin Experiment von US-Forschern zeigt, dass der opium-ähnliche Stoff Enkephalin die Gier nach mehr fördert. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Zur Auseinandersetzung um die Beschneidung von Knaben
Gesellschaftliches, GesundheitlichesIn dieser Auseinandersetzung steht die Religionsfreiheit (der Eltern) gegen das Recht auf körperliche & seelische Unversehrtheit des Kindes.
Mentale Ablenkung reduziert Schmerzempfinden via Rückenmark
GesundheitlichesAblenkung reduziert Schmerzempfinden. Dieses Phänomen wurde nun näher erforscht & das Resultat im Current Biology publiziert. Mehr dazu hier.
Alternativmedizin: Globulisierung des Kreißsaals?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieFragwürdige Aussagen über Himbeerblättertee und mehr zur Geburtserleichterung und ein kritischer Kommentar dazu von mir.
Bei Schlafstörungen Schlafhygiene beachten
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie die Regeln der Schlafhygiene zur Behandlung von Schlafstörungen und Infos zu synthetischen und pflanzlichen Schlafmitteln.
Misteltherapie gegen Krebs? Was ist davon zu halten?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieImmer wieder hört man die Emfpehlung von Misteltinktur als Mittel gegen Krebs. Was ist davon zu halten? Lesen Sie mehr dazu hier.
Weidenrinde lindert Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden
PhytotherapieIn der Phytotherapie ist Weidenrinde ein oft empfohlenes Mittel bei Kopfschmerzen und Rheumabeschwerden. Was ist davon zu halten?
Stillzeit: Vorsicht mit koffeinhaltigen Getränken
GesundheitlichesStillende Mütter sollten ihren Koffein-Konsum begrenzen. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Mehr dazu hier.
Wilde Yamswurzel bei Wechseljahrbeschwerden
Gesundheitliches, PhytotherapieYamssalbe und Yams-Kapseln aus Wilder Yamswurzel werden gegen Wechseljahrsbeschwerden empfohlen. Sind sie auch wirksam? Mehr dazu hier.
Milch und Chlorophyll gegen Knoblauch-Geruch?
PhytotherapieUnd geht es auf Kosten der Wirkung des Knoblauchs, wenn der Knoblauch-Geruch durch Milch oder Chlorophyll veermindert wird? Mehr dazu hier.
"Brennnesseltee entschlackt" und lässt "die Kilos purzeln"
Naturheilkunde-Debatte, Phytotherapie Brennnesseltee wird zur Entschlackung propagiert. Das funktioniert aber nicht. Weshalb das so ist können Sie hier lesen.
Heilkräuter gegen Verdauungsprobleme
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilkräutern gegen Verdauungsbeschwerden. Dazu hier Informationen und Spezielles zum Kardamom.
Darmreinigung: mehr Schaden als Nutzen durch "Entgiftungskur"
GesundheitlichesDarmreinigung als "Entgiftungskur" bewirkt meist mehr Schaden als Nutzen. Warum das so ist, können Sie hier lesen:.
"Naturheilkunde sieht Erfolge im Kampf gegen Krebs"
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesKommentar zu einem manipulativen Text über Naturheilkunde & Krebstherapie. Fragwürdiger Beitrag im Bild-Zeitung. Mehr Infos dazu hier.
Unsinnig und irreführend: Sidroga® Wellness Entschlackungstee
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieMit Entschlackskuren und Entschlackungstee werden werden guten Geschäfte gemacht auf Kosten der Käufer. Mehr dazu hier.
Heraufziehende Erkältung mit warmem Fussbad eindämmen
Gesundheitliches, PhytotherapieEin Fussbad wirkt gegen Erkältungen, verstärkt wird die Wirkung durch Eukalyptusöl, Thymianöl oder Senfmehl. Lesen Sie mehr dazu hier.