Beiträge
Zum Interaktionspotential von Ginkgo-biloba-Präparaten
PhytotherapieEine Studie zum Interaktionspotential eines Ginkgo-Extraktes kommt zum Schluss, dass das Präparat in der empfohlenen Dosierung sicher ist.
Knoblauchrauke / Knoblauchhederich vor über 6000 Jahren als Gewürz eingesetzt
Natur, PhytotherapieKnoblauchrauke / Knoblauchhederich schon vor über 6000 Jahren als Gewürz eingesetzt. Lesen Sie hier mehr über diese interessante Pflanze.
Curcumin wirkt gegen Hepatitis-C-Viren
PhytotherapieForscher konnten nachweisen, dass Curcumin im Labor gegen Hepatitis-C-Viren wirkt. Was heisst das für Hepatitiskranke? Mehr dazu hier.
Rüdiger Safranski: Kulturelles Immunsystem
PhilosophischesRüdiger Safranski schreibt über Goethe und spricht über unser kulturelles Immunsystem. Mehr zu diesem Thema und ein Zitat hier.
Krebstherapie & Lebensqualität
Gesundheitliches, PhytotherapieAuch die Phytotherapie kann zur Lebensqualität der Patientinnen und Patienten während der Krebstherapie beitragen. Mehr dazu hier.
Fraglose Solidarität mit Schwedenbitter?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSchwedenbitter wird in manchen Kreisen als Wundermittel verehrt. Das ist sehr fragwürdig. Was hat es auf sich mit dem Schwedenbitter?
Unnötige Operationen vermeiden
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteZitat über Risiken und Kosten unnötiger Operationen, die besser zu vermeiden wären. Mehr zu diesem wichtigen Thema lesen Sie hier.
D-Mannose schützt vor Harnwegsinfekt
Gesundheitliches, PhytotherapieDer natürliche Zucker D-Mannose ist zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten genauso gut wirksam wie das Antibiotikum Nitrofurantoin. Mehr dazu.
Schlafmittel: Sturzrisiko auch mit Nicht-Benzodiazepinen
Gesundheitliches, PhytotherapieBenzodiazepine und ihre Nachfolge-Substanzen erhöhen das Sturzrisiko bei Senioren. Mehr Informationen zu diesem wichtigen Thema hier.
Rechtsstaat auf dünnen Eis?
GesellschaftlichesStaatliche Organe und Beamte (insbesondere Gerichte und Polizei) müssen sich an Gesetze und Regeln halten. Das verlangt der Rechtsstaat.
Zum Thema "Johanniskraut & erhöhte Lichtempfindlichkeit"
PhytotherapieDas Risiko erhöhter Lichtempfindlichkeit bei Johanniskraut-Extrakten wird oft überschätzt. Lesen Sie hier dazu mehr.
Filmtipp Zürich: "First Life" von David Attenborough
NaturEin Filmtipp für alle, welche die Entstehungsgeschichte der Tier- und Pflanzenwelt besser verstehen möchten.
Frauenmantel im Heilpflanzenlexikon
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWas sagt eigentlich die Phytotherapie zum Frauenmantel, der wichtigsten Frauenpflanze der traditionellen Pflanzenheilkunde. Mehr dazu hier.
Unfälle wegen SMS am Steuer - Film von Werner Herzog
Gesellschaftliches, GesundheitlichesÜber die Folgen, die sich aus dem SMS-schreiben während dem Autofahren ergeben können. Lesen Sie mehr dazu hier.
Bewegung bessert Schlafstörungen - aber nur längerfristig
GesundheitlichesMan muss mit Sport eine längerfristige Beziehung eingehen, damit er gegen Schlafstörungen hilft, schreiben Forscher. Mehr dazu hier.
Stört der Vollmond wirklich den Schlaf?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteOb der Vollmond den Schlaf stört, haben die Autoren von medizin-transparent anhand der Studienlage überprüft. Hier die Zusammenfassung dazu.
Nelkenöl gegen Zahnschmerzen
PhytotherapieNelkenöl enthält Eugenol, das antiseptische und antimikrobielle Wirkungen entfaltet, und Zahnschmerzen lindert. Mehr dazu hier.
Welt-Elefanten-Tag: "Traffic" verlangt von Thailand Verbot von Elfenbein-Handel
Gesellschaftliches, NaturWelt-Elefanten-Tag: "Traffic" verlangt von Thailand Verbot von Elfenbein-Handel. Lesen Sie dazu weitere Informationen hier.
Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen verliehen
GesellschaftlichesForschung für Alternativen zu Tierversuchen ist nötig. Ein Förderpreis des Landes Berlin unterstütz diese Bemühungen. Mehr dazu hier.
Weiterbildung: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
PhytotherapieHeilpflanzen eignen sich gut Heilpflanzen zur Linderung vieler Beschwerden, die in Onkologie und Palliative Care auftreten. Mehr dazu hier.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Lindenblütentee gegen Nierenerkrankungen?
PhytotherapieEine Zeitungsmeldung empfiehlt Lindenblütentee bei Nierenerkrankungen. Was ist davon zu halten? Lesen Sie hier meinen Kommentar.
Die Frage des Tages von Michèle Binswanger zum Thema Frauen, Alternativmedizin und Esoterik
Naturheilkunde-DebatteMichèle Binswanger stellt interessante Fragen zum Hang von Frauen zu Alternativmedizin und Esoterik. Mehr zu diesem Thema hier.
Heilpflanzen im Garten: Brennnessel
PhytotherapieDie "Welt" schreibt über Heilpflanzen im Garten und bringt erfreulich fundierte Angaben zu den Anwendungsbereichen der Brennnessel. Mehr hier.
Homöopathie im Stall
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie als Methode der Komplementärmedizin wird auch in der Landwirtschaft eingesetzt. Was bringen die Globuli? Mehr dazu hier.
Pflanzenheilkunde: Storchenschnabel gegen Schock?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieStorchenschnabel bzw. Storchenschnabeltinktur wird in Naturheilpraxen gegen "Schock" empfohlen. Warum das sehr fragwürdig ist, lesen Sie hier.
"Arbeitsgemeinschaft Zukunft Phytotherapie" mit neuer Website
PhytotherapieDie neue Website "Zukunft Phytotherapie" liefert Informationen rund um pflanzliche Arzneimittel. Lesen Sie hier zu diesem Thema mehr.
Heilpflanzen: Echter Eibisch (Althaea officinalis)
PhytotherapieLesen Sie hier ein interessantes Zitat zu Eibisch als Heilpflanzen unter anderem bei Husten. Und ein Kommentar dazu von mir.
Weshalb heisst "Waldmeister" Waldmeister.....
PhytotherapieDas Rätsel um den Namen "Waldmeister" wird hier gelöst, zusammen mit Infos über Wirkstoffe und Wirkung der Heilpflanze.
Silvio Berlusconi verurteilt - endlich, endlich!
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteEin krimineller Regierungschef, der sich mit Verzögerungstaktik, Gefügigmachung von Zeugen, Bestechung von Ermittlern und Gesetzesänderungen „ad personam“ immer wieder der Justiz entziehen kann, ist ein politischer Skandal ersten Ranges.
Dass…
Marihuana-Konsum in der Jugend kann bleibende Schäden verursachen
Gesundheitliches, PhytotherapieDass Marihuana-Konsum in der Jugend bleibende Schäden bewirken kann, wird zunehmend durch Experimente und Studien belegt. Mehr dazu hier.
Pestizide: Studie untersucht Bienensterben unter realen Bedingungen
NaturHonigbienen sind vielen Pestiziden ausgesetzt, die ihre Abwehrkräfte schwächen und zum Bienensterben beitragen. Mehr dazu hier.
Deutschland: Phytopharmaka-Absatz in Apotheken leicht rückläufig
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDer Verkauf von Arzneimitteln mit pflanzlichen Wirkstoffen (Phytopharmaka) in Apotheken ist im vergangen Jahr leicht gesunken. Gründe hier.
Naturheilmittel: Baldrian im Garten
Natur, PhytotherapieBaldrian wird als Naturheillmittel bei Schlafstörungen eingesetzt. Was braucht die Heilpflanze, wenn sie im Garten angebaut wird? Mehr hier:
Naturschutz: Wiesen-Schmetterlinge in Europa bedroht
NaturInnerhalb von 20 Jahren ist in Europa die Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden. Mehr Informationen zu diesem Thema hier.
Lavendelöl bessert Migränekopfschmerz effektiver als Placebo
Phytotherapie2 - 3 Tropfen Lavendelöl auf die Oberlippe träufeln und 15 Minuten lang einatmen – soll ein wirksames Mittel sein gegen Migränekopfschmerzen.
Medienhypes als Gift für die demokratische Kultur
GesellschaftlichesDer Medienhype um gewissen Themen stumpfe die Menschen immer mehr ab, schreibt Christoph Giesa im "The European". Mehr dazu hier.
Kräuterkurse im Herbst 2013 in Winterthur (Schweiz)
PhytotherapieAuf dieser Website finden Sie verschiedene Kräuterkurse in Winterthur im Herbst 2013, aber auch aktuelle Kräuterkurse.
Prostatakrebs: Soja-Supplemente in Studien ohne Schutzwirkung
Gesundheitliches, PhytotherapieSoja wird immer wieder als Vorbeugung gegen Prostatakrebs empfohlen, doch die Studienlage ist nicht überzeugend. Mehr dazu hier.
Vitamin D-Zufuhr in der Schwangerschaft sinnvoll?
GesundheitlichesIn letzter Zeit wurde eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D in der Schwangerschaft empfohlen. Die Studienlage überzeugt aber nicht. Mehr hier.
Bayer übernimmt Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald
PhytotherapieDer Pharmakonzern Bayer hat den Phytopharmaka-Hersteller Steigerwald übernommen. Hintergründe dazu lesen Sie hier.
Esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin
Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesHier ein Beispiel für esoterische Allmachtsphantasien in der Alternativmedizin. Solche Auswüchse sind sehr kritikwürdig. Mehr dazu hier:
Placebo wirksam gegen Ekel und Angst
GesundheitlichesDie Untersuchung zeigt, dass Placebo gegen Ekel und Angst wirksam sind. Das zeigt interessante Therapiemöglichkeiten auf. Mehr dazu hier.
Forschung zum Wirkungsmechanismus von Ingwer gegen Übelkeit bei Chemotherapie
PhytotherapieInteressante Forschung zum Wirkungsmechanismus von Ingwer gegen Übelkeit bei Chemotherapie. Mehr dazu finden Sie hier.
Die Vermarktung der Hildegard von Bingen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteHildegard von Bingen war eine wichtige Persönlichkeit. Aber die Vermarktung der Hildegard-Medizin hat mit Hildegard wenig zu tun. Mehr hier.
Passionsblume: Angstlinderung ohne Abhängigkeit und Entzugsprobleme
PhytotherapieVerschiedene Untersuchungen deuten auf Angstlinderung durch Passionsblumen-Extrakt hin, ohne Abhängigkeit & Entzugsprobleme. Mehr dazu hier.
Greenpeace: TCM-Kräuter stark mit Pestiziden belastet
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie gesetzlichen Höchstmengen werden laut Geenpeace bei TCM-Kräutern in hohem Maß überschritten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Heilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzenexkursion auf dem Flimserstein (Graubünden). Weiterbildung in Phytotherapie für Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Diabetes: Fruchtzucker (Fruktose) reduziert Insulinsensitivität
GesundheitlichesFruktose (Fruchtzucker) in grössseren Mengen kann das Risiko für Diabetes und Übergewicht steigern. Mehr dazu lesen Sie hier.
Süssholz wirkt wie Cortison gegen Allergien?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieSüssholz soll wie Cortison helfen und daduch gegen Allergien helfen - verspricht ein Online-Shop. Was ist da dran?