Interessieren Sie sich für Kräuterwanderungen in der Schweiz? 

Wir führen im Sommerhalbjahr Kräuterwanderungen durch zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen.

Die Kräuterwanderungen finden vor allem statt in den Kantonen Aargau, Zürich, Bern, Basel, Wallis, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Luzern, Obwalden, Glarus.

Einen Text zum Sinn und Nutzen von Kräuterwanderungen finden Sie hier:

Kräuterwanderungen in der Schweiz

Das Gesamtprogramm können Sie hier anschauen:

Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen Schweiz

Dort finden Sie auch die Kursausschreibungen für Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde (Phytotherapie-Ausbildung, Heilpflanzen-Seminar) am Seminar für Integrative Phytotherapie in Winterthur.

Beiträge

Die Totengebeinflechte auf alpinen Kräuterwanderungen

Auf alpinen Kräuterwanderungen haben wir auch in diesem Sommer ein paar Mal die Totengebeinflechte angetroffen (Thamnolia vermicularis). Bild auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Thamnolia_vermicularis#/media/Datei:Thamnolia_vermicularis.jpg Zum…
Islaendisches Moos

Isländisch Moos in der Schweiz?

,
Ja natürlich: Isländisch Moos kommt nicht nur in Island vor. Es ist recht häufig auch in den Alpen zu finden. So zum Beispiel auf unseren letzten Kräuterwanderungen auf Melchsee-Frutt und auf dem Chäserrugg im Toggenburg. Allerdings ist…

Eine Augenweide: Rundblättriger Steinbrech

Rubina hat schon viele meiner Kräuterwanderungen mitgemacht und fotografiert dabei gerne und gut. Gerade hat sie mir ihr Lieblingsbild geschickt: Der Rundblättrige Steinbrech (Saxifraga rotundifolia) ist wirklich eine Augenweide (und eine…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Naturheilkunde: In Bewegung bleiben - mit Kräuterwanderungen

«Bewegung» gehört zu den fünf Säulen der Klassischen Naturheilkunde nach Sebastian Kneipp (1821 - 1897). Aus einer ganz anderen Perspektive gibt es dazu ein schönes Zitat des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard (1813 - 1855): «Ich…
Sonnentau (Drosera), Insektenfressende Pflanze im Hochmoor

Sonnentau (Drosera) – die insektenfressende Hustenpflanze

,
Wir haben gerade im Lehrgang 44 der Phytotherapie-Ausbildung die Hustenpflanzen besprochen. Neben den typischen und bekannten Hustenpflanzen wie Thymian, Efeu, Schlüsselblume, Spitzwegerich & Co. taucht in diesem Zusammenhang auch eine…

Kräuterwanderungen 2023 – Programm online

,
Geschafft! Das Programm der Kräuterwanderungen im Sommer 2023 steht und ist online. Wir starten wie in jedem Jahr im Mai im Flachland, erkunden im Juni den Bergfrühling und bewegen uns im Juli überwiegend in alpinen Regionen. Wenn Sie schöne…

Wie überleben Schmetterlinge den Winter?

Im Sommer treffen wir auf Kräuterwanderungen immer wieder Schmetterlinge. Aber wie überleben die fragilen Tiere den Winter, wenn wir weitgehend in der warmen Stube sitzen? Die «Zeit» hat dazu einen interessanten Text publiziert, hier von…

Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen

,
Geschenkidee gesucht für Naturfreundinnen und Naturfreunde? Auf meiner Website kann man Geschenkgutscheine kaufen für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse. Der Betrag ist frei wählbar. Eine eintägige Kräuterwanderung in der Schweiz zum…

Tipp für schöne Herbstwanderung in den Bergen: Palfries

Ich erkunde jedes Jahr neue Routen für Kräuterwanderungen. Heute war ich auf Palfries oberhalb Sargans. Sehr schöne Landschaft. Lohnt sich als kleine Herbstwanderung. Jahreszeitbedingt nur noch sehr wenige Pflanzen blühend. Aber wir haben…

Heilpflanzen-Wissen durch Googeln?

Früher war es oft sehr aufwendig, an Informationen zu kommen - zum Beispiel über Heilpflanzen. Das Internet und Suchmaschinen haben hier für grosser Erleichterungen gesorgt. Ein Suchbegriff - zum Beispiel "Arnika" - ein Klick, und schon stehen…

Kräuterwanderungen 2021 gestartet

Meine Kräuterwanderungen 2021 sind gestartet. Stattgefunden haben bereits die Kräuterwanderungen in Quinten, im Dättnauertal bei Winterthur, in die Rheinschlucht und zum Sihlsprung. Tagesexkursionen gibt es nun bis Ende Juli fast an jedem…

[Buchtipp] „Anleitung zum Widerspruch“, von Franzi von Kempis

,
Anleitung zum Widerspruch Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien Von Franzi von Kempis Verlagsbeschreibung Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche…

Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen kaufen

Auf der Suche nach einer Geschenkidee für "Kräuterhexen", Wanderfreunde und Naturliebhaberinnen? Auf meiner Website können Sie Geschenkgutscheine für Kräuterwanderungen und Kräuterkurse in beliebiger Höhe kaufen. Nach Bezahlung mit Kreditkarte…

[Buchtipp] Fake Facts, Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

,
Fake Facts Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen Von Katharina Nocun und Pia Lamberty Verlagsbeschreibung EINFACHE WAHRHEITEN FÜR EINE KOMPLIZIERTE WELT Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken,…

[Buchtipp] „Radikalisierungsmaschinen“. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren, von Julia Ebner

,
Das zeigt Extremismusforscherin Julia Ebner im Buch "Radikalisierungsmaschinen" am Beispiel von Islamisten und Rechtsextremen. Lesenswert!

Weisser Waldportier im Schwarzbubenland

Gestern habe ich rekognosziert für eine Kräuterwanderung im Gebiet Birstal / Laufental / Schwarzbubenland, Chaltbrunnental, also in den Kantonen Solothurn und Basel-Land. Dabei ist mir ein Schmetterling in sehr grosser Zahl begegnet, den ich…

Fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?

Möchten Sie gerne fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?   Hier auf dieser Website finden Sie dazu reichhaltige Informationen: Ein vielfältiges Kurs- und Ausbildungsprogramm ☛ Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde…

[Buchtipp] „Haltung zeigen!“ von Anja Reschke

,
Verlagsbeschreibung Haltung ist wieder ein öffentliches Thema, es wird danach gefragt, gar gerufen. Offenbar fehlt es daran. Menschen, die Haltung zeigen, Journalisten, Politiker, Whistleblower, werden dafür gelobt und geliked. Oder je nach…

Ist Arnika geschützt?

Auf meinen Kräuterwanderungen kommt immer mal wieder die Frage auf, ob Arnika geschützt ist. Die Frage ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten, weil beim Pflanzenschutz kantonale Unterschiede bestehen. So auch bei Arnika. Laut…

Heilmittel selber herstellen - wie geht das?

,
Heilmittel selber herstellen - das scheint ein verbreiteter  Wunsch zu sein. Jedenfalls werde ich immer wieder gefragt, ob man in meiner Phytotherapie-Ausbildung lernt, Heilmittel selber herzustellen kann. In der Phytotherapie-Ausbildung…

[Buchtipp] „Die Wahrheit schafft sich ab“ von Romy Jaster, David Lanius

,
Verlagsbeschreibung: Wie Fake News Politik machen.  Warum gibt es Fake News? Und warum verbreiten sie sich so erfolgreich? Weil der Mensch nicht so rational ist, wie er gerne denkt. Denn Fake News gibt es schon, solange es Nachrichten gibt.…

Alpenpflanzen: Ist Männertreu geschützt?

Auf meinen Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal gefragt, ob Männertreu geschützt sei. Die Alpenpflanze Männertreu gehört zu den Orchideen und ist wie die anderen rund 70 wildlebenden einheimischen Vertreter dieser Pflanzenfamilie…

Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich

,
Auf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.- Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…

Gundelrebe in der Wildkräuterküche

,
Gundelrebe (= Gundermann, Glechoma hederacea) wird gern verwendet in der Wildkräuterküche. Früher wurde die Pflanze auch Soldatenpetersilie genannt. Hier dazu ein paar Anwendungsbeispiele: „Für die Wildkräuterküche sucht man die…

Das Quellgebiet der Töss im Zürcher Oberland

Am Ostermontag habe ich mir die Region zwischen Steg und Wald angeschaut, weil ich schon längere Zeit eine Route suche für eine Kräuterwanderung im Zürcher Oberland. Wer den Kanton Zürich nicht gut kennt, sieht vor allem die Stadt Zürich…

[Buchtipp] „Fake News, Moderne Lügen entlarven und entspannt reagieren“ von Thorben Prenzel

,
Verlagsbeschreibung Da verschlägt es einem die Sprache. Im Familienkreis, unter Nachbarn, Freunden oder Kollegen, im persönlichen Gespräch und in Sozialen Medien werden plötzlich "Wahrheiten" verbreitet, die angeblich aus diesen oder jenen…

[Buchtipp] „Und woran zweifelst du?“ - ein Leitfaden für das postfaktische Zeitalter

, ,
Verlagsbeschreibung Zweifeln gehört zum Leben? Genauso wie Vertrauen. Aber woher kommt Zweifel? Wann ist er berechtigt? Wann nicht? Ist alles sowieso nur Ansichtssache? Und ist alles, was mir nicht sofort einleuchtet, Fake oder Fake News? In…

[Buchtipp] Warum die Wahrheit sagen? von Rainer Erlinger

,
Verlagsbeschreibung Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind. Was…

Schlüsselblumen im Park - Natur in der Stadt ist vielfältiger geworden

,
Heute bin ich in Winterthur an einer Parkanlage vorbei spaziert - und siehe da: Die Wiese ist voll von Schlüsselblumen. Und erst noch die seltenere Variante, die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), auch Echte Schlüsselblume genannt, die…

Österreich: Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres 2019

,
Es gibt eine Arzneipflanze des Jahres (2019: Weissdorn) und eine Heilpflanze des Jahres (2019: Johanniskraut). Nun gibt es auch eine österreichische Arzneipflanze des Jahres 2019: Das Edelweiss, gewählt von Experten der Herbal Medicinal Products…

Bergahornweiden als Eldorado für Moose und Flechten

Weiden mit Bergahornbäumen sind Hotspots der Biodiversität: In diesen Kulturlandschaften wachsen über 500 Moos- und Flechtenarten, wie der Botaniker Thomas Kiebacher von der Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft…

Grünflächen schützen vor psychischen Störungen

,
Kinder, die in einer grünen Umgebung aufwachsen, haben später ein um bis zu 55 Prozent tieferes Risiko für verschiedene psychische Störungen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Aarhus in Dänemark. Diese Resultate sollten…

Studie belegt weltweites Insektensterben

Als im Jahr 2016 Forschungsergebnisse des Krefelder Entomologischen Vereins einen dramatischen Insektenschwund in Krefelder Naturschutzgebieten aufzeigten, stiess diese Studie in Deutschland und international auf grosses Interesse. In…

[Buchtipp] „Schnauze, Alexa! Ich kaufe nicht bei Amazon, Vorsicht!" von Johannes Bröckers

,
Verlagsbeschreibung Vorsicht! Dieses Buch liefert überzeugende Argumente. Fast alle kaufen bei Amazon - ist ja so bequem. Die Innenstädte veröden, die Straßen verstopfen und die Papiertonnen quellen über. Die Hersteller von qualitativen…

Kräuterspaziergänge am Stadtrand von Zürich und Winterthur

,
Ich habe über viele Jahre Kräuterspaziergänge geleitet für die Volkshochschule Zürich und für das Zentrum am Obertor in Winterthur. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass nicht nur tolle Landschaften in den Bergen für Kräuterwanderungen…

[Buchtipp] „Die Dritte Aufklärung“ von Michael Hampe,

,
Verlagsbeschreibung Wir haben zu allem eine Meinung, aber kaum noch Argumente - es wird Zeit für eine neue Aufklärungsbewegung! Michael Hampe zeigt, warum auch die Dritte Aufklärung nur eine Bildungsbewegung sein kann. Wir brauchen wieder…

[Buchtipp] „Bullshit-Resistenz“ von Philipp Hübl

,
Verlagsbeschreibung Im Zeitalter der digitalen Medien sind wir konfrontiert mit Lügen, Fake News und Verschwörungstheorien: Bullshit ist überall. Der Begriff steht für all das, was falsch, irreführend oder einfach so dahergesagt ist. Mit…

[Buchtipp] „Freiheit gehört nicht nur den Reichen “ von Lisa Herzog

,
Verlagsbeschreibung Die Ökonomin und Philosophin Lisa Herzog  mit einem Plädoyer für einen zeitgemäßen Liberalismus Freiheit ist mehr als die Freiheit, zu wirtschaften. Dieses Buch stellt dar, wie Liberalismus heute gedacht werden…

Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen

Suchen Sie einen Geschenkgutschein für eine Person, die gerne wandert und interessiert ist an Heilpflanzen, Wildkräutern und Alpenblumen? Dann ist unser Geschenkgutschein für Kräuterwanderungen eine passende Möglichkeit. Dieser Gutschein…

Friede der Kreatur (1878), von Gottfried Keller

Spinnen waren mir auch zuwider All meine jungen Jahre, Liessen sich von der Decke nieder In die Scheitelhaare, Sassen verdächtig in den Ecken Oder rannten, mich zu erschrecken, Über Tischgefild und Hände, Und das Töten…

[Buchtipp] „Change the Game - Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern,“ von Corinna Milborn, Markus Breitenecker

,
Worum gehts? Macht und Einfluss von Google und Facebook auf Einzelne Verlagsbeschreibung Im Silicon Valley haben einige wenige Tec-Giganten globale Medienmonopole aufgebaut. Konzerne wie Google oder Facebook machen uns süchtig und sind…

[Buchtipp] „Fake statt Fakt - Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen,“ von Ute Schaeffer

,
  Worum gehts? Fake News und Propaganda Populismus und Demokratie Ein ausgezeichnetes Buch über die Gefährdung der Demokratie durch Bots, Trolle und Fake News. Verlagsbeschreibung Inhalt: Die digitale Manipulation Der…