Beiträge

Masken-Tee – was soll das?

Ein österreichischer Teehersteller hat ein Produkt auf den Markt gebracht und verkauft einen «Masken-Tee" auf der Basis verschiedener Heilpflanzen. Die „saisonale Spezialität“ sorgt für Kritik und Lob. Die Packung zeigt zwei Gesichter…

Studie empfiehlt: In der Schwangerschaft Parabene meiden

Der Einsatz der Parabene als Konservierungsstoffe in Kosmetika ist wegen ihrer in grösseren Konzentrationen estrogenartigen Wirkung bereit seit mehreren Jahren umstritten. Nun untermauert neue Forschungsresultate, dass zumindest in der Schwangerschaft…

Leinsamen bei Magenschleimhautentzündung

Leinsamenschleim könnte in manchen Situationen eine verträgliche Alternative sein zu Protonenpumpenhemmern (PPI). Mehr zu diesem Thema hier.

Gegen Erkältung ein Erkältungsbad mit Eukalyptusöl

Was ist zu beachten bei der Anwendung von Erkältungsbädern mit Eukalyptusöl oder Thymianöl? Und wie helfen sie bei Erkältungen?

Öko-Test: Kritik an Erkältungsbädern

Auch wenn die Wirksamkeit von Erkältungsbädern nicht belegt ist, verbessern sie das subjektive Befinden bei Erkältungen. Mehr dazu hier.

Phytotherapie bei Einsamkeit?

Im Internet werden eine ganze Reihe von Naturheilmitteln gegen "Einsamkeit" angeboten. Weshalb das absurd ist, begründe ich in diesem Beitrag.

Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?

,
Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz? Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen. Hier soll es aber…

Homöopathie: Globuli-Hersteller Hevert auf juristischen Abwegen

Die Auseinandersetzung um die Homöopathie erreicht einen neuen Tiefpunkt. Die Pharmafirma Hevert, einer der grösseren Globuli-Hersteller in Deutschland, droht Homöopathie-Kritikern nun mit juristischen Schritten. So wurde beispielsweise…

Lavendelölkapseln: Lasea und Laitea – Unterschied?

Die Lavendelölkapseln Lasea sind schon einige Jahre auf dem Markt und werden bei Ängstlichkeit und Unruhe eingesetzt. Seit 2018 sind nun Lavendelölkapseln auch unter dem Namen Laitea im Handel. Für Konsumentinnen und Konsumenten ist das…

Wirksamkeit von Heilmethoden belegen....

Patientinnen und Patienten haben ein Recht auf wirksame Behandlungen. Doch wie stellt man fest, ob eine Behandlung wirksam ist? In den Bereichen Komplementärmedizin / Alternativmedizin / Naturheilkunde wird dazu insbesondere auf die Heilerfolge…

Kürbisblätter als Nahrungsmittel? Kürbissamen für die Prostata?

Der weltweit steigende Bedarf an Nahrungsmittel war für chinesische Forscher Grund genug, sich näher mit dem ernährungsphysiologischen Wert von Kürbisblättern zu befassen. Wer Kürbisse anpflanzt, weiß, dass nicht nur die Früchte groß…

Asoziale Medien: Zur Notwendigkeit einer Ethik des Teilens und Likens auf Facebook, Twitter, Instagram & Co.

,
Durch Internet und die sogenannten „Sozialen Medien“ ist jeder und jede zum potenziellen Sender geworden. Dadurch steht jeder User in der ethisch-moralischen Verantwortung, die ein Sender trägt. Gefragt und nötig ist deshalb eine Ethik…

Zur Homöopathie-Debatte in Deutschland

In Deutschland ist wieder einmal eine Debatte um die Homöopathie entbrannt. Auslöser ist ein kritischer Bericht in der „Taz“. Dass Vertreterinnen und Vertreter der Homöopathie mit solchen Artikeln nicht einverstanden und darüber „not…

Homöopathie: „Focus“-Magazin führt Leserinnen und Leser mit irreführenden Aussagen hinters Licht

,
Mit mir kann man gerne über Homöopathie diskutieren.  Allerdings würde ich in solchen Diskussionen ein Mindestmass an Sorgfalt erwarten, was die eingesetzten Argumente angeht. Ein miserables Beispiel liefert ein Artikel, der im Magazin…

Zum Wert von Widerspruch und Kontroverse für das Lernen

„Freie Erziehung ist immer eine Erziehung zur Kontroverse, wer sein Fach nicht als widersprüchlich gelernt hat, beherrscht es nicht.“ George Bernhard Shaw (1856 – 1950), irischer Dramatiker, Satiriker und Träger des Literaturnobelpreises…

Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern

Dazu schreibt Ute Schaeffer im Buch „Fake statt Fakt“: „Der Angriff auf die Demokratie beginnt damit, demokratische Verständigung zu behindern. Populisten stellen Provokation und Tabubrüche an die Stelle sachlicher Argumente, sodass…

Gesellschaft: Über konstruktive Konflikte und Filterblasen

Der Soziologe und Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer hat in der "Süddeutschen" ein informatives Interview gegeben. Hier ein Zitat daraus: "Eine moderne Gesellschaft kommt ohne konstruktive Konflikte nicht weiter. Aber wir haben inzwischen…

Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling über Lüge und Wahrheit in der Politik

Man muss eine Lüge in der Politik nur ausreichend häufig verbreiten, dann erscheint sie vielen Menschen als Wahrheit. Auf diesen Vorgang wies die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling in einer ARD-Sendung über die Wahlen in den USA…

Ruediger Dahlke überzeugt nicht als Kokosöl-Verteidiger

,
Kokosöl wird als Superfood vermarktet, dem eine ganze Reihe von wunderbaren Eigenschaften zugeschrieben  wird. Unter anderem soll es gegen Alzheimer wirken. Dass es für diese Versprechungen keinerlei Belege gibt und Kokosöl im Gegenteil…

Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen!

,
Fakten, Wahrheit und Fachwissen stecken heute in der Krise. Als Folge davon haben wir es mit einer Expertenkrise zu tun, aber auch mit zunehmender Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaat, weil der Populismus davon lebt, Wahrheit durch Meinung…

[Buchtipp] "Verschwörungstheorien", Ursachen - Gefahren - Strategien von Bernd Harder

,
Verlagsbeschreibung In "postfaktischen" Zeiten haben Verschwörungstheorien Konjunktur. Wenn im politischen Diskurs Tatsachen zur Nebensache werden, greifen Menschen verstärkt zu einfachen Erklärungen für vielschichtige Phänomene, suchen…

[Buchtipp] „ Demokratie in der Krise “ von Daniel Brühlmeier und Philippe Mastronardi

,
Alle Welt redet von Krise. Nun auch noch eine Demokratiekrise? Ist Demokratie Teil der Lösung oder Teil des Problems? Kranken die politischen Prozesse selbst oder leiden sie unter äusseren Einflüssen aus Wirtschaft und Gesellschaft? Ist unsere Demokratie reformfähig? Hat sie eine Zukunft?

[Buchtipp] „ Verschwörungstheorien “, von Karl Hepfer

,
Verlagsbesprechung Edition Moderne Postmoderne. Eine philosophische Kritik der Unvernunft Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien? Karl Hepfers Analyse…

Lob der Kritik

Ein Lob der Kritik. Was unterscheidet kritisches Denken von unkritischem Denken. Zum Unterschied zwischen Dogmatismus und Relativismus,

Ralf Dahrendorf zu den Gefährdungen liberaler Demokratien

Der deutsch-britische Soziologe, Politiker und Publizist Ralf Dahrendorf (1929 – 2009) hat am 11. Dezember 2006 für die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus einen Vortrag gehalten zum Thema „Anfechtungen liberaler Demokratien“. Darin hat er fast prophetisch drei Gefährdungen liberaler Demokratien beschrieben, die seither noch sehr viel deutlicher im Raum stehen. Was sind diese drei Gefährdungen, vor denen Dahrendorf warnte?

Weidenröschenkraut bei gutartiger Prostatavergrösserung (BPH) von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weidenröschenkraut bei gutartiger Prostatavergrösserung (BPH) von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet.

Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Arthrose: Fragwürdige Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln .

[Buchtipp] "Zivilisierte Verachtung", von Carlo Strenger

,
Einen Anleitung zur Verteidigung unserer Freiheit - von Carlo Strenger (Tel Aviv). Wie uns eine übertriebene politische Korrektheit schwächt in der Auseinandersetzung mit Islamismus und Populismus.

Wie Medien via Aufmerksamkeitsfalle den Populismus fördern

Medien leben von Aufmerksamkeit. Wie dadurch der Populismus gefördert wird, schildert Matthias Zehnder in seinem Buch "Die Aufmerksamkeitsfalle". Martin Koradi fasst das Buch zusammen.

Offene Gesellschaft oder geschlossene Gesellschaft - wohin geht die Reise?

Weltweit sind offene, liberale Demokratien unter Druck geraten durch Linkspopulismus und Rechtspopulismus, iliberale Demokratien und autokratische Regime. Karl Poppers Unterscheidung zwischen einer offenen Gesellschaft und einer Geschlosssenen Gesellschaft gibt wertvolle Anregungen zur Verteidigung der offenen, liberalen Demokratie.

[Buchtipp] Homöopathie neu gedacht von Natalie Grams

, ,
Im Buch "Homöopathie neu gedacht" von Natalie Grams werden die Grundlagen der Homöopathie sorgfältig erklärt. Die Autorin legt zudem fundiert dar, weshalb Homöopathie manchen Menschen hilft, obwohl Studien dafür sprechen, dass Globuli keine spezifische arzneiliche Wirkung haben.

Grüntee vorbeugend gegen Krebs?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Grüntee vorbeugend gegen Krebs?