Löwenzahn für die Leber?
Die traditionelle Heilpflanze Löwenzahn wird oft unpräzis für die Leber oder bei Nierenstörungen eingesetzt. Was davon ist glaubwürdig?...Mehr erfahren
Die traditionelle Heilpflanze Löwenzahn wird oft unpräzis für die Leber oder bei Nierenstörungen eingesetzt. Was davon ist glaubwürdig?...Mehr erfahren
Die Zeitschrift "Freundin" empfiehlt ihren Leserinnen Detox. Ob so auch eine richtige Freundin handeln würde? Lesen Sie dazu hier mehr....Mehr erfahren
Ich werde immer mal wieder darauf angesprochen, welche Empfehlungen zur Leberreinigung ich geben würde. Im Moment explodiert das Internet geradezu mit diesem Thema. Leberreinigung wird empfohlen mit Apfelsaft, Olivenöl, Grapefruitsaft, Gilbweiderich, Löwenzahn, Curcumin, Guter Heinrich, Mariendistel, Knoblauch, Chili, Spinat, Artischocke, Gartenmelde, Avocados, Walnüssen, Rettich, …. ……um nur einen kleinen Teil der Empfehlungen aufzuführen. Meine Empfehlung ...Mehr erfahren
Die Ergebnisse einer Untersuchung der Stiftung Warentest zu Erkältungsmitteln und Schmerzmitteln finden Sie hier zusammengefasst....Mehr erfahren
Die Ergebnisse einer Untersuchung der Stiftung Warentest zu Erkältungsmitteln und Schmerzmitteln finden Sie hier zusammengefasst....Mehr erfahren
Das Magazin „Focus online“ empfiehlt wieder einmal Bittersalz zur Leberentgiftung. Das ist schlichtweg Unsinn. Bittersalz (Magnesiumsulfat) ist ein osmotisch wirkendes Abführmittel, das zur kurzfristigen Behandlung einer leichten Verstopfung eingesetzt werden kann. Erwachsene nehmen dazu einmal täglich 10 bis 15 g Bittersalz gelöst in genügend Wasser ein (zum Beispiel 15 g des Pulvers in 250 ml ...Mehr erfahren
Tagesseminar am 23. Februar 2019 in Winterthur. Dieser professionelle Kräuterkurs bietet eine kompakte Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Heilpflanzen aus den Bereichen: Herz-Kreislauf: z. B. Herzschwäche, erhöhter Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, arterielle und venöse Durchblutungsstörungen, Demenz. Niere-Blase: Blasenentzündung. Verdauungstrakt: z. B. Magenbeschwerden, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Lebererkrankungen, Verstopfung, Durchfall. Rheuma: Gelenkentzündungen, Arthrose. Frauenheilkunde: Prämenstruelles Syndrom ...Mehr erfahren
Entschlacken & Entgiften sind eingebildete Lösungen für nicht existierende Probleme. Detox basiert auf irreführenden Ideen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Eukalyptusöl ist enthalten in Bädern, Balsamen, Inhalationsmitteln, Bonbons und Arzneimitteln, denn es löst hartnäckigen Schleim und lindert Erkältungssymptome wie den Hustenreiz. Es wirkt außerdem bei äusserlicher Anwendung durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antimikrobiell. Die Heimat des Eukalyptusbaumes liegt in Australien, doch er wird inzwischen auch in anderen Weltregionen angepflanzt. Eukalyptus gehört zur Pflanzenfamilie der Mythengewächse, zu der auch ...Mehr erfahren
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) zur Heilpflanze des Jahres 2019 bestimmt worden. Schon im Jahr 2015 wurde Johanniskraut von Wissenschaftlern der Universität Würzburg zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Ich fasse hier den Bericht von Apotheke-Adhoc zusammen und kommentiere ihn zugleich kursiv: Johanniskraut ...Mehr erfahren
Immer wieder hört man Warnung vor der Einnahme von Zimt wegen dem Gehalt an Cumarin, das für die Leber schädlich ist. Wichtig ist bei diesem Thema, dass es verschiedene Zimt-Arten gibt, die sich im Cumaringehalt stark unterscheiden. Cassia-Zimt von Cinnamomum cassia ist die bei uns am häufigsten erhältliche Zimtart. Sie enthält gesundheitsschädliches Cumarin in deutlich ...Mehr erfahren
Oscillococcinum ist ein Homöopathikum, das häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Grippe und grippalen Infekten empfohlen wird. In homöopathischen Praxen, aber auch in manchen Apotheken, wird das Präparat auch als homöopathische Grippeimpfung propagiert. Doch was ist Oscillococcinum® genau? Oscillococcinum wird von der französischen Pharmafirma Boiron produziert, einem der weltweit grössten Hersteller von Homöopathika. Für das Jahr ...Mehr erfahren