Beiträge
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Verdauungstrakt
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden des Verdauungstraktes sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.
Wir befassen…
Wirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Wirkstoffe in der Phytotherapie: Gerbstoffe.
Blick ins Pflanzenlexikon: Malven
PhytotherapieHeilpflanzen aus der Familie der Malvengewächse: Malvenblätter & Malvenblüten = Chäslichrut.
Malvenblüten gegen trockenen Reizhusten, Malvenblätter für Bäder bei Furunkel und schlecht heilenden Wunden.
Kräuter und ihre Wirkungen: Eibisch (Althaea officinalis)
PhytotherapiePhytotherapie / Pflanzenheilkunde: Eibisch zähltt zu den wichtigen Heilpflanzen mit Schleimstoffen. Eibischwurzel wirkt zum Beispiel gegen Husten.
Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung
PhytotherapiePhytotherapie bei Mundschleimhautentzündung: Malve, Eibisch, Salbei, Kamille, Thymian, Gewürznelke, Rhabarberwurzel, Myrrhe, Tormentillwurzel......sind bedeutsame Heilpflanzen in diesem Bereich.
Phytotherapie lindert Nebenwirkungen bei Chemotherapie & Bestrahlung
PhytotherapieHeilpflanzen-Anwendungen bei Nebenwirkungen von Chemotherapie & Bestrahlung, zum Beispiel Durchfall, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Mundschleimhautentzündung, Müdigkeit.
Eine günstige Wirkung zeigen zum Beispiel Kamille, Salbei, Flohsamen, Tormentill ( Blutwurz), Ratanhia, Schwarztee, Ingwer, Pfefferminztee, Ginseng, Taiga.
Heilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung
PhytotherapieHeilpflanzen bei Mundschleimhautentzündung sind zum Beispiel Eibischwurzel, Malvenbluten, Malvenblätter, Tormentillwurzelstock, Salbeiblätter, Heidelbeerfrüchte etc.
Heilpflanzen bei Nasennebenhöhlenentzündung & Rachenentzündung
PhytotherapieBewährte Heilpflanzen bei Sinusitis und Bronchitis, Primel, Malvenblüte, Thymian, Efeublätter, Haselwurz, Pestwurz, Wollblume, Myrtol / Cineol, Pfefferminzöl, Menthol usw.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Wirkungsweise von schleimhaltigen Heilpflanzen entschlüsselt
PhytotherapieFür die Phytotherapie sind schleimhaltige Heilpflanzen wichtig zum Beispiel zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Neue Forschungsergebnisse zeigen: Schleime dringen in die Schleimhautzellen ein und beeinflussen deren Stoffwechsel günstig.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Phytotherapie bei Erkrankungen der Atemwege - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkrankungen der Atemwege - ein Überblick.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.
Phytotherapie im Verdauungstrakt - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie im Verdauungstrakt - ein Überblick.
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care.