Beiträge
Mariendistel als Tee ist eine schlechte Idee
PhytotherapieAlle paar Monate veröffentlicht das Magazin „focus“ online den gleichen Artikel zum Thema Leberentgiftung:
„Die wirksamsten Hausmittel: So entgiften Sie Ihre Leber ganz natürlich“
Mal abgesehen davon, dass die empfohlene Leberentgiftung…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Verdauungstrakt
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden des Verdauungstraktes sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.
Wir…
Mariendistel zur Entgiftungskur für die Leber?
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Mariendistel zur Entgiftungskur für die Leber?
Phytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt
PhytotherapiePhytotherapie bei Erkrankungen im Vedauungstrakt. Phytotherapie: Weiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Phytotherapie bei Reizmagensyndrom
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie bei Reizmagensyndrom.
Phytopharmaka bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytopharmaka bei Erkrankungen im Magen-Darm-Trakt.
Silibinin aus Mariendistel als Wirkstoff gegen Hirntumore erforscht
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Silibinin aus Mariendistel als Wirkstoff gegen Hirntumore erforscht.
Phytotherapie bei funktionellen Magenbeschwerden
PhytotherapieDie Phytotherapie hat eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Verfügung bei funktionellen Magenbeschwerden. Mehr Infos dazu finden Sie hier.
Heilpflanzen-Anwendungen bei Magen-Darm-Krämpfen
Phytotherapie
Die Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Magen-Darm-Krämpfen, bspw. Anis, Fenchel, Kümmel, Kamille.......Mehr dazu hier.
Phytotherapie bei Gallenkolik?
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen für Leber und Galle. Hier dazu ein Überblick und ein Kommentar von mir.
Zitrusfrüchte gegen Schlaganfall
Gesundheitliches, PhytotherapieFrauen, die eine große Menge Zitrusfrüchte konsumierten, hatten ein um 19 % tieferes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Mariendistel unterstützend bei Lebererkrankungen
PhytotherapiePhytotherapie: Mariendistel gehört zu den gut verträglichen Heilpflanzen und wirkt bei Lebererkrankungen wie Leberzirrhose durch Silymarin / Silibinin.
Heilkräuter halten die Verdauung in Schwung.....
PhytotherapieViele Heilpflanzen mit langer Tradition wie Artischocke, Mariendistel, Kümmel, Anis, Fenchel, Wermutkraut, Enzian, Pfefferminz, Kardamom, Ingwer, Muskat, Rosmarin.
Kinderheilkunde: Heilpflanzen-Kombination gegen Bauchbeschwerden
PhytotherapieEine Heilpflanzen-Kombination bewährt sich zur Linderung von Bauchbeschwerden (Reizdarm) in der Kinderheilkunde. Das Produkt besteht aus...
Heilpflanzen-Extrakt für funktionelle Magen-Darm-Beschwerden überzeugt im Labor
PhytotherapieDas untersuchte Heilpflanzen-Präparat enthält traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzte Extrakte aus bitterer Schleifenblume...
Phytotherapie: Wirksame Behandlung bei Reizdarm und funktioneller Dyspepsie
PhytotherapieDie Inhaltsstoffe des Heilpflanzen-Präparates reduzieren die gastrointestinale Hypersensibilität, wirken krampflösend auf verkrampfte und tonisierend auf atonische Muskulatur. Auch wurde eine entzündungswidrige Wirkung gezeigt.
Phytotherapie im Verdauungstrakt - ein Überblick
PhytotherapiePhytotherapie bzw. Pflanzenheilkunde hat eine lange Tradition bei Erkrankungen und Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Hier eine überarbeitete und gekürzte Zusammenstellung aus der Universität Duisburg-Essen mit den wichtigsten Heilpflanzen…