Beiträge

Haferkleie wirkt günstig auf Blutzuckerspiegel und Cholesterinspiegel

Das Portal «t-online» titelt: «Darum sollten Sie öfter Haferflocken essen» und nennt dazu sieben Gründe. Dabei hat sich aber bezüglich Cholesterinspiegel und Blutzuckerspiegel ein Fehler eingeschlichen. Lasst uns das ansehen: «4.…

Terra X mit interessanter Sendung zu Medizin in Mittelalter und Renaissance

,
Terra X hat gerade eine interessante Sendung veröffentlich zu Medizin in Mittelalter und Renaissance. Darin wird erklärt, dass die Klostermedizin vor allem auf pflanzliche Heilmittel gesetzt hat. Die Kräutergärten der Klöster lieferten…

Heilpflanzen-Wissen durch Googeln?

Früher war es oft sehr aufwendig, an Informationen zu kommen - zum Beispiel über Heilpflanzen. Das Internet und Suchmaschinen haben hier für grosser Erleichterungen gesorgt. Ein Suchbegriff - zum Beispiel "Arnika" - ein Klick, und schon stehen…

Corona-Impfung – Ja oder Nein?

, ,
Jetzt ist sie also da – die erste Corona-Impfung. Schon seit einiger Zeit werde ich immer wieder einmal von näheren oder ferneren Bekannten gefragt, ob ich mich impfen lassen werde. Insbesondere bei Menschen mit Nähe zu Naturheilkunde,…

Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt

Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) hat den Meerrettich zur Heilpflanze des Jahres 2021 gewählt. Als Heilpflanze komme er vor allem aufgrund der entzündungshemmenden…

Aromatherapie bei Krebs?

Aromatherapie und Phytotherapie können Nebenwirkung bei Behandlungen von Krebs lindern. Aber es müssen auch die Grenzen gesehen werden.

[Buchtipp] „Bedienungsanleitung für deinen Verstand“, von Steven Novella

,
Kritisch Denken in einer Welt voller Halbwissen Verlagsbeschreibung Wir leben in einer Welt voller Fehlinformationen, Vorurteile und Mythen. Es gibt keine Quelle des Wissens, auf die wir uns stets verlassen können - nicht einmal Google. So…

Wirkt Magnesium gegen Muskelkrämpfe?

Die Einnahme von Magnesium gegen Muskelkrämpfe ist nur sinnvoll bei Magnesium-Mangel. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Aromatherapie bei Krebs

Aromatherapie und Phytotherapie können bei Krebs vor allem die Nebenwirkungen der Krebstherapie gelindert werden. Mehr dazu finden Sie hier.

Interessiert an einem Phytotherapie-Studium?

Sie sind interessiert an einem Phytotherapie-Studium? Im Internet wird oft nach „Phytotherapie“ und „Studium“ gesucht. Deshalb möchte ich zu diesem Thema einige klärende Ausführungen liefern und damit Missverständnissen vorbeugen. Phytotherapie…

„Kinderwunsch-Tee“ gerichtlich verboten

Ein „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich…

Traurigkeit ist keine Depression – eine wichtige Unterscheidung

Ein Beitrag auf der Plattform DocCheck thematisiert einen verhängnisvollen Trend: „Handlungen und Gefühlslagen, die zum ganz normalen Spektrum der psychologischen Vorgänge gehören, werden andauernd mit pathologisierenden Begriffen belegt.“ So…

Homöopathie bei Schlafstörungen: Von der Schwierigkeit, Studien zu beurteilen

Eine neue, methodisch hochwertige Studie kommt zu einem positiven Schluss für die Wirksamkeit von individualisierter Homöopathie bei Versuchspersonen mit Schlafproblemen. Da die Studie doppelblind, randomisiert und placebokontrolliert durchgeführt…

Misteltherapie bei Krebserkrankungen: Wirksamkeit nicht nachweisbar

Die Misteltherapie gehört zu den beliebtesten und verbreitetsten komplementären Methoden in der Onkologie. Sie soll bei Krebs die Heilung unterstützen und die Lebensqualität verbessern. Wissenschaftler um die Jenaer Professorin für Integrative…

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden

In Deutschland wurde die S3-Leitlinie zur Behandlung vom Hämorrhoiden aktualisiert, und die Pharmazeutische Zeitung berichtet darüber. Hier die Zitate, die sich auf Heilpflanzen-Anwendungen beziehen: „Asymptomatische Hämorrhoiden sowie…

Komplementärmedizin & Naturheilkunde: Überwiegend fragwürdige Beratung in Apotheken und Drogerien

, ,
Der allergrösste Teil von dem, was im Internet als angeblich alternative Heilmittel angepriesen wird, ist mindestens fragwürdig und zumeist sogar einfach Schrott. Weil es keinerlei Qualitätskontrolle gibt. Das hat sich inzwischen doch…

Krebstherapie: Methadon erneut unwirksam in Labortest

Die Behandlung von Glioblastom-Zellen mit Methadon verstärkt in einer Laboruntersuchung nicht die Wirkung konventioneller Krebstherapien. Auch eine direkte Wirkung auf die Krebszellen konnte bei normalen Dosierungen des Opioids nicht festgestellt…

Österreich: Weiterhin keine Cannabisblüten auf Rezept

Cannabis als Medizin wird in Österreich – wie zur Zeit auch in der Schweiz - weiterhin nur in Form von zugelassenen Medikamenten zur Verfügung stehen. Zu diesem Schluss kommt das Gesundheitsministerium auf der Basis eines Berichts des Obersten…

Safran statt Ritalin bei ADHS?

In einer kleinen Studie der Tehran University of Medical Sciences im Iran wurde die Wirkung von Safran bei jungen ADHS-Patienten mit dem Standardwirkstoff Methylphenidat (Ritalin) verglichen. Signifikante Unterschiede zeigten sich dabei nicht. Bei…

Massive Medikamentenfälschungen vor allem bei Potenzmitteln (aber nicht nur)

Medikamentenfälschungen sind ein Riesengeschäft. Besonders beliebt bei Fälschern sind Potenzmittel wie Viagra und Cialis, die über obskure Kanäle via Internet verkauft werden. T-online schreibt in einem Beitrag: „Besonders beliebt…

Akupunktur zur Geburtseinleitung wahrscheinlich ohne Wirkung

,
Manche Hebammen und Schwangere setzen auf Akupunktur, um die Geburt einzuleiten. Bisherige Studien zeigen aber, dass das wahrscheinlich nicht funktioniert. Zu diesem Schluss kommt das Portal Medizin-transparent nach der Auswertung der bisherigen…

Heilpflanzen-Anwendungen bei Verdauungsstörungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Blasenentzündung, Rheuma, Frauenkrankheiten

Tagesseminar am 23. Februar 2019 in Winterthur. Dieser professionelle Kräuterkurs bietet eine kompakte Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche der wichtigsten Heilpflanzen aus den Bereichen: Herz-Kreislauf: z. B. Herzschwäche,…

Ingwer gegen Husten

Das Portal apotheke-adhoc hat in einem Beitrag Hausmittel bei Husten vorgestellt. Dabei kam die Rede auch auf Ingwer und andere Heilpflanzen: „Frischer Ingwer gilt ebenfalls als pflanzliche Geheimwaffe gegen den Husten. Ingwerscheiben können…

Debatte um Heilpraktiker-Beruf in Deutschland - und in der Schweiz?

In Deutschland ist eine Debatte entbrannt um den Heilpraktiker-Beruf. Kritisiert werden vor allem gravierende Mängel in der Ausbildung und in verschiedenen Stellungnahmen wird eine Abschaffung des Heilpraktiker-Berufs gefordert. In diesem…

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden

Am 14. Februar 2019 findet ein weiteres Tagesseminar zum Thema "Heilpflanzen-Anwendungen bei Hauterkrankungen und Wunden" statt. Vorgestellt werden dabei bekannt und weniger bekannte Heilpflanzen wie beispielsweise Eichenrinde, Schwarztee,…

Krieg und Frieden

, ,
Meiner Ansicht nach sollte man das, was als "Volksheilkunde" oder "Traditionelle Medizin" überliefert oder einfach weitererzählt wird, genau unter die Lupe nehmen. Denn nicht alles, was überliefert oder einfach weitererzählt wird, ist auch…

Teebaumöl – ein Alleskönner?

„Teebaumöl ist ein wahrer Alleskönner“, titelt heute.at und fährt fort: „In Medizin und Kosmetik ist Teebaumöl ein vielseitiges Wundermittel“. Nur schon diese überzogene Ausdrucksweise sollte meines Erachtens eine gesunde Skepsis…

Jürgen Wiebicke: Schwaches Denken statt Fanatismus

,
Der Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke hat ein kleines Bändchen veröffentlicht mit dem Titel „Zehn Regeln für Demokratie-Retter“. Dieses Motto tönt zwar etwas gar alarmistisch und heroisch. Der Autor geht dabei aber sehr gegenwartsbezogen,…

Cannabis in der Medizin – Wissenschaftliches Symbosium

Cannabis hat in den den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen für die Behandlung verschiedener Krankheiten. Auch die Forschung zu Cannabis in der Medizin hat grosse Fortschritte gamacht. In Wien fand im November ein wissenschaftliches…

Thailand gibt Cannabis für medizinische Zwecke frei

Das thailändische Parlament hat die  Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke beschlossen. Der Beschluss des Parlaments fiel einstimmig. Thailand ist damit der erste asiatische  Staat, in dem Cannabis für Medizin und…

Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress

Die österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte…

Europäischer Bericht zu Cannabis in der Medizin veröffentlicht

Die Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hat erstmals einen Report über die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden publiziert, der Überblick bietet über bisher verfügbare Belege zur Wirksamkeit. Der Bericht „Medical…

Cannabidiol wirksam bei Reizdarm?

Dem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) wird seit einiger Zeit große Beachtung geschenkt, in den Medien, bei Patienten und auch bei Wissenschaftlern, da der Substanz verschiedene gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Effekte…

MedUni Wien: Homöopathie aus dem Lehrplan gestrichen

Wegen zahlreicher Beschwerden wird die Lehrveranstaltung zur Homöopathie an der MedUni Wien nicht mehr abgehalten. Markus Müller, der Rektor der MedUni Wien, kommentiert die Entscheidung auf der Fachplattform nextdoc folgendermassen: „Die MedUni Wien ist…

Cannabidiol (CBD): Ein Wirkstoff im Trend

Angebot und Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten haben sich in letzter Zeit stark vermehrt. Cannabidiol ist eines von über 80 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt…

Krankheit und die Gesetze der Natur

,
«Vielleicht noch etwas ganz Anderes. Ich bin Naturärztin. Ich möchte nur sagen: Die Gesetze der Natur bieten immer eine Lösung.» Anonyme Naturärztin aus dem Publikum an den Tumortagen Winterthur 2008   Ergänzung & Kommentar: Diese…

Naturheilkunde: Bewährte Hausmittel für Kinder

,
Der österreichische „Kurier“ bricht eine Lanze für bewährte Hausmittel. Dabei kommt auch der Kinderarzt Karl Zwiauer zu Wort. Er ist Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Universitätsklinikum St. Pölten: „Mit…

Zuviele ungeeignete Medikamente bei Pflegeheimbewohnern

Senioren in Pflegeeinrichtungen bekommen oft für sie ungeeignete Arzneimittel oder Arzneimittel-Kombinationen. Das haben Rechtsmediziner entdeckt, die verstorbene Bewohner dieser Einrichtungen für eine Studie obduziert haben. Betagte Bewohnerinnen…

Rosenwurz-Wirkstoff verbessert Gedächtnisleistung im Alter

Forscher haben einen potenziellen neuen Ansatz für die Behandlung von altersbedingtem Verlust der Merkfähigkeit entdeckt In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen Gedächtnisstörungen in der Bevölkerung zu. Bisher ist es nicht…

Fragwürdige Empfehlung: Aktivkohle als Detox-Kur

Aktivkohle wird schon seit langem als „Medizinische Kohle“ bei Durchfall und gegen Vergiftungen eingesetzt. Seit einiger Zeit wird Aktivkohle als Detox-Kur zur „Entgiftung“ propagiert – zum Beispiel in Smoothies. Funktioniert…

Weißdorn zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt

,
Der Weißdorn (Crataegus spec.) wird seit Generationen als Arzneipflanze zur Unterstützung von Herz und Kreislauf eingesetzt. Wegen zahlreicher neuer Erkenntnisse zu den Wirkungen und der Bedeutung für die Pflanzenheilkunde wurde Weißdorn…

Triumph der Meinung über Fakten, Wahrheit und Fachwissen – das kann nicht gut gehen!

,
Fakten, Wahrheit und Fachwissen stecken heute in der Krise. Als Folge davon haben wir es mit einer Expertenkrise zu tun, aber auch mit zunehmender Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaat, weil der Populismus davon lebt, Wahrheit durch Meinung…

Artikel im Tages-Anzeiger mit Fehlinformationen zu Heilpflanzen

Der Tages-Anzeiger hat am 6. August 2018 einen netten Text veröffentlicht über die Anwendung von Heilpflanzen. Darüber könnte ich mich ja freuen, wenn der Text nicht so fehlerhaft wäre. Quelle: https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/die-passionsblume-wirkt-besser-gegen-aengste-als-benzos/story/17703360#mostPopularComment Nur…

Signaturenlehre (Pflanzensignaturen, Heilpflanzensignaturen)

,
Die Signaturenlehre, die davon ausging, dass Heilpflanzen uns durch ihre Formen und Farben sagen, wofür sie für uns gut sind, hatte ihren Höhepunkt in der Renaissance (16. Jahhundert). Dann geriet sie in eine Krise, weil zunehmend klar wurde,…

Bei Wetterfühligkeit Kreislaufproblemen mit Weissdorn vorbeugen?

Viele chronisch kranke Menschen merken immer wieder, dass das Wetter ihre Symptome beeinflusst. Speziell bei Herz-Kreislauf-Patienten könne sich der Körper oft nicht schnell genug an einen Wetterwechsel anpassen, hiess es auf einer Presseveranstaltung…