• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Melissenblätter

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.01.2023

Kräuter haltbar machen – der Eiswürfel-Trick für Petersilie, Koriander, Melisse & Co.

«Zeit online» beschreibt in einem Artikel, wie sich Küchenkräuter haltbar machen lassen. Eine Möglichkeit: Einfrieren in Eiswürfel. Zitat: «Falls Sie bei zarten Kräutersorten wie Petersilie noch mehr Zeit brauchen, können Sie einen Trick anwenden, der seit Jahren immer wieder im Internet auftaucht: die Kräuter klein hacken und in Eiswürfelformen eingeben, dann einfrieren, damit Sie am ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2019

Heilpflanzen-Präparate bei Schlafstörungen

Gute Verträglichkeit und fehlendes Abhängigkeitspotenzial zeichnen pflanzliche Schlafmittel aus. Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.11.2019

Heilpflanzen-Präparate bei Schlafstörungen

Gute Verträglichkeit und fehlendes Abhängigkeitspotenzial zeichnen pflanzliche Schlafmittel aus. Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi10.08.2019

Sidroga Basentee – ein sinnnvolles Produkt?

Vor kurzem wurde ich an einem Kräuterkurs auf den Sidroga Basentee angesprochen und gefragt, ob ich diese Mischung sinnvoll finde. In Online-Apotheken, zum Beispiel bei der Adler Apotheke, wird der Sidroga Basentee so angepriesen: „Der Sidroga Basentee ist eine erlesene, basische Kräuterteemischung. Durch seine ausgesuchten Inhaltsstoffe wie zum Beispiel basische Kräuter, Brennnesseln, Birkenblätter oder Löwenzahnkraut ...Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi10.08.2019

Sidroga Basentee – ein sinnnvolles Produkt?

Vor kurzem wurde ich an einem Kräuterkurs auf den Sidroga Basentee angesprochen und gefragt, ob ich diese Mischung sinnvoll finde. In Online-Apotheken, zum Beispiel bei der Adler Apotheke, wird der Sidroga Basentee so angepriesen: „Der Sidroga Basentee ist eine erlesene, basische Kräuterteemischung. Durch seine ausgesuchten Inhaltsstoffe wie zum Beispiel basische Kräuter, Brennnesseln, Birkenblätter oder Löwenzahnkraut ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.06.2019

Apothekerverband empfiehlt Heilpflanzen als Alternativen zu Schlafmitteln

Klassische Schlafmittel seien bei Schlafstörungen nicht die beste Lösung, schreiben die Apothekerkammer  (BLAK) und der Apothekerverband (BAV) aus Bayern in einer Pressemitteilung zum „Aktionstag Erholsamer Schlaf“. BLAK und BAV raten: »Medikamente sollten prinzipiell erst dann zum Einsatz kommen, wenn alle anderen Maßnahmen erfolglos waren.« Für Benzodiazepine und die sogenannten Z-Substanzen (Zolpidem, Zopiclon und Zaleplon) empfehlen ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.01.2019

Fieberbläschencreme mit Melisse

Melissenblätterextrakt wird in der Phytotherapie zur lokalen Behandlung von Fieberbläschchen eingesetzt. Bis ins Jahr 2014 war dazu ein der Schweiz die Valverde® Fieberbläschen Creme im Handel. Nach dem dieses Präparat vom Markt genommen wurde, mussten Nutzer auf das in Deutschland zugelassene  „Lomaherpan“ ausweichen. Viele Nutzer haben aber nicht mitbekommen, dass die Lomaherpan® Creme seit 2016 ...Mehr erfahren

Buchshop

Avatar-FotoMartin Koradi18.10.2018

[Buchtipp] „Pflanzliche Arzneimittel – was wirklich hilft“ von Robert Fürst

Verlagsbeschreibung: Efeuextrakt, Ingwerwurzelpulver oder Melissenblätter – sicher haben Sie auch schon einmal ein pflanzliches Arzneimittel verwendet. Viele Menschen schätzen die meist milde Wirksamkeit und gute Verträglichkeit. Doch es gibt große Unterschiede zwischen den Mitteln, selbst wenn sie aus derselben Arzneipflanze hergestellt wurden. In diesem Buch erklärt Robert Fürst, welche Pflanzen bei welchen Erkrankungen eingesetzt werden ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.10.2018

Übersäuerung und basische Ernährung – ein fragwürdiges Konzept

Immer wieder ist zu hören, dass wir an Übersäuerung leiden, eine Basendiät brauchen, eine basische Ernährung oder gar Basenpulver. Übersäuerung und basische Ernährung sind aber beides fragwürdige Konzepte. Unser Organismus hat eine ganze Reihe von Regulationsmechanismen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht in einem engen Rahmen stabil zu halten. Schon sehr kleine Abweichungen vom normalen pH-Wert würden schon ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.09.2017

Phytotherapie: Melisse als Beruhigungsmittel

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Melisse als Beruhigungsmittel....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.04.2017

Phytotherapie bei Reizmagensyndrom

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie bei Reizmagensyndrom....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.08.2016

Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum