• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Mentha piperita

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi12.09.2018

Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?

Oft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant. Aber Minze und Pfefferminze sind als Bezeichnung nicht identisch. Wo liegt also der Unterschied zwischen den Bezeichnungen Minze und Pfefferminze? Ein ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.12.2012

Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?

Wozu wird Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl verwendet? Lesen Sie hier eine kleine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.01.2012

Menthol bei Schnupfen

Menthol ist der Hauptbestandteil des Pfefferminzöls. Es hat neben dem Schnupfen noch weitere interessante Anwendungsbereiche. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Natur

Avatar-FotoMartin Koradi28.10.2011

Blick ins Pflanzenlexikon: Pfefferminze und andere Minzen

Pfefferminze, Krauseminze, Orangenminze, Zitronenminze, Wasser-Minze, Ross-Minze - Minzenarten als Heilpflanzen oder/und Gewürz. Mehr Infos hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi23.09.2011

Kräutertees aus dem Garten

Heilkräuter wie Thymian, Salbei, Spitzwegerich, Malvenblüten, Pfefferminze, Brennnessel, Schafgarbe, Kamille eignen sich sehr gut als Kräutertee aus dem Garten....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi04.05.2011

Pfefferminzöl lindert Spannungskopfschmerzen

Pfefferminzöl gilt in der Phytotherapie als bewährtes Naturheilmittel gegen Spannungskopfschmerzen. Was ist genau Pfefferminzöl? Seine Hauptbestandteile sind Menthol und Menthon....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi20.10.2010

Phytotherapie: wo sie helfen kann….

Es kommt nicht nur darauf an, welche Heilpflanze bei welcher Krankheit eingesetzt werden kann. Entscheidend ist auch die Frage, in welcher Arzneiform......Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi06.10.2009

Phytotherapie im Überblick: Gynäkologie

Phytotherapie im Überblick: Gynäkologie....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi15.05.2009

Phytotherapie – wo sie helfen kann

Die Grundlage unseres gegenwärtigen Wissensstandes über die Anwendung von Heilpflanzen ist die oft Jahrhunderte lange traditionelle Anwendung von Pflanzen in der Volksmedizin. Allerdings hat die traditionelle Pflanzenheilkunde nicht nur viele wertvolle Erkenntnisse auf der Grundlage von Erfahrungen gewonnen. Sie hat sich auch an zahlreichen Punkten über Jahrhunderte gründlich geirrt, weil wir Menschen mit unseren Erfahrungen ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi27.01.2009

Pflanzenheilkunde: Pfefferminze lindert Übelkeit

Die Pfefferminze (Mentha piperita) enthält ein ätherisches Öl mit dem Hauptbestandteil Menthol. Diese Substanz kann die Magenschleimhaut unempfindlicher machen und dadurch den Brechreiz lindern. Verstärkt wird diese Wirkung, wenn der Pfefferminztee gekühlt getrunken wird (aus dem Kühlschrank). Bei Brechreiz während Chemotherapien und nach Operationen bewähren sich Eiswürfel aus Pfefferminztee. Im Verdauungstrakt zeigt Pfefferminztee gallenflussfördernde, krampflösende ...Mehr erfahren

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum