Beiträge

Pfefferminze als Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden?

Das Magazin „Stern“ empfiehlt verschiedene Hausmittel bei Menstruationsbeschwerden. Einer dieser Tipps: Pfefferminze. Zitat: „Pfefferminze Die duftende Pflanze ist ein natürlicher Schmerzhemmer und wirkt entkrampfend. Gegen Regelschmerzen…

Pfefferminzöl und Tigerbalsam lindern Spannungskopfschmerzen

Die Zeitung „Bild“ hat zwar nicht gerade den Ruf durchgängiger Seriosität, aber manchmal finden sich auch dort korrekte und nützliche Informationen zu Gesundheitsthemen. Das trifft jedenfalls zu auf diesen Hinweis auf Pfefferminzöl und…

Fichtenharz und Vicks Vaporub bei Nagelpilz?

Die „SonntagsZeitung“ (13. Januar 2019) veröffentlichte eine Sammlung von Hausmitteln gegen verschiedene Beschwerden und Krankheiten. Darunter befand sich auch der folgende Tipp gegen Nagelpilz: „Ein wenig bekanntes Mittel gegen Nagelpilz…

Lavendelöl gegen Pilze und gegen Hautkrankheiten

Die „Glückspost“ publizierte einen Artikel zum Thema „Antibiotika aus der Natur helfen“. Darin warnt die Autorin sehr zu Recht vor der zunehmenden Gefahr der Entwicklung von Antibiotika-Resistenzen durch den unsachgemässen Einsatz…

Minze und Pfefferminze – wo liegt der Unterschied?

,
Oft wird mit „Minze“ in erster Linie die bekannte „Pfefferminze“ gemeint. Ihr belebender, scharfer Geschmack erinnert ein wenig an Pfeffer. Wegen ihres hohen Gehalts an Menthol ist die Pfefferminze auch für die Heilkunde interessant.…

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…

Pfefferminzöl bei Muskelkater?

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Pfefferminzöl bei Muskelkater?

Menthol / Pfefferminzöl gegen Juckreiz

,
Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Menthol / Pfefferminzöl gegen Juckreiz.

Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.

Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Äpfel, Salat und Minzblätter reduzieren Knoblauchgeruch.

Pfefferminzöl / Menthol befreit die Nase bei Schnupfen

Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Pfefferminzöl / Menthol befreit die Nase bei Schnupfen.

Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft.

Phytotherapie bei Xerostomie (Mundtrockenheit)

Im Phyto-Forum der „Aerztezeitung“ beantwortete Prof. Karen Nieber die Frage nach phytotherapeutischen Optionen bi Xerostomie (Mundtrockenheit). Nieber ist Professorin am Institut für Pharmazie der Universität Leipzig (Lehrstuhl Pharmakologie…

Phytotherapie: Pfefferminztee bei Verdauungsbeschwerden

Pfefferminztee hilft bei verschiedenen Verdauungsbeschwerden und wird als Heilpflanzen-Anwendung eher unterschätzt. Mehr dazu hier.

Was ist Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl?

Wozu wird Minzöl / Japanisches Pfefferminzöl verwendet? Lesen Sie hier eine kleine Einführung in die Wirkungen und Anwendungsbereiche.

Pfefferminztee lindert Magenkrämpfe

Pfefferminztee hilft bei Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfen. Mehr Informationen zu dieser Heilpflanzen-Anwendung finden Sie hier.

Phytotherapie auf der Intensivstation - eine Chance!

Auch auf der Intensivstation gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten aus der Phytotherapie. Lesen Sie hier dazu einen Überblick.

Woraus bestehen Erkältungssalben?

Erkältungssalben sind beliebt. Wie wirken sie? Wann werden sie eingesetzt und wann sollte man sie meiden? Mehr dazu finden Sie hier.

Phytotherapie: Heilpflanzen bei Schnupfen

Hier finden Sie einen Überblick mit Heilpflanzen, die in der Phytotherapie gegen Schnupfen eingesetzt werden.

Ätherische Öle bei Schnupfen

Hier finden Sie einem Überblick über die Anwendung von ätherischen Ölen zur Inhalation bei Schnupfen in der Phytotherapie.

Zusatzstoffe im Tabak - Beispiel Johannisbrot

Zusatzstoffe erleichtern den Raucheinstieg und erschweren den Stopp. Hier dazu Infos des Deutschen Krebsforschungszentrums DKFZ.

Was ist China Kopfwehöl?

China Kopfwehöl wird gegen Spannungskopfschmerzen eingesetzt. Woraus besteht es und wie wird es eingesetzt? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Menthol bei Schnupfen

Menthol ist der Hauptbestandteil des Pfefferminzöls. Es hat neben dem Schnupfen noch weitere interessante Anwendungsbereiche. Mehr dazu hier.

Heilpflanzen-Anwendungen bei Hämorrhoiden

Die Phytotherapie kennt einige Heilpflanzen bei Hämorrhoiden: Heilpflanzen wie Eichenrinde, Kamille, Hamamelis, Mäusedorn....Mehr dazu hier.

Phytotherapie gegen Allergien

Phytotherapie setzt verschiedene Heilpflazen zur Linderung von Allergien ein. Lesen Sie zu diesem Thema hier mehr.

Pfefferminztee gegen Magenkrämpfe

Pfefferminztee - gute Wirkung bei Magenkrämpfen, gegen Übelkeit und zur Förderung des Gallenflusses. Pfefferminzblätter enthalten Menthol als Hauptbestandteil des ätherischen Pfefferminzöls.

Kräutertees aus dem Garten

Heilkräuter wie Thymian, Salbei, Spitzwegerich, Malvenblüten, Pfefferminze, Brennnessel, Schafgarbe, Kamille eignen sich sehr gut als Kräutertee aus dem Garten.

Naturheilmittel: Was ist Franzbranntwein?

Frnzbranntwein - ein altes Hausmittel aus Alkohol, Campfer, Menthol, Latschenkieferöl......als Einreibung gegen Sportverletzungen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen.

Pfefferminzöl lindert Spannungskopfschmerzen

Pfefferminzöl gilt in der Phytotherapie als bewährtes Naturheilmittel gegen Spannungskopfschmerzen. Was ist genau Pfefferminzöl? Seine Hauptbestandteile sind Menthol und Menthon.

Pfefferminzöl bei Reizdarm schmerzlindernd

Menthol, der Hauptinhaltsstoff im Pfefferminzöl, wirkt im Dickdarm schmerzlindernd bei Reizdarm.

Heilpflanzen bei Nasennebenhöhlenentzündung & Rachenentzündung

Bewährte Heilpflanzen bei Sinusitis und Bronchitis: Primel, Malvenblüte, Thymian, Efeublätter, Haselwurz, Pestwurz, Wollblume, Myrtol / Cineol, Pfefferminzöl, Menthol...

Infoportal

Pfefferminze / Pfefferminzöl

PFEFFERMINZE / PFEFFERMINZÖL Heilpflanzen beim Reizdarmsyndrom Reizdarm-Patienten leiden oft unter Magen-Darm-Problemen wie Bauchkrämpfen, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Unwohlsein, Blähungen, Völlegefühl. Die genauen…

Phytotherapie bei Hauterkrankungen & Wunden

PHYTOTHERAPIE FÜR HAUTERKRANKUNGEN & WUNDBEHANDLUNGEN Aloe vera in der Onkologie In der Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 6 / 2020) ist ein Artikel publiziert worden, der die Anwendungsmöglichkeiten von Aloe vera in der Onkologie…

Phytotherapie für Atemwege & Immunsystem

PHYTOTHERAPIE FÜR ATEMWEGE & IMMUNSYSTEM Heilpflanzen-Präparate bei Husten Die «Pharmazeutische Zeitung» hat einen Bericht über «Heilmittel bei Husten» publiziert. Er stützt sich auf die aktuelle S2k-Husten-Leitlinie der Deutschen…