Beiträge
Wirkt Magnesium gegen Muskelkrämpfe?
GesundheitlichesDie Einnahme von Magnesium gegen Muskelkrämpfe ist nur sinnvoll bei Magnesium-Mangel. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Gesundheitliches, PhytotherapieVor allem Grüntee, aber auch Schwarztee soll gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu erfahren hier.
Dill als Hausmittel bei Husten und Blähungen
PhytotherapieDill ist als Hausmittel bei Blähungen bewährt und drain eng verwandt mit Kümmel. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.
Zimt als kalorienfreier Geschmacksverbesserer für schwarzen Kaffee?
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Magazin „Focus“ widmet sich der Frage, wie man dem bitteren Geschmack des Kaffees etwas Süße verleihen kann, ohne gleich in die Kalorienfalle zu tappen.
Denn Kaffee helfe beim Start in den Tag und komme ganz ohne Kalorien daher…
Was ist Gelée royale?
GesundheitlichesGelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen.
Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…
Lebensmittelallergien: Viele falsche Eigendiagnosen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIn den USA ist jeder Fünfte überzeugt, unter einer Lebensmittelallergie zu leiden. Tatsächlich ist es jedoch nur jeder Zehnte, so das Resultat einer neuen Studie.
Menschen, die bei sich eine Nahrungsmittelallergie vermuten, sollten sich…
Milchzucker gegen Verstopfung
GesundheitlichesMilchzucker (Laktose) ist ein bewährtes und mildes Hausmittel gegen Verstopfung. Darauf weißt das Portal T-online hin:
„Milchzucker wird im Dickdarm von Bakterien in Traubenzucker und Galaktose zerlegt und dann zu Milchsäure und Essigsäure…
Deutschland plant Verbot für gesüsste Baby-Tees
Gesundheitliches, PhytotherapieDamit kleine Kinder nicht an Zucker gewöhnt werden, will die deutsche Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) bis Ende 2019 süßende Zutaten in Baby-Tees gesetzlich verbieten.
Warnung von gesüssten Babytees
Babys dürften nicht…
Gewürztee aus Indien: Was ist Chai?
Gesundheitliches, PhytotherapieChai Tee ist ein Gewürztee aus Indien, der sich in Europa seit einiger Zeit zum Trendgetränk entwickelt hat. Die Chai-Teemischung besteht aus Schwarztee sowie Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Pfeffer, Nelken und Kardamom. Doch auch Anis, Fenchel,…
Ingwer gegen Reisekrankheit
PhytotherapieIngwer gegen Reisekrankheit ist als Arzneimittel inzwischen ziemlich etabliert:
„Ein bekanntes und gut wirksames Hausmittel ist Ingwer. Am besten hilft die Wurzel in Kapselform (Zintona). Der Vorteil: Im Vergleich zu Dimenhydrinat macht…
Bewährtes Hausmittel: Honig gegen Husten wirksam
GesundheitlichesWissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Honig zur Linderung des akuten Hustens. Genaueres dazu können Sie hier lesen:
Phytotherapie: Leinsamen bewährt gegen Verstopfung
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Leinsamen gegen Verstopfung.
Wenn Kühe Alpenkräuter fressen, steigt der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Fleisch und Milch
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Wenn Kühe Alpenkräuter fressen, steigt der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren in Fleisch und Milch.
Probiotika: Ist Kefir gesund?
GesundheitlichesWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Probiotika: Ist Kefir gesund?
Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältung: Welche Therapien wirklich helfen.
Knoblaucharoma in Muttermilch fördert Appetit des Säuglings
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Knoblaucharoma in Muttermilch fördert Appetit des Säuglings.
Metastudie kommt zum Schluss: Bio-Milch und Bio-Fleisch sind gesünder
Gesundheitliches, NaturWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Metastudie kommt zum Schluss: Bio-Milch und Bio-Fleisch sind gesünder.
Hausmittel: Heisse Milch mit Honig gegen Husten
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hausmittel: Heisse Milch mit Honig gegen Husten.
Milcheiweiss Casein wirksam gegen Stress und Einschlafprobleme?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Milcheiweiss Casein wirksam gegen Stress und Einschlafprobleme?
Fenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden
PhytotherapieFenchelfrüchte bei Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchbeschwerden. Weiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital.
Grüntee und Schwarztee ohne Milch gesünder
PhytotherapieMilch macht gefäßschützende Katechine unwirksam.
Wer Schwarztee oder Grüntee mit Milch trinkt, macht deren günstige Wirkungen auf das Blutgefäßsystem zunichte. Eine Studie zeigte, dass die Proteine in der Milch die gesundheitsfördernden…
Ballaststoffe bei chronischer Verstopfung: Flohsamenschalen verträglicher als Leinsamen
PhytotherapieBallaststoffe bei Verstopfung können Blähungen auslösen. Flohsamenschalen sind eine verträgliche Variante. Mehr hier.
Lindernde Massnahmen für Schreikinder
Gesundheitliches, PhytotherapieWirklich wirksame Massnahmen für Schreikinder sind oft nicht einfach zu finden. Hier finden Sie dazu Informationen.
Bio-Milch zeigt günstigeres Fettsäuremuster
Gesundheitliches, NaturBio-Milch zeigt günstigeres Fettsäuremuster als Milch von konventionell gehaltenen Kühen. Das zeigt eine Studie aus den USA. Mehr Infos dazu.
Vortrag in Zürich: Honig - begehrt von Mensch und Tier
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteHonig und anderen Bienenprodukten werden vielfältige medizinische Wirkungen zugeschreiben. Was davon ist glaubwürdig - und was nicht?
Paläo-Diät / Steinzeiternährung - ein Fantasieprodukt?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSteinzeiternährung, Steinzeitdiät oder Paläo-Diät ist eine Modeerscheinung, die viele Fragen aufwirft. Mehr dazu finden Sie hier.
Kleopatrabad bei Neurodermitis und trockener Haut
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Kleopatrabad ist ein altbewährtes Hausmittel bei Neurodermitis und trockener Haut. Mehr Infos dazu und ein Herstellungs-Rezept hier.
Spurenelement Selen - kein Schutz vor Herzkreislauferkrankungen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSelenpräparate werden oft propagiert als Schutz vor Herzerkrankungen. Sie bringen dafür aber nichts. Mehr zu diesem Thema hier.
WHO-Empfehlung: Salzkonsum möglichst tief halten
GesundheitlichesDie WHO empfiehlt, den Salzkonsum möglichst tief halten. Vor allem Fertigprodukte sind richtige "Kochsalzbomben". Mehr Information dazu hier.
Hausmittel bei beginnender Erkältung
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Hausmitteln bei beginnender Erkältung. Hier ein paar Tipps dazu.
Heiserkeit: Inhalieren mit Kamille und Salbei
PhytotherapieKamille und Salbei lindern Heiserkeit - aber nur als Inhalation. Weitere Hausmittel und Infos zu diesem Thema finden Sie hier.
Metastudie: Kakao gegen Bluthochdruck
PhytotherapieInteressante Studien. Die Forschung zu gesundheitsfördernde Wirkungen von Kakao dient auch der Sicherung & Steigerung des Schokoladekonsums.
Alpenblumen: Männertreu = Schwarzes Kohlröschen
NaturMännertreu / Schwarzes Kohlröschen gehört zu den Orchideen und ist eine beliebte Alpenpflanze. Lesen Sie mehr dazu hier.
Stillzeit: Vorsicht mit koffeinhaltigen Getränken
GesundheitlichesStillende Mütter sollten ihren Koffein-Konsum begrenzen. Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Mehr dazu hier.
Lavendelöl als Appetithemmer?
Gesundheitliches, PhytotherapieIn einem Tierversuch wirkte Lavendelöl als Appetithemmer. Aber wirkt das auch bei Menschen? Und welche Wirkung hat Lavendelöl sonst?
Verstopfung: Anwendungshinweise für Leinsamen und Flohsamen
PhytotherapieFlohsamen und Leinsamen sind in der Phytotherapie sehr bewährte und gut verträgliche Mittel gegen Verstopfung. Mehr dazu lesen sie hier.
Milch und Chlorophyll gegen Knoblauch-Geruch?
PhytotherapieUnd geht es auf Kosten der Wirkung des Knoblauchs, wenn der Knoblauch-Geruch durch Milch oder Chlorophyll veermindert wird? Mehr dazu hier.
Heilpflanzen: Fencheltee gegen Husten
PhytotherapieFenchel wird als Heilpflanze vor allem bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt, wirkt aber auch gut bei Husten. Mehr dazu hier.
Auch Lebensmittel können Wechselwirkungen mit Arzneimitteln auslösen
Gesundheitliches, Phytotherapie Wechselwirkungen zwischen lebensmitteln und Arzneimitteln können ernsthafte Probleme auslösen. Lesen Sie mehr dazu hier.
Bockshornklee - interessant als Heilpflanze und Gewürz
PhytotherapieBockshornklee ist wirksam bei Diabetes mellitus und zur Senkung des LDL-Cholesterins. Dazu und zu ähnlich wirkenden Heilpflanzen hier mehr.
Haferkleie reduziert den Cholesterinspiegel
Gesundheitliches, PhytotherapieBeta-Glucan aus Haferkleie zur Reduktion des Cholesterinspiegels. Wieviel davon braucht es? Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
Absurde Blutgruppendiät
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDie Blutgruppendiät basiert auf fragwürdigen Annahmen und gibt fragwürdige Empfehlungen. Details dazu finden Sie hier.
Ballaststoffe: Günstige Wirkung bei Diabetes
Gesundheitliches, PhytotherapieBallaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile, meist Polysaccharide, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen.
Nahrungsmittelallergie: unnütze IgG-Tests
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteNicht wenige Menschen glauben bei sich eine Allergie auf Milch, Nüsse oder andere Nahrungsmittel zu verspüren. Wer es genau wissen will...
Kann Chili die Zunge verbrennen?
Gesundheitliches, PhytotherapieWie lässt sich das Brennen im Mund nach Chili-Genuss lindern? Capsaicin ist ein wichtiger Wirkstoff in der Phytotherapie.
Schlankheitsmittel CLA könnte Diabetes begünstigen
GesundheitlichesVorsicht wegen möglicher Begünstigung von Diabetes. Es ist gut möglich, dass die Bauchspeicheldrüsenzellen dadurch auf Dauer Schaden nehmen.
Hausmittel & Heilpflanzen bei Schlafstörungen
PhytotherapieBedeutende Heilpflanzen der Phytotherapie bei Schlafstörungen: Melisse, Lavendelblüten, Hopfenzapfen, Lavendelöl, Waldmeister.
Heilpflanzen-Präparate und synthetische Arznei - gleiche Einnahmeregeln
Gesundheitliches, PhytotherapieKaffee, Grüntee, Schwarztee, Cola, Grapefruitsaft und andere Fruchtsäfte sind ungeeignet für Medikamenteneinnahme, weil Wechselwirkungen zu befürchten sind.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Akne & Ernährung: Neue Erkenntnisse
GesundheitlichesDie Ernährung spielt bei Akne eine wichtige Rolle. Vor allem kohlenhydratreiche Ernährung wirkt ungünstig bei Akne.
Infoportal
Schwarztee
SCHWARZTEE
Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Grüntee & Schwarztee?
Eine Studie aus China kommt zum Schluss, dass regelmäßiger Teekonsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindert. Dabei sollen schon…