• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Morbus Crohn

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.02.2019

Heilpflanzen zur unterstützenden Behandlung bei Colitis ulcerosa

Bei der Colitis ulcerosa (CU) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dickdarms (Kolon). Der natürliche Verlauf der Colitis ulcerosa ist durch Krankheitsschübe charakterisiert, die sich mit Remissionsphasen abwechseln, in denen die Symptome nachlassen. Der Verlauf der Krankheit ist nicht vorhersehbar. Wiederkehrende Durchfälle, Darmblutungen und Koliken stehen bei den Symptomen im Vordergrund. In der ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi04.01.2019

Myrrhe bei Colitis ulcerosa wirksam?

Myrrhe ist ein Harz, das eine lange Tradition als Räuchermittel hat und zur Zubereitung von Salbölen und zur Einbalsamierung von Toten verwendet wurde. Das aromatische Gummiharz stammt von mehreren Arten der Gattung Commiphoraaus der Familie der Balsambaumgewächse. Hautsächlich gewonnen wird Myrrhenharz von Commiphora myrrha, ein dorniger Strauch, der bis zu drei Meter hoch wird und insbesondere in  Somalia wächst. ...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.09.2018

Helfen Erdbeeren gegen Darmentzündungen?

Erdbeeren hemmen bei Mäusen die Autoimmunreaktion der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Täglich eine Portion Erdbeeren könnte die Symptome von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa lindern. Darauf deuten Versuche mit Mäusen hin, die an der University of Massachusetts durchgeführt wurden. Der Erdbeergenuss hemmte die Entzündungen im Darm und die damit verbundenen Schäden. Gleichzeitig reduzierte das Erdbeerpulver die Zahl ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.08.2017

Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Kurkuma bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.11.2015

Weihrauch als Tee gegen Rheuma?

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Weihrauch als Tee gegen Rheuma?...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi11.06.2015

Myrtillin aus Heidelbeeren gegen Entzündungen und Freie Radikale

Weiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Myrtillin aus Heidelbeeren gegen Entzündungen und Freie Radikale....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi30.03.2014

Palliative Care: Myrrhentinktur bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung)

Myrrhentinktur bewährt sich in der Palliative Care bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung). Lesen Sie dazu mehr hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi10.12.2013

Kleine Studie untersucht Wirkung von Heidelbeeren bei Colitis ulcerosa

Heidelbeeren enthalten Polyphenole, was eine Wirkung bei Colitis ulcerosa möglicht macht. Hier die Ergebnisse der Studie....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.09.2013

Phytotherapie: Heidelbeeren-Anthocyane im Verdauungstrakt

Heidelbeeren-Anthocyane können im Verdauungstrakt gegen Entzündungen wirken. Mehr zu diesem interessanten Thema erfahren Sie hier....Mehr erfahren

Naturheilkunde-Debatte

Avatar-FotoMartin Koradi30.07.2013

Deutschland: Phytopharmaka-Absatz in Apotheken leicht rückläufig

Der Verkauf von Arzneimitteln mit pflanzlichen Wirkstoffen (Phytopharmaka) in Apotheken ist im vergangen Jahr leicht gesunken. Gründe hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi25.10.2012

Hilft Weihrauch bei Clusterkopfschmerz?

In einer kleinen Studie konnte Häufigkeit & Intensität der Schmerzattacken bei Clusterkopfschmerz mit Weihrauch reduziert werden. Mehr hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi03.08.2012

Senfölglykoside gegen Infektionen?

Zahlreiche Gemüsesorten wie Broccoli oder Rosenkohl enthalten Senfölglykoside (Glukosinulate), die gegen Infektionen wirken. Mehr dazu hier....Mehr erfahren

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum