Beiträge
Täglicher Cannabis-Konsum erhöht Psychose-Risiko
Gesundheitliches, PhytotherapieZwischen dem täglichen Konsum von Cannabis und dem Risiko, eine Psychose zu entwickeln, besteht ein deutlicher Zusammenhang. Das gilt vor allem dann, wenn die Cannabis-Droge viel Δ9-Tetrahydrocannabinol (THC) enthält. Zu diesem Schluss kommt…
Metaanalyse zu Cannabis-Präparaten gegen neuropathische Schmerzen
PhytotherapieIm Rahmen eines aktuellen Cochrane-Reviews (Meta-Analyse) wurden die wissenschaftlichen Ergebnisse aus 16 Studien bezüglich Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Cannabisderivaten zur Therapie neuropathischer Schmerzen ausgewertet.…
Europäischer Bericht zu Cannabis in der Medizin veröffentlicht
PhytotherapieDie Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) hat erstmals einen Report über die medizinische Verwendung von Cannabis und Cannabinoiden publiziert, der Überblick bietet über bisher verfügbare Belege zur Wirksamkeit.
Der Bericht „Medical…
Cannabidiol wirksam bei Reizdarm?
PhytotherapieDem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (CBD) wird seit einiger Zeit große Beachtung geschenkt, in den Medien, bei Patienten und auch bei Wissenschaftlern, da der Substanz verschiedene gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Effekte…
Cannabidiol (CBD): Ein Wirkstoff im Trend
PhytotherapieAngebot und Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten haben sich in letzter Zeit stark vermehrt. Cannabidiol ist eines von über 80 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt…
Cannabis-Therapie bei MS: Zusatznutzen für Sativex-Spray gegen Spastik bestätigt
Gesundheitliches, PhytotherapieIn Deutschland hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem cannabinoidhaltigen Oromukosalspray Sativex® einen geringen Zusatznutzen für die mittelschwere bis schwere Multiple Sklerose (MS)-induzierte Spastik bestätigt.
Das teilte Sativex-Hersteller…
Cannabis als alternatives Krebsheilmittel?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Cannabis als alternatives Krebsheilmittel?
Deutschland: Bundesgericht erlaubt erstmals Cannabis-Anbau für Schmerzpatienten
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Deutschland: Bundesgericht erlaubt erstmals Cannabis-Anbau für Schmerzpatienten.
Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen.
Studie zu Weihrauch bei Multipler Sklerose (MS)
PhytotherapieStudie zu Weihrauch bei Multipler Sklerose (MS).
Cannabis für Patienten in der Schweiz legal erhältlich?
Gesundheitliches, PhytotherapieWie kann man in der Schweiz als Patientin oder Patient Cannabis legal beziehen? Antworten dazu finden Sie in diesem Beitrag:
Eckart von Hirschhausen zur Frage: Sind Wunderheiler Scharlatane?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteDer Arzt & Komiker Eckart von Hirschhausen beschäftigt sich in seinem Programm mit der Kunst der Täuschung: Sind Wunderheiler Scharlatane?
Peter Singer: Dicke sollen für Extrakilos zahlen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Philosophisches
Im Flugzeug verbrauchen Übergewichtige mehr Platz & Treibstoff. Sie sollen mehr zahlen, sagt Peter Singer. Eine fragwürdige Idee. Mehr hier.
Multiple Sklerose: Marihuana verschlechtert Kognition
Gesundheitliches, PhytotherapieMarihuana lindert Spastik bei Multipler Sklerose (MS), kann aber gemäss einer neuen Studie die kognitive Leitungsfähigkeit beeinträchtigen.
US-Studie: Hasch wirksam gegen Spastik bei Multipler Sklerose
PhytotherapieExtrakte der Cannabispflanze können einer neuen US-Analyse zufolge Beschwerden bei Multipler Sklerose. Die Auswertung mehrerer Studien...
Cannabis als Heilpflanze - es tut sich was
PhytotherapieSchmerzen, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder Depressionen sind nur ein Teil der Beschwerden, welche bei Krankheiten wie Krebs, Aids, Multiple Sklerose (MS) auftreten können.
Cannabis-Extrakt hilft Multiple-Sklerose-Kranken
PhytotherapieEine Studie an Multiple-Skerose-Patienten in Großbritannien hat die günstige Wirkung von Cannabis-Extrakt belegt. Dies teilte das Berliner Institut für klinische Forschung (IkF) mit. Die vom IkF in Auftrag gegebene Untersuchung mit einem…
Infoportal
Cannabis
CANNABIS
Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson
Ein Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson…
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Pestwurz gegen Migräne
Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…