Beiträge
Depression oder Winterblues – wichtige Unterscheidungsmerkmale
GesundheitlichesIm Herbst und Winter geraten nicht wenige Menschen in ein Stimmungstief. Symptome wie gedrückte Stimmung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit können zu einem «Winterblues» gehören, aber auch Anzeichen sein für eine Depression.
Die Unterscheidung…
Ginseng bei Fatigue / Tumor-assoziierte Müdigkeit
PhytotherapieGinseng wird in China seit langem als Heilpflanze eingesetzt. Ab dem 17. Jahrhundert brachten Seefahrer die Ginsengwurzel nach Europa. Inzwischen liegen auch vielfältige Forschungsresultate zur Wirksamkeit von Ginseng vor. Dadurch gibt es neben…
Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteIch kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde…
Premens oder Prefemin bei PMS – wo liegt der Unterschied?
PhytotherapiePremens und Prefemin auf Mönchspfeffer werden beide empfohlen bei Prämenstruellem Syndrom (PMS). Was sind die Unterschiede & Gemeinsamkeiten?
Rosenwurz (Rhodiola rosea) bei Fatigue und zur Leistungsfähigkeit
PhytotherapieStudien zeigen Verbesserungen bei Fatigue & zur Leistungssteigerung durch Rosenwurz. Was ist von diesen Resultaten zu halten? Mehr dazu hier.
Baldrian bei Schlafstörungen
PhytotherapieHier finden Sie Informationen über die Anwendung von Baldrian bei Schlafstörungen. Was ist dabei zu beachten?
Adaptogene Heilpflanzen gegen Stress
PhytotherapieDie österreichische Apotheken-Kundenzeitschrift „Die Apotheke“ (Dezember 2018) gibt den Leserinnen und Lesern Tipps für eine entspannte Weihnachtszeit und kommt dabei auch auf Heilpflanzen zu sprechen. Empfohlen werden vor allem sogenannte…
Cannabidiol (CBD): Ein Wirkstoff im Trend
PhytotherapieAngebot und Nachfrage nach CBD-haltigen Produkten haben sich in letzter Zeit stark vermehrt. Cannabidiol ist eines von über 80 Cannabinoiden, die in der Cannabispflanze enthalten sind. Im Unterschied zu Tetrahydrocannabinol (THC) unterliegt…
Rosenwurz-Wirkstoff verbessert Gedächtnisleistung im Alter
PhytotherapieForscher haben einen potenziellen neuen Ansatz für die Behandlung von altersbedingtem Verlust der Merkfähigkeit entdeckt
In einer immer älter werdenden Gesellschaft nehmen Gedächtnisstörungen in der Bevölkerung zu. Bisher ist es nicht…
Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides): Gute Evidenz bei Atemwegsinfekten
PhytotherapieUmfangreiche wissenschaftliche Daten belegen die symptomlindernden und krankheitsverkürzenden Wirkungen des Pelargonium-sidoides-Extrakts EPs® 7630 (Umckaloabo®) bei Atemwegsinfekten.
Bei grippalen Infekten könne der Pelargonium-sidoides-Extrakt…
Ökotest prüft Heilpflanzen bei Gedächtnisstörungen: Ginkgo, Ginseng, Taiga
PhytotherapieDas Verbraucher-Magazin „Ökotest“ beurteilt in der aktuellen September-Ausgabe 28 pflanzliche Präparate, die gegen Vergesslichkeit und nachlassende Konzentrationsfähigkeit helfen sollen. Bei den nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln sowie…
Rosmarin gegen Ängste, schlechten Schlaf und Depressionen wirksam?
PhytotherapieEine Studie aus dem Iran kommt zum Schluss: Wer regelmäßig Rosmarin einnimmt, schneidet in Gedächtnistests besser ab, ist weniger ängstlich und schläft besser.
Rosmarin ist ein beliebtes Gewürz zu Kartoffeln, Fleisch oder Pilzen.
Über…
Bei Wetterfühligkeit Kreislaufproblemen mit Weissdorn vorbeugen?
PhytotherapieViele chronisch kranke Menschen merken immer wieder, dass das Wetter ihre Symptome beeinflusst. Speziell bei Herz-Kreislauf-Patienten könne sich der Körper oft nicht schnell genug an einen Wetterwechsel anpassen, hiess es auf einer Presseveranstaltung…
Techniker Krankenkasse veröffentlicht Cannabis-Report
PhytotherapieEtwa ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis auf Rezept in Deutschland hat die Techniker Krankenkasse (TK) in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen einen Cannabis-Report publiziert. Darin kommen die Autoren zum Schluss, dass Cannabis nur…
Taigawurzel von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Taigawurzel von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet.
Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Krebstherapie: Sport und Phytotherapie bei Fatigue .
Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Zur Kombination Baldrian & Sanalepsi: Was ist Sanalepsi?
Aromatherapie: Ätherische Öle gegen Einsamkeit und Langeweile?
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Aromatherapie: Ätherische Öle gegen Einsamkeit und Langeweile?
Oeko-Test: Ingwer gegen Reisekrankheit als „gut“ bewertet
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Oeko-Test: Ingwer gegen Reisekrankheit als „gut“ bewertet.
Onkologie: Johanniskraut beim Chronischen Fatigue Syndrom?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Onkologie: Johanniskraut beim Chronischen Fatigue Syndrom?
Erkältungsmittel: Hustenstiller und Schleimlöser bewertet
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erkältungsmittel: Hustenstiller und Schleimlöser bewertet.
Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Palliativmedizin: Cannabinoide gegen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Schmerzen.
Erneut Vergiftungen durch Ayurveda-Medizin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Erneut Vergiftungen durch Ayurveda-Medizin.
Milcheiweiss Casein wirksam gegen Stress und Einschlafprobleme?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Milcheiweiss Casein wirksam gegen Stress und Einschlafprobleme?
Lavendelöl lindert Menstruationsbeschwerden
PhytotherapieEine kleine Studie kommt zum Schluss, dass die Inhalation von Lavendelöl Menstruationsbeschwerden lindert. Ist das glaubwürdig oder nicht?
Krafttraining bessert krebsbedingte Erschöpfung (Fatigue)
GesundheitlichesEine Studie zeigte dass Krafttraining günstig wirkt bei krebsbedinger Erschöpfung (Fatigue), Entspannungsübungen helfen aber auch. Mehr hier.
Phytotherapie in der Palliative Care
PhytotherapieHeilpflanzen in der Palliative Care können Lebensqualität verbessern & viele Beschwerden lindern. Info & Weiterbildung für Pflegende hier.
Ingwer lindert akuten Kopfschmerz bei Migräne
PhytotherapieEine Studie bestätigt die Wirkung von Ingwer bei aktuem Kopfschmerz bei Migräne, aber es bleiben einige Fragen offen. mehr dazu hier.
Welche Bedeutung hat Cannabis in der Medizin?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Einschätzung der Bedeutung von Cannabis in der Medizin von Prof. Dr. Thomas Herdegen. Plus Kommentar von mir hier.
Homöopathie-Forschung: Arzneimittelprüfung mit Okoubaka
Naturheilkunde-DebatteDie Arzneimittelprüfung mit Okoubaka zeigt für die Homöopathie negative Ergebnisse. Mehr zu diesem Thema hier.
Hirndoping: Forscher befürchten langfristig negative Folgen
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieHirndoping kann das Gehirn schädigen. Oft missbraucht wird Ritalin (Methylphenidat). Mehr dazu lesen Sie hier.
Lindernde Massnahmen für Schreikinder
Gesundheitliches, PhytotherapieWirklich wirksame Massnahmen für Schreikinder sind oft nicht einfach zu finden. Hier finden Sie dazu Informationen.
Onkologie / Palliative Care: Was hilft bei Fatigue?
Gesundheitliches, PhytotherapieFatigue ist ein häufiges und gravierendes Problem in Palliative Care und Onkologie. Hier finden Sie Informationen dazu und nützliche Tipps.
Ingwer als Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden
PhytotherapieIngwer ist ein bewährtes Hausmittel bei Verdauungsbeschwerden. In diesem Beitrag finden Sie dazu vielfältige Informationen:
Koffein verlangsamt Hirnentwicklung - jedenfalls bei pubertierenden Ratten
Gesundheitliches, PhytotherapieKoffeinkonsum während der Pubertät kann zu reduziertem Tiefschlaf und einer verlangsamten Hirnentwicklung führen. Mehr dazu hier.
Weiterbildung: Heilpflanzen-Anwendungen in Onkologiepflege und Palliative Care
PhytotherapieHeilpflanzen eignen sich gut Heilpflanzen zur Linderung vieler Beschwerden, die in Onkologie und Palliative Care auftreten. Mehr dazu hier.
Venenerkrankungen: Wirksamkeit von Rosskastanienextrakt erneut bestätigt
PhytotherapieDie Wirksamkeit von Rosskastanienextrakt bei Venenerkrankungen ist durch Studien bestätig. Aber nur bei Einnahme. Mehr dazu hier.
Pestwurz-Extrakt gegen Heuschnupfen
PhytotherapieDie Wirkung des Pestwurz-Extrakts gegen Heuschnupfen ist durch Studien belegt. Mehr zu diesem interessanten Anwendungsbereich hier:
Wechselwirkung zwischen Bocksdorn-Beeren (Goji-Beeren) und Vitamin-K-Antagonisten (Phenprocoumon, Warfarin)
Gesundheitliches, Phytotherapie.Bocksdorn / Goji-Beeren vertragen sich nicht mit gewissen Medikamenten. Es könnte zu Wechselwirkungen kommen. Mehr dazu hier.
Schmerzmittel Diclofenac birgt Risiko
GesundheitlichesDas Schmerzmittel Diclofenac kann Herzinfarkte und Schlaganfälle auslösen. Es gibt aber eine verträglichere Alternative. Mehr dazu hier.
Phytotherapie: Pflanzenmedizin gegen Husten
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine Reihe von Heilpflanzen gegen Husten. Hier finden Sie einen Einblick in diesem Bereich der Pflanzenmedizin.
Heilpflanzen lindern Husten bei Kindern
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen zur Linderung von Husten bei Kindern. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Antitussiva (Hustenstiller / Hustenblocker) bei trockenem Husten
Gesundheitliches, PhytotherapieWas ist von pflanzlichen und synthetischen Hustenstillern zu halten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Wirkungen der Antitussiva.
Burnout-Syndrom: Adaptogene wie Ginsengwurzel, Taigawurzel, Rosenwurz
PhytotherapieAdaptogene helfen bei Burnout, Stress, Rekonvaleszenz. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem interessanten Thema.
Radiotipp: Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei
Gesellschaftliches, PhytotherapieDie Sendung gibt einen schönen Einblick in die Kulturgeschichte des Ginsengs in Nordostchina.
Sport gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren
Gesundheitlichesissenschaftler empfehlen Sport gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Gut dosierter Sport lindert Müdigkeit bei Krebs und Fibromyalgie
GesundheitlichesSport kann bei Erschöpfungszuständen infolge Krebs der Behandlung durch Medikamente überlegen ist. Mehr informationen dazu hier.
Zur Studienlage: Johanniskraut bei Depressionen
PhytotherapieEin "Spiegel"-Artikel fasst die Studienlage zu Johanniskraut gut zusammen. Entscheidend ist aber die zu wählende Arzneiform. Mehr dazu hier.
Infoportal
Taigawurzel
Taigawurzel
Ökotest prüft pflanzliche Präparate gegen Gedächtnisstörungen: Ginkgo, Ginseng, Taiga
Das Verbraucher-Magazin „Ökotest“ beurteilt in der aktuellen September-Ausgabe 28 pflanzliche Präparate, die gegen Vergesslichkeit…
Rosenwurz
ROSENWURZ
Rosenwurz (Rhodiola rosea) bei Fatigue und zur Leistungsfähigkeit
Die Zeitschrift für Phytotherapie (Nr. 5/ 2019) hat einen informativen Artikel publiziert zu Rosenwurz (Rhodiola rosea) bei Fatigue und zur Leistungsfähigkeit.
Der…