Beiträge
Die gehörnte Mauerbiene fliegt - jetzt kommt der Frühling
NaturBei meinem Wildbienenhotel ist gerade die gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) geschlüpft und die Weibchen tragen mit ihrer Bauchbürste schon emsig Pollen ein. Von der Insektenwelt her betrachtet ist das immer ein Frühlingssignal - ähnlich…
Internationale Fledermausnacht (Batnight 2016)
Natur, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Internationale Fledermausnacht (Batnight 2016).
Bekassine zum Vogel des Jahres 2013 gekürt
NaturDie bedrohte Bekassine (Gallinago gallinago) wurde in Deutschland zum Vogel des Jahres 2013 gewählt. Hier weitere Infos.
Riesenbärenklau: Risiko von Hautentzündungen
Gesundheitliches, NaturDie Furanocumarine im Riesenbärenklau verstärken die Empfindlichkeit der Haut gegen Sonnenlicht. Mehr zu diesem Thema finden Sie hier:
Igelhilfe im Herbst
NaturIgelschutz im Herbst - was gilt es zu beachten bei der Hilfe für Igel?
Auf der Website von Pro Igel finden sich Adressen von Igelstationen.
Artenvielfalt im Garten
NaturArtenvielfalt im Garten fördert Schmetterlinge, Wildbienen, Wildblumen, Vögel & Co. Nützlich ist auch der Weissdorn, der zu den wichtigsten Heilpflanzen zählt.
Augen auf: Hummelköniginnen unterwegs....
NaturDas Frühlingswetter hat die Hummelköniginnen geweckt. Sie sind leicht zu erkennen, weil zu Beginn des Hummeljahres nur Hummelköniginnen fliegen, und sich ihre Majestät nur schon durch ihre Grösse von den später fliegenden Arbeiterinnen…
Klimaerwärmung bedroht Schmetterlinge
Natur, PhilosophischesSchmetterlinge haben in den letzten Jahrzehnten durch die Zerstörung von Lebensräumen und durch Veränderungen in der Land- und Forstwirtschaft bereits starke Verluste hinnehmen müssen. Diese nach wie vor anhaltende Gefährdung wird nun durch…