Beiträge
Enthält die Brennnessel wirklich so viel Eisen?
Gesundheitliches, PhytotherapieDie Brennnessel soll einen hohen Eisengehalt haben. Die Frage, ob das stimmt, wird mir oft in Kursen gestellt. Sie ist gar nicht so einfach zu beantworten. Unter anderem deshalb, weil die Angaben zum Eisengehalt der Brennnessel in der entsprechenden…
Studie empfiehlt: In der Schwangerschaft Parabene meiden
PhytotherapieDer Einsatz der Parabene als Konservierungsstoffe in Kosmetika ist wegen ihrer in grösseren Konzentrationen estrogenartigen Wirkung bereit seit mehreren Jahren umstritten. Nun untermauert neue Forschungsresultate, dass zumindest in der Schwangerschaft…
Düfte aus Zedernholz und Zimt als Appetithemmer?
PhytotherapieStudien zeigen den Einfluss von Düften aus Eukalyptus, Lavendel, Jasmin und Zedernholz auf dem Appetit. Detaillierte Informationen dazu hier.
Atypische Essstörungen – zwei Beispiele
GesundheitlichesInfos zu den atypischen Esstörungen Night-Eating-Syndrom (NES) & Sleep-Eating-Syndrom. Und wo gibt's Hilfe & Unterstützung bei Essstörungen?
Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln mit Berberin
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieNahrungsergänzungsmittel mit Berberin werden fragwürdig gegen viele Krankheiten propagiert, wie zum Beispiel gegen Diabetes. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Zwiebel zur Stärkung des Immunsystems?
PhytotherapieDie Pendlerzeitung 20Minuten hat ein paar Tipps veröffentlicht betreffend Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems. Dabei kommt die Rede auch auf die Zwiebel.
Zitat:
„Auch gut: Die Zwiebel. Ihre ätherischen Öle sind nicht nur…
Milchzucker gegen Verstopfung
GesundheitlichesMilchzucker (Laktose) ist ein bewährtes und mildes Hausmittel gegen Verstopfung. Darauf weißt das Portal T-online hin:
„Milchzucker wird im Dickdarm von Bakterien in Traubenzucker und Galaktose zerlegt und dann zu Milchsäure und Essigsäure…
Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?
Eisenpräparate nicht mit Kaffee, Grüntee, Schwarztee oder Rotwein kombinieren
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Eisenpräparate nicht mit Kaffee, Grüntee, Schwarztee oder Rotwein kombinieren.
Inhaltsstoff Spermidin aus Weizenkeimen gegen Demenz?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Inhaltsstoff Spermidin aus Weizenkeimen gegen Demenz?
Weissdornbeeren für Sirup und Kompott
Natur, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Weissdornbeeren für Sirup und Kompott.
Fragwürdiger Hype um Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Fragwürdiger Hype um Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten.
Bockshornkleesamen senken Blutzuckerspiegel und Cholesterinwerte
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bockshornkleesamen senken Blutzuckerspiegel und Cholesterinwerte.
Kalzium-Präparate: Kein Schutz vor Knochenbrüchen und Osteoporose
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kalzium-Präparate: Kein Schutz vor Knochenbrüchen und Osteoporose.
Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kieselsäure / Kieselerde zur Stärkung von Nägeln, Haaren und Knochen?
Zügiger Spaziergang dämpft Lust auf Süsses
GesundheitlichesWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Zügiger Spaziergang dämpft Lust auf Süsses.
Guarmehl bei Diabetes Typ 2
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Guarmehl bei Diabetes Typ 2.
Pflanzenkunde: Löwenzahn (Taraxacum) ist nicht gleich Löwenzahn (Leontodon)
Natur, PhytotherapieDie Heilpflanze Löwenzahn (Taraxacum officinale) wird manchmal verwechselt mit Löwenzahn (Leontodon). Hier dazu mehr.
Ballaststoffe als Appetitzügler?
Gesundheitliches, PhytotherapieAcetate - ein Abbauprodukt von Ballaststoffen im Darm - sollen als natürliche Appetitzügler wirken – auch ohne Diät. Mehr dazu hier.
Fischölkapseln schützen nicht vor Herzinfarkt und Schlaganfall
GesundheitlichesKanadische Wissenschaftler haben überprüft, ob Fischölkapseln wie versprochen gegen Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Mehr dazu hier.
Forschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs
PhytotherapieForschung zur Optimierung der Curcumin-Wirkung gegen Krebs an der Universität Wien. Hier ein kurzer Bericht dazu.
Cannabis lindert Appetitlosigkeit - Studie klärt Wirkungsmechanismus
Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis ist eine interessante Option zur Linderung von Appetitlosigkeit, vor allem in der Krebstherapie. Lesen Sie mehr dazu hier.
Schützen Ballaststoffe vor Asthma?
Gesundheitliches, PhytotherapieLesen Sie hier mehr über die Forschugen an der Universität Lausanne darüber, wie Ballaststoffen möglicherweise vor Asthma schützen.
Heilpflanzen gegen Völlegefühl und Aufstossen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von Heilpflanzen bei Völlegefühl und Aufstossen. Informationen dazu finden Sie hier.
Spinnen teilweise mit vegetarischer Ernährung
NaturSpinnen gelten allgemein als Raubtiere, doch einige ernähren sich teilweise vegetarisch. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Vortrag in Zürich: Honig - begehrt von Mensch und Tier
Gesundheitliches, Natur, Naturheilkunde-DebatteHonig und anderen Bienenprodukten werden vielfältige medizinische Wirkungen zugeschreiben. Was davon ist glaubwürdig - und was nicht?
Kornelkirsche als Wildobst
NaturDie Kornelkirsche (Cornus mas) ist als Wildobst wenig bekannt. Hier finden Sie Informationen zur Nutzung dieser interessanten Frucht.
Prostatakrebs: Soja-Supplemente in Studien ohne Schutzwirkung
Gesundheitliches, PhytotherapieSoja wird immer wieder als Vorbeugung gegen Prostatakrebs empfohlen, doch die Studienlage ist nicht überzeugend. Mehr dazu hier.
Rote Beete (CH: Randen) reduziert Blutdruck
Gesundheitliches, PhytotherapieEin hoher Nitratgehalt macht Rote Beete (CH: Randen) und einige andere Gemüsesorten zu einem wirksamen Mittel gegen Bluthochdruck. Mehr hier.
Johanniskraut lindert Depression bei Orang-Utan im Basler Zoo
PhytotherapieAuch beim Orang-Utan im Basler Zoo soll Johanniskraut gegen Depressionen helfen. Den Hintergrund dazu können Sie hier lesen.
Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers?
Naturheilkunde-DebatteDie Basendiät gegen Übersäuerung des Körpers ist ein fragwürdiges Konzept. Warum das so ist, können Sie hier nachlesen.
Blumen "reden" elektrisch - Insekten verstehen die Botschaft
Natur, Naturheilkunde-Debatte, PhilosophischesInteressante Forschungen zur Kommunikation zwischen Blumen und Insekten finden Sie hier zusammengefasst und kommentiert.
Spurenelement Selen - kein Schutz vor Herzkreislauferkrankungen
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteSelenpräparate werden oft propagiert als Schutz vor Herzerkrankungen. Sie bringen dafür aber nichts. Mehr zu diesem Thema hier.
Ist Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?
UncategorizedRüeblisaft / Karottensaft soll gut für die Augen sein. Ein Augenarzt erklärt das via Wirkung der Carotinoide. Mehr Informationen dazu hier.
Experimente stärken Zweifel am Nutzen von Antioxidantien
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteAntioxidantien werden seit längerem gehypt. Doch Experimente stärken Zweifel an ihrem Nutzen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Palliative Care & Onkologiepflege: Honig bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung)
PhytotherapieHonig bei Mucositis (Mundschleimhautentzündung): Das ist ein guter Tipp für Palliative Care und Onkologiepflege. Mehr dazu finden Sie hier.
Breusskur gegen Krebs?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWie eine Breusskur gegen Krebs ins Verderben führt schildert dieser Film. Tragische Geschichte einer Krebspatientin. Mehr dazu hier.
Hilft Vitamin C gegen Erkältungen?
GesundheitlichesSeit vielen Jahren wird Vitamin C gegen Erkältungen empfohlen, obwohl Studien schon lange gegen eine Wirksamkeit sprechen. Mehr dazu hier.
Pflanzenschutzmittel bedrohen Fledermäuse
NaturEine Studie kommt nun zum Schluss, dass die Pestizidbelastung der Nahrung zu Langzeiteffekten bei Fledermäusen führen kann. Mehr dazu hier.
K.-o.-Tropfen - Gammahydroxybutyrat (GHB)
GesundheitlichesWas ist Gammahydroxybutyrat (GHB, K.-o-Tropfen)? Hier finden Sie dazu fundierte Informationen vom Experten Joe Dramiga.
Hungersnot bei Hummeln im Sommer
NaturHungersnot bei Hummeln im Sommer. Welche Hummelblumen eignen sich als Nahrungsangebot. Eine Übersicht dazu hier.
Nutzten schon Neandertaler Heilkräuter wie Kamille und Schafgarbe?
Gesundheitliches, PhytotherapieWissenschaftler fanden in 50.000 Jahre altem Zahnstein Pflanzeninhaltsstoffe von Schafgarbe & Kamille. Mehr dazu hier.
Blick ins Pflanzenlexikon: Wolfsmilch
Gesundheitliches, NaturWolfsmilch (Euphorbia) ist eine interessante Pflanzengattung - giftig, aber sehr vielgestaltig und schön. Mehr dazu hier.
Tod durch Lichtnahrungsprozess
Naturheilkunde-Debatte, Philosophisches"Lichtesser" hungern sich durch "Lichtnahrungsprozesse" zu Tode. Infos zu einem absurden Phänomen. Wie kommen Menschen auf derartige Irrwege?
Heilpflanzen bei Diabetes
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieAn einem wissenschaftlichen Seminar zum Thema Phytotherapie im Hamburg resümierte Professor Dr. Matthias Melzig von der Freien Universität Berlin den Stand des Wissens zum Wirksamkeit von Heilpflanzen in der Diabetes-Therapie.
Dabei kam…
Zum Frittieren Olivenöl vorziehen
GesundheitlichesZum Frittieren Olivenöl vorziehen - und Distelöl, Sonnenblumenöl oder Walnussöl meiden. Dabei geht es auch um den Rauchpunkt. Mehr dazu hier.
Sind Vitamin B5, Hirse-Extrakt und L-Cystin wirksam gegen Haarausfall?
PhytotherapieWelche Erkenntnisse bestehen zu dieser Kombination Vitamin B5, Hirse-Extrakt und L-Cystin gegen Haarausfall. Details dazu finden Sie hier.
Haferkleie reduziert den Cholesterinspiegel
Gesundheitliches, PhytotherapieBeta-Glucan aus Haferkleie zur Reduktion des Cholesterinspiegels. Wieviel davon braucht es? Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.
11 Tipps gegen lästige Wespen
NaturDie Wespenplage soll diesen Sommer besonders stark sein. Tipps gegen lästige Wespen. Zwiebel hilft bei Wespenstich.
Was ist Jojobaöl?
Gesundheitliches, PhytotherapieJojobaöl ist kein fettes Öl, sondern ein Wachs, dessen günstige Eigenschaften in der Kosmetik genutzt werden.