Beiträge

Iffigsee (Lenk im Simmental)

Naturheilkunde: In Bewegung bleiben - mit Kräuterwanderungen

«Bewegung» gehört zu den fünf Säulen der Klassischen Naturheilkunde nach Sebastian Kneipp (1821 - 1897). Aus einer ganz anderen Perspektive gibt es dazu ein schönes Zitat des dänischen Philosophen Sören Kierkegaard (1813 - 1855): «Ich…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Naturheilkunde braucht mehr kritisches Nachfragen

Ich bewege mich nun seit mehr als 40 Jahren als Ausbildner im Bereich der Naturheilkunde. Dabei fällt mir immer stärker auf, dass es in diesem «Biotop» über weite Strecken an kritischem Nachfragen mangelt. Wenn man erzählt, was viele Leute…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Gut für die Gesundheit: Bewegung drosselt Insulin-Produktion

«Bewegung» ist eine der fünf Säulen nach Kneipp und damit ein Element der klassischen Naturheilkunde. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat interessante Forschungsergebnisse publiziert zum günstigen Einfluss von Bewegung auf…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Depression oder Winterblues – wichtige Unterscheidungsmerkmale

Im Herbst und Winter geraten nicht wenige Menschen in ein Stimmungstief. Symptome wie gedrückte Stimmung, Müdigkeit und Antriebslosigkeit können zu einem «Winterblues» gehören, aber auch Anzeichen sein für eine Depression. Die Unterscheidung…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Selbstmedikation: Fieber bei Kindern – welche Warnhinweise sind zu beachten?

Fieber tritt bei Kindern oft auf, aber wann muss behandelt werden? Und wann sind die Grenzen der Selbstmedikation erreicht? Die «Deutsche Apotheker Zeitung» (DAZ) beschreibt sogenannte «Red Flags» in der Selbstmedikation bei Kindern mit…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Die historischen Wurzeln der Naturheilkunde in der Lebensreformbewegung

,
Begriffe wie Naturheilkunde, Komplementärmedizin und Alternativmedizin werden heute oft miteinander vermischt, obwohl sie unterschiedliches meinen und aussagen. Es würde den Rahmen hier sprengen, sie alle umfassend zu erklären. Aber gehen…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Phytotherapie-Ausbildung startet am 15./16. Mai 2023

Im Mai startet der 46. Lehrgang meiner Phytotherapie-Ausbildung. Wer fundiertes Wissen über Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen erwerben will, kann das hier verteilt über 15mal 2 Tage bis Februar 2025. Der Lehrgang richtet…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Herausforderung Komplementärmedizin

Gestern war ich für eine Lektion als Dozent an der Uni Zürich am Institut für Hausarztmedizin zum Thema «Herausforderung Komplementärmedizin». Die Veranstaltung richtete sich an Studierende der Medizin im 6. Studienjahr. Es ging darum,…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Welchen Einfluss hat Ernährung auf Brustkrebs?

Die Ernährung ist kein Wundermittel gegen Krebs, kann aber einen Einfluss haben. Worauf kommt es an? Eine moderate, kalorienreduzierte Ernährung bietet offenbar Vorteile bezüglich: besseres Ansprechen auf die Therapie, geringeres Tumorwachstum…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Terra X mit interessanter Sendung zu Medizin in Mittelalter und Renaissance

,
Terra X hat gerade eine interessante Sendung veröffentlich zu Medizin in Mittelalter und Renaissance. Darin wird erklärt, dass die Klostermedizin vor allem auf pflanzliche Heilmittel gesetzt hat. Die Kräutergärten der Klöster lieferten…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Wie kann man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen?

, ,
Das Online-Medium "zentralplus" hat über die esoterisch ausgerichteten "Wohlfühltage" in Luzern berichtet. Dabei kam auch die Frage auf, wie man sich vor unseriösen Heilversprechen schützen kann. Zitiert wird dabei unter anderem das Luzerner…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Nein, Corona ist nicht vergleichbar mit einer normalen Grippe

, ,
Ich kann es jetzt bald nicht mehr hören, das immer noch wiederkehrende Geraune in manchen Kreisen, dass Corona schliesslich nicht gefährlicher sei als eine normale Grippe. Leider kommt dieses Gerede verstärkt auch aus Kreisen der Naturheilkunde…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Corona-Impfung – Ja oder Nein?

, ,
Jetzt ist sie also da – die erste Corona-Impfung. Schon seit einiger Zeit werde ich immer wieder einmal von näheren oder ferneren Bekannten gefragt, ob ich mich impfen lassen werde. Insbesondere bei Menschen mit Nähe zu Naturheilkunde,…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Herzlichen Dank an alle Corona-Realistinnen und Corona-Realisten

,
Vielen Dank an alle, die verstanden haben, dass die Corona-Pandemie wie jede Pandemie nur durch die gemeinsamen Anstrengungen einer Gesellschaft in den Griff zu bekommen ist. Und die versuchen, so gut es geht mit Ungewissheiten und Unsicherheit…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Coronaskeptiker auf Abwegen – Solidarität statt Verschwörungstheorien

, ,
In letzter Zeit werde ich immer wieder mal von einem Coronaskeptiker oder einer Coronaskeptikerin angesprochen, die davon ausgehen, dass ich als Naturheilkundler in ihrem «Lager» stehe. Ich stehe aber in keinem «Lager», und schon gar nicht…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Corona-Pandemie als Herausforderung

, ,
Die Corona-Pandemie fordert die Gesellschaften und die einzelnen Menschen weltweit heraus. Volker Beck hat die Herausforderung auf Twitter auf den Punkt gebracht: «Corona ist kein Experiment der Eliten, um die Bevölkerung zu chippen, zu…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Oscillococcinum gegen Coronaviren?

Homöopathie bei Corona-Infektion? Die Empfehlung von Oscillococcinum gegen Coronaviren ist hoch fragwürdig. Warum das so ist steht hier.
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen

Für Kohlauflagen / Kohlwickel gibt es neben Ohrenschmerzen eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung

Wirkt Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung und wenn ja, wie? Welche Risiken sind mit dieser Anwendung verbunden?
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Aromatherapie bei Krebs

Aromatherapie und Phytotherapie können bei Krebs vor allem die Nebenwirkungen der Krebstherapie gelindert werden. Mehr dazu finden Sie hier.
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Phytotherapie bei Einsamkeit?

Im Internet werden eine ganze Reihe von Naturheilmitteln gegen "Einsamkeit" angeboten. Weshalb das absurd ist, begründe ich in diesem Beitrag.
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Ernährungsforschung - ein Desaster

Die Ernährungsforschung ist ein Desaster. Warum das so ist und wie wir damit am besten umgehen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?

Möchten Sie gerne fundiertes Wissen über Heilkräuter lernen?   Hier auf dieser Website finden Sie dazu reichhaltige Informationen: Ein vielfältiges Kurs- und Ausbildungsprogramm ☛ Lehrgänge in Phytotherapie / Pflanzenheilkunde…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Interessiert an einem Phytotherapie-Studium?

Sie sind interessiert an einem Phytotherapie-Studium? Im Internet wird oft nach „Phytotherapie“ und „Studium“ gesucht. Deshalb möchte ich zu diesem Thema einige klärende Ausführungen liefern und damit Missverständnissen vorbeugen. Phytotherapie…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Heilmittel selber herstellen - wie geht das?

,
Heilmittel selber herstellen - das scheint ein verbreiteter  Wunsch zu sein. Jedenfalls werde ich immer wieder gefragt, ob man in meiner Phytotherapie-Ausbildung lernt, Heilmittel selber herzustellen kann. In der Phytotherapie-Ausbildung…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Kräuterkurse unter der Lupe - worauf kommt es an?

,
Sie interessieren sich für Kräuterkurse in der Schweiz? Ich führe seit 1983 Vorträge und Seminare zu diesem Thema durch, seit 1986 leite ich Kräuterexkursionen in den Bergen und seit 1995 Phytotherapie-Ausbildungen. Hier soll es aber…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Traurigkeit ist keine Depression – eine wichtige Unterscheidung

Ein Beitrag auf der Plattform DocCheck thematisiert einen verhängnisvollen Trend: „Handlungen und Gefühlslagen, die zum ganz normalen Spektrum der psychologischen Vorgänge gehören, werden andauernd mit pathologisierenden Begriffen belegt.“ So…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Frauenmantel enthält Progesteron – stimmt diese Behauptung?

,
Progesteron gehört wie auch Östrogen zu den weiblichen Geschlechtshormonen. Frauenmantel ist in der traditionellen Pflanzenheilkunde eine wichtige Heilpflanze für „Frauenleiden“, also für eine ganze Reihe von gynäkologischen Erkrankungen…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Wirksamkeit von Heilmethoden belegen....

Patientinnen und Patienten haben ein Recht auf wirksame Behandlungen. Doch wie stellt man fest, ob eine Behandlung wirksam ist? In den Bereichen Komplementärmedizin / Alternativmedizin / Naturheilkunde wird dazu insbesondere auf die Heilerfolge…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Misteltherapie bei Krebserkrankungen: Wirksamkeit nicht nachweisbar

Die Misteltherapie gehört zu den beliebtesten und verbreitetsten komplementären Methoden in der Onkologie. Sie soll bei Krebs die Heilung unterstützen und die Lebensqualität verbessern. Wissenschaftler um die Jenaer Professorin für Integrative…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Komplementärmedizin & Naturheilkunde: Überwiegend fragwürdige Beratung in Apotheken und Drogerien

, ,
Der allergrösste Teil von dem, was im Internet als angeblich alternative Heilmittel angepriesen wird, ist mindestens fragwürdig und zumeist sogar einfach Schrott. Weil es keinerlei Qualitätskontrolle gibt. Das hat sich inzwischen doch…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Vorbeugung von Herzinfarkt: Aspirin und Omega-3-Fettsäuren nutzlos

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind sehr verbreitet und die häufigste Todesursache in westlichen Industrieländern. Täglich eine Tablette Aspirin gilt seit langem als einfachstes Rezept zur wirksamen Vorbeugung gegen Herzinfarkt und Schlaganfall.…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Was ist Gelée royale?

Gelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen. Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Spirulina-Alge als „Superfood“ – fragwürdig auf der ganzen Linie

,
Die Blaualge Spirulina wird als wahres Wundermittel propagiert. Sie soll zum Beispiel bei Heuschnupfen,  Diabetes, nichtalkoholischer Fettleber, chronischen Schmerzen, HIV, Hepatitis C und Herpes helfen und vor Herzinfarkt, Krebs und dem…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Safran statt Ritalin bei ADHS?

In einer kleinen Studie der Tehran University of Medical Sciences im Iran wurde die Wirkung von Safran bei jungen ADHS-Patienten mit dem Standardwirkstoff Methylphenidat (Ritalin) verglichen. Signifikante Unterschiede zeigten sich dabei nicht. Bei…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Selber denken nach Kant

, ,
In seiner Schrift „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung“ (1784) erklärt der Philosoph Immanuel Kant (1724 – 1804) in ziemlich drastischen Worten, weshalb ein großer Teil der Menschen zeit ihres Lebens unmündig bleiben und dies…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Schlafmangel am Wochenende nicht aufholbar

Fünf Tage lang zu wenig schlafen, dafür am Wochenende ausschlafen: Laut einer gerade publizierten neuen Studie ist das keine gute Strategie. Chronischer Schlafmangel stört den Stoffwechsel, steigert das Risiko von Krankheiten - und lässt…
Iffigsee (Lenk im Simmental)

Über das Elend mit Extrempositionen in Politik und Talkshows

Zu diesem Thema zwei Zitate von Matthias Zehnder aus seinem lesenswerten Buch „Die Aufmerksamkeitsfalle“: „Extrempositionen sind...gern gesehen in Talkshows, weil sie Aufmerksamkeit generieren. Politiker, die extreme Positionen vertreten,…