Beiträge
Bachblüten: Vervain bei Fanatismus?
Naturheilkunde-DebatteDer englische Arzt Edward Bach (1886 – 1936) entwickelte die Bach-Blütentherapie. Er postulierte 37 Essenzen aus 37 Blüten und eine Essenz aus Fels-Quellwasser (Rock Water) ohne Zugabe von Blüten. Bachblüten-Essenzen enthalten von der…
Oscillococcinum gegen Coronaviren?
Naturheilkunde-DebatteHomöopathie bei Corona-Infektion? Die Empfehlung von Oscillococcinum gegen Coronaviren ist hoch fragwürdig. Warum das so ist steht hier.
Ingwer als Heilpflanze und Gewürz
PhytotherapieIngwer bietet weit mehr als ein würziges Aroma. Die scharfe Knolle lindert viele gesundheitliche Beschwerden und ist somit ein echtes Naturheilmittel.
Der Ingwer«(Zingiber officinale) stammt aus den Tropen und Subtropen und wird in Ländern…
Ätherische Öle als Alleskönner?
PhytotherapieÄtherische Öle zeigen interessante Wirkungen, aber wie gut sind sie durch Studien belegt? Hier dazu eine differenzierte Stellungnahme.
Kapland-Pelargonie bei Kindern
PhytotherapiePelargonium-Extrakt Umchaloabo / Kaloba zeigt in einer Metaanalyse Wirksamkeit gegen Bronchitis bei Kindern. Mehr zu diesem Thema hier.
Rezept für Hagebuttensirup
Gesundheitliches, PhytotherapieNach welchem Rezept lässt sich ein Hagebuttensirup herstellen? Was ist dabei zu beachten? Wie wirkt er? Informationen zu diesem Thema hier.
Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung
GesundheitlichesWirkt Heilerde gegen Magenschleimhautentzündung und wenn ja, wie? Welche Risiken sind mit dieser Anwendung verbunden?
Mehr als fragwürdig: Gewichtsreduktion durch Abführmittel
Gesundheitliches, PhytotherapiePflanzliche Abführmittel werden zur Gewichtsreduktion, Entschlackung & Blutreinigung angewendet. Warum das fragwürdig ist, erfahren Sie hier.
Gerichtsurteil: Abtei-Hustensirup wirkt nicht bei jedem Husten
PhytotherapieAbtei-Hustensirup wirkt allenfalls bei Reizhusten, aber nicht bei jedem Husten, sagt das Gericht. Die interessanten Hintergründe dazu hier.
Heilpflanzen-Anwendungen bei Wunden
PhytotherapieBetulin aus Birkenkork und Honig als Wundheilmittel: Informationen zu Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Ringelblume als Wundmittel
PhytotherapieRingelblume ist eine traditionelle Heilpflanze zur Wundheilung, zu der es inzwischen auch Studien gibt. Hier finden Sie dazu mehr.
Phytotherapie bei Einsamkeit?
Naturheilkunde-DebatteIm Internet werden eine ganze Reihe von Naturheilmitteln gegen "Einsamkeit" angeboten. Weshalb das absurd ist, begründe ich in diesem Beitrag.
Verschärfte Warnhinweise zu Paracetamol: „Überdosierung = Gefahr“
GesundheitlichesDie französischer Arzneimittelbehörde verfügt Warnhinweise für Paracetamol wegen dem Risiko von Leberschäden. Mehr dazu hier.
Kartoffelsaft gegen Sodbrennen
Gesundheitliches, PhytotherapieHier wird Kartoffelsaft gegen Sodbrennen als altes Hausmittel genauer vorgestellt. Was ist dabei zu beachten?
Natron als Hausmittel bei Sodbrennen
Gesundheitliches, PhytotherapieNatron wirkt rasch gegen Sodbrennen, aber nicht nachhaltig. Die Erklärung dazu und weitere Infos zum Thema Sodbrennen hier.
„Kinderwunsch-Tee“ gerichtlich verboten
Naturheilkunde-DebatteEin „Kinderwunsch-Tee“ darf laut Entscheid des Oberlandesgerichts Köln nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn der Hersteller einen allgemein anerkannten wissenschaftlichen Nachweis erbringen kann, dass sich die Anwendung förderlich…
Was ist Gelée royale?
GesundheitlichesGelée royale ist der Futtersaft, mit dem Honigbienen ihre Königinnen aufziehen.
Mit diesem auch Weiselfuttersaft genannten Gemisch aus den Sekreten der Futtersaftdrüse und der Oberkieferdrüse der Arbeiterinnen werden…
Über unsinnige Anti-Aging-Cremes......
GesundheitlichesN-tv hat ein Interview veröffentlich mit der Hautärztin Yael Adler, an dem die Kosmetik-Industrie keine Freude haben wird:
Zitat:
"Quelle:
https://www.n-tv.de/leben/Tabus-sind-steinzeitliche-Reflexe-article20698837.html
Kommentar…
Umkaloabo und Kaloba – was ist der Unterschied?
PhytotherapieUmckaloabo® ist ein Erkältungsmittel aus Pelargonium sidoides (Kapland-Pelargonie).
Kaloba® ist ein identisches Präparat. Der einzige Unterschied:
Kaloba® wird von der Grundversicherung bezahlt, wenn eine Arzt oder eine Ärztin…
Sind Cranberry-Produkte wirksam gegen Blasenentzündung?
PhytotherapieDie Großfrüchtige Moosbeere (englisch Cranberry genannt) steht im Ruf, das Risiko von Harnwegsinfekten reduzieren zu können. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überprüfte, ob Cranberry-Produkte ihr Geld wert sind.
Hauptsächlich…
Ab 2019: Iberogast und Sinupret auch in Drogerien erhältlich
GesundheitlichesIn der Schweiz gibt es 2019 Änderungen in den Abgabebestimmungen von Arzneimitteln.
Hunderte bisher rezeptfreier, jedoch apothekenpflichtiger Medikamente werden auch in Drogerien erhältlich sein. Das betrifft auch eine ganze Reihe von Phytopharmaka.
Zugleich…
Johannisblütenöl und Orangenblütentee als Einschlafhilfe
PhytotherapieIm "Migros Magazin" (8. Oktober 2018) wird die Skirennfahrerin Michelle Gisin aus Engelberg (Obwalden) portraitiert. Dabei kommt die Athletin auch auf Naturheilmittel zu sprechen: "Habe ich Schmerzen, trage ich Quarkwickel auf."
Sie erwähnt…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie in der Gynäkologie
PhytotherapieHier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zum Thema „Phytotherapie in der Gynäkologie“ vermittle.
Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich „Hauterkrankungen & Wunden“
PhytotherapieHier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich „Hauterkrankungen & Wunden“ vermittle.
Bei den Hauterkrankungenist es nicht nur wichtig, welche Heilpflanzen zur…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Rheuma
PhytotherapieHier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Rheumatologie vermittle.
Bei rheumatischen Erkrankungen kann man mit innerlichen oder äusserlichen Heilpflanzen-Anwendungen…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Nieren, Blase, Prostata
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Nieren / Blase / Prostata sind ein bedeutender Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Nieren /…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Atemwege / Erkältungskrankheiten / Immunsystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Erkältungskrankheiten / Immunsystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung in diese Bereichen…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie Herz & Kreislauf
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden von Herz & Kreislauf sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.
Wir…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Verdauungstrakt
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden des Verdauungstraktes sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.
Wir…
Studie untersucht Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Quittensirup bei Schwangerschaftsübelkeit?
Hausmittel: Haferflocken gegen Sodbrennen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Hausmittel: Haferflocken gegen Sodbrennen.
Resveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Resveratrol bessert in Studie Hormonhaushalt bei Frauen mit Polyzystischem Ovar-Syndrom (PCOS).
Honig lässt Wunden rascher heilen
GesundheitlichesWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Honig lässt Wunden rascher heilen.
Efeu-Extrakt als Zusatztherapie bei Kindern mit Asthma
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Efeu-Extrakt als Zusatztherapie bei Kindern mit Asthma.
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verteidigt Homöopathie.
Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie als Standardtherapie bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen.
Phytotherapie ist plausibel....
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie ist plausibel....
Naturheilmittel Teebaumöl
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Naturheilmittel Teebaumöl.
Informativer Patientenratgeber Multimedikation veröffentlicht
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Patientenratgeber Multimedikation.
Heilerde bei Durchfall, Reflux, Sodbrennen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilerde bei Durchfall, Reflux, Sodbrennen.
Pflanzenheilkunde-Infotreff: Naturheilmittel kommentiert und erläutert
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Pflanzenheilkunde-Infotreff: Naturheilmittel kommentiert und erläutert.
Krebsmittel Amygdalin / Vitamin B17: Oft propagiert, aber unwirksam
Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Krebsmittel Amygdalin / Vitamin B17: Oft propagiert, aber unwirksam.
Senf als Naturheilmittel
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Senf als Naturheilmittel.
Homöopathie zur Malariaprophylaxe
Gesundheitliches, Naturheilkunde-DebatteWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Homöopathie zur Malariaprophylaxe.
Heilpflanzen in den Wechseljahren
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heilpflanzen in den Wechseljahren.
ADHS: Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren hilfreich?
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. ADHS: Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren hilfreich?
Infoportal
Teebaumöl
TEEBAUMÖL
Teebaumöl gegen Pickel, Akne, unreine Haut
Das Magazin «Stern» fragt «Was hilft gegen Pickel?» und gibt dann Tipps zur Verbesserung des Hautbildes. Unter anderem wird als Hausmittel Teebaumöl empfohlen «gegen…
Senf (Senfsamen)
SENF (SENFSAMEN)
Senfmehl-Fussbad gegen Erkältung – ein bewährtes Hausmittel
Der „Berliner Kurier“ stellt ein „24-Stunden Notfall-Programm“ gegen Erkältungen vor. Die Zeitung zitiert dazu einen Professor Ron Eccles, der gesagt…
Baldrian
BALDRIAN
Schlafmittel: Warentest setzt auf Antihistaminika und Baldrian
Die Stiftung Warentest hat 55 nicht verschreibungspflichtige Präparate aus Apotheken und Drogeriemärkten unter die Lupe, die bei Schlafstörungen helfen…
Phytotherapie im Bereich Herz & Kreislauf
PHYTOTHERAPIE IM BEREICH HERZ & KREISLAUF
Senkt Schokolade wirklich das Risiko für Herzkrankheiten?
Moderater Genuss von Schokolade soll das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren, berichten US-Forscher und -Forscherinnen…