Beiträge

Hausmittel: Kohlauflage / Kohlwickel bei Ohrenschmerzen

Für Kohlauflagen / Kohlwickel gibt es neben Ohrenschmerzen eine ganze Reihe von Anwendungsbereichen. Was ist davon zu halten? Mehr dazu hier.

Kinderheilkunde: Zwiebeltee bei Husten

Zwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel. Wozu die Zwiebel sonst noch alles verwendet werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Meerrettich im Garten, als Gewürz und Heilpflanze

Meerrettich ist interessant in der Küche und als Heilpflanze gegen Blasenentzündung und Bronchitis. Mehr dazu finden Sie hier:

Oregano-Öl - ein pflanzliches Antibiotikum?

Oregano-Öl wird gern als natürliches Antibiotikum beworben. Ob es im menschlichen Organismus diese und andere heilende Wirkungen hat, ist allerdings offen. Die Plattform Medizin-transparent hat die Studienlage zu dieser Frage unter die…

Altes Hausmittel: Zwiebel bei Insektenstichen lindert Juckreiz

Das Auflegen einer Zwiebel bei Insektenstichen ist ein altbewährtes Hausmittel, dem eine juckreizstillende Wirkung zugeschrieben wird. Darauf hat das Magazin „Focus“ in einem Beitrag hingewiesen: „Zudem lässt sich ein stark geschwollener…

Tipp gegen Tränen beim Zwiebelschneiden

,
Das Magazin „Spektrum der Wissenschaft“ befasst sich in einem Artikel mit den biochemischen Hintergründen der Tränen, die wir beim Zwiebelschneiden vergiessen. Das sind ziemlich komplexe Vorgänge. Der Text liefert darüber hinaus aber…

Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt

Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gekürt.

Mittelohrentzündung braucht oft kein Antibiotikum

Eine Mittelohrentzündung (Otitis media) ist der häufigste Grund, weshalb Kindern ein Antibiotikum verschrieben wird. Das ist oft unnötig.

Zwiebeltee als Hausmittel gegen Erkältungen

Zwiebeltee ist ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Hier finden Sie mehr zu den Wirkstoffen der Zwiebel und den Anwendungsbereichen.

Zwiebelsirup gegen Husten

Wie stellt man Zwiebelsirup her als Hausmittel gegen Husten und wie kommt seine Wirkung zustande? Lesen Sie dazu mehr hier.

Hausmittel bei Ohrenschmerzen

,
Zwiebelwickel und Kohlwickel sind bei Ohrenschmerzen altbewährte Naturheilmittel aus der traditionellen Pflanzenheilkunde. Kohlwickel enthalten Senfölglykoside mit antimikrobieller Wirkung. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.

Zwiebelwickel & Ohrenschmerzen

Zwiebel ist ein altes Naturheilmittel gegen Ohrenschmerzen. Die Zwiebel ist daher nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern zählt auch zu den Heilpflanzen.

Bei akuter Otitis externa hilft Essigbehandlung

Bei der akuten Otitis externa („Außenohrentzündung“) landen Mediziner meist bei antibiotikahaltigen Ohrentropfen. Spülungen mit verdünntem Essig...

Grossblütige Königskerze hilft bei Husten

Eine Heilpflanze gegen Husten und Bronchitis ist die Großblütige Königskerze. Eingesetzt werden bei Katarrhen der oberen Atemwege ausschließlich die Blüten.

Mit Olivenöl der Schwimmbad-Otitis vorbeugen

Nach dem Baden im Schwimmbad kann man an einer Schwimmbad-Otitis erkranken - einer Schwimmbad-Ohrenentzündung. Grund: Mit dem Wasser sind Erreger, meist Bakterien, in den Gehörgang gelangt und haben sich dort eingenistet. Schon am nächsten…

Infoportal

Zwiebel

ZWIEBEL Unsinniger Kettenbrief zur Corona-Infektion: Zwiebel gegen Bakterien Das Portal Mimikama weist gerade auf einen Kettenbrief hin, der sich auf asozialen Medien verbreitet. Darin wird als Hausmittel gegen Coronaviren empfohlen,…