Beiträge
Kräuterwanderung an Pfingsten
Natur, PhytotherapiePfingsten steht vor der Tür. Wer Lust hat auf eine Kräuterwanderung in einer schönen Berglandschaft, kann an Pfingsten aus drei Möglichkeiten auswählen:
4. Juni 2022 / Pfingstsamstag: Kräuterwanderung von Wildhaus zum Voralpsee
Wir…
Alpenpflanzen: Ist Männertreu geschützt?
NaturAuf meinen Kräuterwanderungen werde ich immer wieder mal gefragt, ob Männertreu geschützt sei.
Die Alpenpflanze Männertreu gehört zu den Orchideen und ist wie die anderen rund 70 wildlebenden einheimischen Vertreter dieser Pflanzenfamilie…
Kräuterspaziergänge in Winterthur und Zürich
Natur, PhytotherapieAuf Kräuterspaziergängen am Stadtrand von Winterthur und Zürich können Sie Heilpflanzen und Wildkräuter kennenlernen. Abends von 18.30 - 20.30 Uhr. Preis pro Kräuterspaziergang: Fr. 25.-
Kräuterspaziergang Winterthur Gallispitz &…
Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim (Kanton Schaffhausen)
NaturHeute habe ich die Auenlandschaft an der Wutach bei Schleitheim im Kanton Schaffhausen für eine Kräuterwanderung rekognosziert. Interessante Gegend. Die Wutach entspringt im Südschwarzwald, bildet dort die Grenze zwischen Deutschland und…
Schlüsselblumen im Park - Natur in der Stadt ist vielfältiger geworden
Natur, PhytotherapieHeute bin ich in Winterthur an einer Parkanlage vorbei spaziert - und siehe da: Die Wiese ist voll von Schlüsselblumen. Und erst noch die seltenere Variante, die Wiesen-Schlüsselblume (Primula veris), auch Echte Schlüsselblume genannt, die…
Kräuterspaziergänge am Stadtrand von Zürich und Winterthur
Natur, PhytotherapieIch habe über viele Jahre Kräuterspaziergänge geleitet für die Volkshochschule Zürich und für das Zentrum am Obertor in Winterthur. Während dieser Zeit ist mir bewusst geworden, dass nicht nur tolle Landschaften in den Bergen für Kräuterwanderungen…
[Buchtipp] Ulmer Naturführer Orchideen Europas, von Helmut Baumann, Siegfried Künkele und Richard Lorenz
Buchshop, NaturLernen Sie die Orchideenarten Europas kennen.
Kräuterwanderungen in der Schweiz
PhytotherapieKräuterwanderungen in den Regionen Basel, Zürich, Zug, St. Gallen, Graubünden, Aargau. Lernen Sie Heilpflanzen, Wildkräuter und seltene Orchideen kennen.
Kräuterwanderungen 2017
Natur, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Kräuterwanderungen 2017.
Kräuterwanderungen über Pfingsten 2015
PhytotherapieÜber Pfingsten noch nichts vor?
Wie wärs mit einer Kräuterwanderung zum Kennenlernen von Heilpflanzen, Wildkräutern und wilden Orchideen?
Am Pfingstsonntag 24. Mai 2015 erkunden wir das Naturschutzgebiet "Petite Camargue" bei Basel.…
Trauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge und Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen
Kurzfutter & Fragmente, NaturTrauermantel, Schmetterlingshaft, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz, Riemenzunge & Helm-Knabenkraut im Randen bei Schaffhausen. Mehr dazu hier.
Schaffhausen: Kräuterwanderung auf den Randen
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter und wilde Orchideen kennenlernen an einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Infos dazu hier.
Basel: Kräuterwanderung in die Petite Camargue
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildkräuter & seltene wilde Orchideen kennenlernen an einer Kräuterwanderung in die Petite Camargue bei Basel. Infos hier.
Kräuterwanderungen im Sommer 2014
Natur, PhytotherapieErlebnisreiche Kräuterwanderungen in Quinten, der Rheinschlucht, in Feldis, Lenk und Mürren. Infos dazu und zu weiteren Kursen hier.
Orchidee des Jahres 2014: Blattloser Widerbart
NaturDer Blattloser Widerbart wird vom Arbeitskreises Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres 2014 gewählt. Mehr dazu hier.
Heilpflanzen & Alpenblumen in Feldis: Kräuterexkursion - jetzt anmelden!
Natur, PhytotherapieDas Bergdorf Feldis ist ein perfekter Ort, um Heilpflanzen und Alpenblumen auf einer Kräuterexkursion kennenzulernen. Mehr dazu hier.
Kräuter kennenlernen in der Schweiz
Natur, PhytotherapieKräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier.
Kräuterexkursion ins Blumenparadies Feldis (Domleschg, Graubünden)
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen auf Kräuterexkursionen im Blumenparadies Feldis (Domleschg, Graubünden) Mehr dazu hier.
Kräuterexkursion Jeizinen - Gampel (Wallis) - Heilpflanzen, Wildblumen und Schmetterlinge
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf einer Kräuterexkursion in Jeizinen - Gampel (Wallis). Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Heilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen im Schaffhauser Randen
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennenlernen auf Kräuterexkursionen im Randen bei Schaffhausen. Mehr Infos dazu hier.
Naturentdeckungen im wunderschönen Eriztal bei Thun
Natur, PhytotherapieHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen auf Naturentdeckungen im wunderschönen Eriztal bei Thun. Mehr Infos dazu hier.
Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen im Naturschutzgebiet "Petite Camarque" bei Basel
Natur, PhytotherapieIm Naturschutzgebiet "Petite Camargue" bei Basel auf Kräuterexkursionen Heilpflanzen, Wildblumen und Orchideen kennenlernen. Mehr hier.
Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer
Natur, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Phytotherapie / Pflanzenheilkunde: Kursprogramm 2013 Frühling / Sommer.
Alpenblumen: Männertreu = Schwarzes Kohlröschen
NaturMännertreu / Schwarzes Kohlröschen gehört zu den Orchideen und ist eine beliebte Alpenpflanze. Lesen Sie mehr dazu hier.
Frühlingsexkursion: Heilpflanzen & Wildblumen in der Rheinschlucht / Surselva (Flims / Trin)
NaturHeilpflanzen und Wildblumen kennenlernen im Naturseminar in der Rheinschlucht in Graubünden. Infos auch zu weiteren Naturseminaren hier.
Kräuterwanderung zu Heilpflanzen & Wildblumen im Schaffhauser Randen
NaturHeilpflanzen, Wildblumen und seltene Orchideen kennenlernen auf einer Kräuterwanderung im Randen bei Schaffhausen. Mehr Infos hier.
Dürre in Yunnan treibt Preise für TCM-Kräuter in die Höhe
PhytotherapieDie Preise für Heilmittel der TCM erhöhen sich durch die Dürre in Yunnan um durchschnittlich 80 Prozent. Mehr dazu hier.
Naturzentrum Thurauen eröffnet
NaturErfolgreiches Auenschutz-Projekt und Renaturierung an der Thurmündung. Auenschutz und Hochwasserschutz und Erholungsbedürfnisse der Menschen wurden hier unter einen Hut gebracht.
Zurück aus der Kräuterwanderwoche an der Lenk im Simmental
Natur, PhytotherapieWie verändert sich die Alpenflora in Lenk in diesem Jahr?
Viele, jedoch bei weitem nicht alle Alpenblumen sind dieses Jahr früher dran.
Kräuterwanderungen im Sommer 2011 - Termine
Natur, PhytotherapieKräuterwanderungen 2011: Exkursionen zu Heilpflanzen und Alpenblumen in Vals, Jeizinen, Feldis, Mürren und Lenk.
[Buchtipp] Wanderführer durch 132 Naturschutzgebiete der Schweiz, Die schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser
Buchshop, NaturDie schönsten Pro Natura Schutzgebiete — von Annette Barkhausen, Franz Geiser. Wer ist nicht schon durch ein Naturschutzgebiet gewandert...
[Buchtipp] Die Orchideen der Schweiz, Ein Feldführer – von Beat A. Wartmann
Buchshop, Naturvon Beat A. Wartmann. In der Schweiz wachsen über 70 Orchideenarten in freier Natur. Der Feldführer beschreibt sie in Wort und Bild.
[Buchtipp] Orchideen der Schweiz und angrenzender Gebiete, von Hans R. Reinhard, Peter Gölz,
Buchshop, NaturVon den weltweit etwa 250000 bekannten Orchideenarten gedeihen rund 70 in der Schweiz und den angrenzenden Gebieten.
Natur kennenlernen: Heilkräuter-Exkursionen - ein guter Einstieg
NaturFrüher waren es oft Grossmütter oder Grossväter, die ihren Enkelinnen und Enkeln die Natur zeigten, sie mit Blumen, Heilpflanzen, Bäumen und Tieren vertraut machen.
Heute fehlt vielen Menschen diese elementare Naturkunde. Sie nehmen die…
Heilpflanzen und Alpenblumen kennenlernen in Mürren (Berner Oberland)
NaturSie wandern gerne in den Bergen und möchten schon lange genauer wissen, wie all die farbenprächtigen
Heilpfanzen und Alpenblumen am Wegrand heissen?
Dann kommen Sie doch mit nach Mürren in den Kräuterwanderkurs und lernen Sie die schönsten…
Heilkräuter und Alpenblumen kennen lernen im Valsertal
Natur, PhytotherapieWochenend-Exkursion mit Bergwandern in Graubünden
Kaum bekannt: Die Wiesen und Weiden im Valsertal sind einzigartig in ihrer Blumenvielfalt. Eine optimale Gegend für Wanderungen zum Entdecken der Heilkräuter und Alpenblumen.
Das Valsertal…
Heilpflanzen & Alpenblumen entdecken an der Lenk
Natur, PhytotherapieHaben Sie Lust auf eine Entdeckungsreise zu Heilpflanzen und Alpenblumen an der Lenk im Simmental?
Seit 1986 führe ich dort jeden Sommer naturliebende Gäste in die Zauberwelt der Alpenblumen ein. Neben dem Erkennen der Pflanzen geht es dabei…
Interessiert an Alpenblumen, Heilpflanzen, Schmetterlingen?
Natur, PhytotherapieDann kommen Sie mit auf die Naturexkursion nach Jeizinen (Wallis).
Das kleine Bergdorf Jeizinen liegt auf einer Sonnenterrasse mit weitem Blick ins Tal und auf schneebedeckte Gipfel. Die blumenreichen Wiesen und die einmalige “Walliser Felsensteppe”…
Orchideen faszinieren mit Farben, Formen und Düften
NaturOrchideen gibt es nicht nur im Regenwald und im Blumenladen. Sie wachsen auch in Mitteleuropa in naturnahen Landschaften. Nur weiss die grosse Mehrheit der Bevölkerung kaum davon.
Die Orchideengewächse sind eine der jüngsten Pflanzenfamilien…
Pflanzenheilkunde schafft Zugang zur Natur
Natur, PhytotherapieViele Menschen in unserer Kultur leben enorm weit weg von jedem direkten Naturkontakt. Dabei könnte eine gute Naturverbundenheit den Alltag bereichern und zur seelischen und körperlichen Gesundheit beitragen. Jakob Janssen schrieb dazu bereits…