Interessantes zu Anis und Sternanis
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sternanis (Illicium verum) und Anis (Pimpinella anisum). Und was hat Sternanis mit Tamiflu zutun?...Mehr erfahren
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sternanis (Illicium verum) und Anis (Pimpinella anisum). Und was hat Sternanis mit Tamiflu zutun?...Mehr erfahren
Nachdem Roche sich lange geweigert hat, publiziert der Pharmakonzern nun die Studiendaten zu Tamiflu. Endlich! Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Die Pharmaindustrie wird immer wieder kritisiert, weil Studien verschwinden. GlaxoSmithKline will nun transparenter mit Studien umgehen. ...Mehr erfahren
In einem diese Woche publik gemachten Brief fordert Peter Gøtzsche, der Leiter des angesehenen Nordischen Cochrane-Zentrums in Kopenhagen, dass die Regierungen der europäischen Länder den Pharmahersteller Roche verklagen und dass generell alle Produkte des Unternehmens boykottiert werden sollten – so lange, bis Roche fehlende Daten zu seinem Grippemittel Tamiflu (Oseltamivir) öffentlich macht. Vor kurzem hatte ...Mehr erfahren
Seit Jahren fordern Cochrane-Wissenschaftler um Tom Jefferson von Roche vor allem die Offenlegung von Daten aus Studien zu Tamiflu. Mehr hier....Mehr erfahren
Silymarin aus Mariendistel (Silybum marianum) wirkt im Labor gegen Grippeviren - und das besser als Tamiflu / Oseltamivir. Was bedeutet das?...Mehr erfahren
In Gewässern findet man zunehmend Arzneimittelrückstände wie , Antidepressiva, Antibaby-Pille, Psychopharmaka, Virustatika... ...Mehr erfahren
In den Diskussionen rund um die Schweinegrippe taucht immer wieder die Frage nach Heilpflanzen auf, die ähnlich wie Tamiflu® wirken könnten....Mehr erfahren
In letzter Zeit häuften sich Pressemitteilungen über die gute Wirksamkeit von Cystus052 als Vorbeugemittel gegen Influenza A (H1N1). Inzwischen wird die Pflanze auch als Mittel gegen Schweinegrippe propagandiert. Dazu im folgenden zwei fachliche Stellungnahmen in von mir bearbeiteter Form: Cistus incanus: Gegen Grippe A(H1N1) wirksam? Cystus052 ist ein Extrakt aus der Pflanze Cistus incanus. Das ...Mehr erfahren
Die Möglichkeiten der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) beschränken sich nicht nur auf “banale” Erkältungen. Offenbar kann man sogar Grippeviren mit Heilpflanzen bekämpfen. Influenzaviren werden mit synthetischen Neuraminidase-Hemmern bekämpft, mit Zanamivir oder Oseltamivir. Das bekannteste Produkt auf der Basis von Oseltamivir ist “Tamiflu®” von Roche. Es gibt aber auch Heilpflanzen-Extrakte, welche das Enzym Neuraminidase in den Grippeviren wirksam ...Mehr erfahren