• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Oseltamivir

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.02.2020

Interessantes zu Anis und Sternanis

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Sternanis (Illicium verum) und Anis (Pimpinella anisum). Und was hat Sternanis mit Tamiflu zutun?...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi26.02.2013

Roche will Studiendaten zu Tamiflu nun publizieren

Nachdem Roche sich lange geweigert hat, publiziert der Pharmakonzern nun die Studiendaten zu Tamiflu. Endlich! Mehr dazu hier....Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi10.02.2013

GlaxoSmithKline will transparenter mit Studien umgehen

Die Pharmaindustrie wird immer wieder kritisiert, weil Studien verschwinden. GlaxoSmithKline will nun transparenter mit Studien umgehen. ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi16.11.2012

Boykottaufruf gegen Roche wegen Tamiflu-Datenverheimlichung

In einem diese Woche publik gemachten Brief fordert Peter Gøtzsche, der Leiter des angesehenen Nordischen Cochrane-Zentrums in Kopenhagen, dass die Regierungen der europäischen Länder den Pharmahersteller Roche verklagen und dass generell alle Produkte des Unternehmens boykottiert werden sollten – so lange, bis Roche fehlende Daten zu seinem Grippemittel Tamiflu (Oseltamivir) öffentlich macht. Vor kurzem hatte ...Mehr erfahren

Gesellschaftliches

Avatar-FotoMartin Koradi02.11.2012

Tamiflu®: Roche verheimlicht weiterhin Studiendaten

Seit Jahren fordern Cochrane-Wissenschaftler um Tom Jefferson von Roche vor allem die Offenlegung von Daten aus Studien zu Tamiflu. Mehr hier....Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi07.12.2011

Mariendistel: Silymarin wirkt im Labor gegen Grippe-Viren

Silymarin aus Mariendistel (Silybum marianum) wirkt im Labor gegen Grippeviren - und das besser als Tamiflu / Oseltamivir. Was bedeutet das?...Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi11.10.2010

Virustatika & Psychopharmaka als Arzneimittelrückstände in Flüssen

In Gewässern findet man zunehmend Arzneimittelrückstände wie , Antidepressiva, Antibaby-Pille, Psychopharmaka, Virustatika... ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi08.11.2009

Schweinegrippe: Heilpflanzen als Neuraminidase-Hemmer wirksam?

In den Diskussionen rund um die Schweinegrippe taucht immer wieder die Frage nach Heilpflanzen auf, die ähnlich wie Tamiflu® wirken könnten....Mehr erfahren

Gesundheitliches

Avatar-FotoMartin Koradi22.06.2009

Cistus incanus – Grippemittel mit vielen offenen Fragen

In letzter Zeit häuften sich Pressemitteilungen über die gute Wirksamkeit von Cystus052 als Vorbeugemittel gegen Influenza A (H1N1). Inzwischen wird die Pflanze auch als Mittel gegen Schweinegrippe propagandiert. Dazu im folgenden zwei fachliche Stellungnahmen in von mir bearbeiteter Form: Cistus incanus: Gegen Grippe A(H1N1) wirksam? Cystus052 ist ein Extrakt aus der Pflanze Cistus incanus. Das ...Mehr erfahren

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi29.11.2008

Mit Pflanzenheilkunde gegen Grippe?

Die Möglichkeiten der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) beschränken sich nicht nur auf “banale” Erkältungen. Offenbar kann man sogar Grippeviren mit Heilpflanzen bekämpfen. Influenzaviren werden mit synthetischen Neuraminidase-Hemmern bekämpft, mit Zanamivir oder Oseltamivir. Das bekannteste Produkt auf der Basis von Oseltamivir ist “Tamiflu®” von Roche. Es gibt aber auch Heilpflanzen-Extrakte, welche das Enzym Neuraminidase in den Grippeviren wirksam ...Mehr erfahren

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum