Beiträge
Hopfen auf Wirksamkeit gegen Alzheimer untersucht
Gesundheitliches, PhytotherapieDas Portal «Apotheke Adhoc» schreibt über Forschung an Hopfen im Hinblick auf eine mögliche Wirksamkeit gegen Alzheimer.
Der Titel des Beitrags lautet:
«WENIGER VERKLUMPUNGEN IM GEHIRN
Mit Hopfen gegen Alzheimer?»
Nun ist es ja sehr…
Cannabis-Medikament wirksam bei Parkinson
PhytotherapieEin Medikament mit Cannabis-Wirkstoff kann Parkinson-Patienten helfen. Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigte, dass sich nichtmotorische Symptome bei Parkinson nachweislich bessern.
Neben den bekannten motorischen Symptomen…
Kann Kaffee Alzheimer und Herzkrankheiten vorbeugen?
GesundheitlichesJe dunkler der Kaffee geröstet wird, desto besser soll er fürs Gehirn sein. Dieses Fazit ziehen Wissenschaftler der University of Toronto in einer Studie.
Kaffee mit dunkler Röstung soll demnach Gehirnkrankheiten wie Parkinson oder Alzheimer…
[Buchtipp] "Cannabis" von Klaus Häussermann, Franjo Grotenhermen, Eva Milz
Buchshop, Gesundheitliches, PhytotherapieCannabis als Medizin gegen Übelkeit und Erbrechen während Chemotherapie bei Krebs, gegen Appetitlosigkeit, gegen Spastik bei Multipler Sklerose.....
Studie: 28 000 Pflanzenarten mit Heilkraft für Menschen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Studie: 28 000 Pflanzenarten mit Heilkraft für Menschen.
Cannabis als Medizin: Unterschiedliche Wirkung von Cannabis sativa und Cannabis indica
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Cannabis als Medizin: Unterschiedliche Wirkung von Cannabis sativa und Cannabis indica.
Hilft Juckbohne (Mucuna pruriens) bei Parkinson?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hilft Juckbohne (Mucuna pruriens) bei Parkinson?
Hopfen-Inhaltsstoff Xanthohumol reduziert LDL-Cholesterol (bei Mäusen)
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hopfen-Inhaltsstoff Xanthohumol reduziert LDL-Cholesterol (bei Mäusen).
Heidelbeeren gegen Alzheimer-Symptome?
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heidelbeeren gegen Alzheimer-Symptome?
Schützen Flavonoide aus Früchten vor erektiler Dysfunktion?
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schützen Flavonoide aus Früchten vor erektiler Dysfunktion?
Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie
PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Heidelbeeren reduzieren Blutdruck in kontrollierter Studie.
Viele Ernährungsstudien mit wenig Aussagekraft
GesundheitlichesDie Schlussfolgerungen der meisten Ernährungsstudien sind fragwürdig. Warum das so ist und was es bedeutet beschreibe ich hier genauer.
Zeolithe zur Entgiftung?
Naturheilkunde-DebatteZeolithe sollen durch Entgiftung gegen Krebs, Schizophrenie, Infektionen, Parkinson u. a. wirken. Lesen Sie hier, warum das unsinnig ist.
Ernährungswissenschaft: Fragwürdige Studien stiften mehr Verwirrung als Nutzen
GesundheitlichesWarum es rund um die Ernährungsforschung immer wieder abstruse Meldungen gibt, erklärt dieser Beitrag genauer.
Phytotherapie: Heidelbeeren-Anthocyane im Verdauungstrakt
PhytotherapieHeidelbeeren-Anthocyane können im Verdauungstrakt gegen Entzündungen wirken. Mehr zu diesem interessanten Thema erfahren Sie hier.
Anthocyane: Trauben-Heidelbeersaft wirkt positiv auf Fettstoffwechsel
PhytotherapieAnthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier.
Tschechien: Cannabis bald in Apotheken erlaubt
Gesellschaftliches, Gesundheitliches, PhytotherapieDer Gesundheitsminister von Tschechien hat angekündigt, dass Cannabis in seinem Land bals in Apotheken verkauft werden kann. Mehr dazu hier.
Ist Rüeblisaft (= Möhrensaft, = Karottensaft) wirklich gut für die Augen?
UncategorizedRüeblisaft / Karottensaft soll gut für die Augen sein. Ein Augenarzt erklärt das via Wirkung der Carotinoide. Mehr Informationen dazu hier.
Erdbeeren und Heidelbeeren reduzieren Herzinfarkt-Risiko bei Frauen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Erdbeeren und Heidelbeeren könnten das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen reduzieren, sagt ein Wissenschaftlerteam. Mehr dazu hier.
Insektizid Rotenon fördert möglicherweise Parkinson
GesundheitlichesPflanzenschutzmittel wie das Insektizid Rotenon fördern möglicherweise Parkinson. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Anthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren: Günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter
Gesundheitliches, PhytotherapieAnthocyane aus Heidelbeeren und Erdbeeren zeigen günstige Wirkung auf Gehirnleistung im Alter. Mehr dazu finden Sie hier.
Schützen Flavonoide aus Beeren vor Parkinson?
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie findet Hinweise, dass Flavonoide aus Beeren vor Parkinson schützen. Wie überzeugend ist diese Erkenntnis?
Zum Frittieren Olivenöl vorziehen
GesundheitlichesZum Frittieren Olivenöl vorziehen - und Distelöl, Sonnenblumenöl oder Walnussöl meiden. Dabei geht es auch um den Rauchpunkt. Mehr dazu hier.
Kaffee: Kein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen
GesundheitlichesEine Studie weist darauf hin, dass Kaffeetrinken nicht das Risiko für Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen steigert. Mehr dazu hier.
Kaffee & Nikotin: Koffeinabbau geht rascher
Gesundheitliches, PhytotherapieKoffein wird in Kombination mit Nikotin rascher abgebaut. Und während der Schwangerschaft und bei Kleinkindern und Kindern langsamer.
Oxidativer Stress: weniger schädlich als gedacht?
GesundheitlichesOxidativer Stress ist eventuell weniger schädlich als gedacht, was die Wirkung von Antioxidantien in Frage stellt. Mehr zu diesem Thema hier.
Grüntee reduziert Cholesterin - aber nur wenig
PhytotherapieEine Studie zeigt, dass Grüntee Cholesterin reduziert, jedoch nur wenig. Der wichtigste Inhaltsstoff: Epigallocatechingallat (EGCG). Mehr hier.
Phytotherapie: Zur Wirkung von Heidelbeeren
PhytotherapieHeidelbeeren zählen zu den bewährten Heilpflanzen gegen Durchfall - Anthocyane als Inhaltsstoffe hemmen Entzündungen. Mehr dazu hier.
Verwirrend Studienlage zur Wirkung von Grüntee
PhytotherapieGrüntee soll bei vielen Krankheiten vorbeugend oder lindern wirken. Wie die Studienlage dazu aussieht, erfahren Sie hier.
Blaue Kartoffeln reduzieren den Blutdruck
Gesundheitliches, PhytotherapieBlaue Kartoffeln können offenbar Übergewichtigen dabei helfen ihren Blutdruck zu senken. Das ergab eine Untersuchung von Wissenschaftlern um Joe Vinson von der Universität Scranton im US-Bundesstaat Pennsylvania.
Die Resultate wurden auf…
Parkinson: Koffein als Neuroprotektivum?
Gesundheitliches, PhytotherapieNeuroprotektion ist der Versuch, Nervenzellen und Nervenfasern mit verschiedenen Methoden vor dem Absterben zu bewahren bei M. Parkinson.
Aronia-Beeren - die neueste Antioxidantien-Welle?
GesundheitlichesAronia-Beere, Goji-Beere, Maqui-Beere und Acai-Beere sind reich an Antioxidantien, das gilt aber auch für zahlreiche einheimische Früchte und Beeren.
"EGCG in grünem Tee macht giftige Plaques bei Alzheimer unschädlich"
PhytotherapieGrüntee-Forschung zur Alzheimer-Erkrankung im Labor zeigt günstige Wirkung.
Zur Wirkung von Anthocyanen aus Heidelbeeren
Phytotherapie Zum Beispiel gegen Venenleiden, Netzhauterkrankungen, Nachtblindheit. Wenig bekannt ist, dass es ein rezeptpflichtiges Fertigarzneimittel...
Açai, Goji und Maqui - die neuen „Wunderbeeren"?
Gesundheitliches, PhytotherapieAçai-Beeren, Goji-Beeren, Maqui-Beeren enthalten Anthocyane - Heidelbeeren, Schwarze Johanisbeeren und Holunderbeeren jedoch auch.
Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
Parkinson vorbeugen durch Holunderbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Auberginen?
Gesundheitliches, PhytotherapieHoher Konsum von Anthocyanen aus Holunderbeeren, Kirschen, Auberginen, Schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren reduziert Risiko für Morbus Parkinson.
Komplementärmedizin: Gut, wenns wirkt?
Gesellschaftliches, Naturheilkunde-DebatteTraditionelle Chinesische Medizin, Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Neuraltherapie und Phytotherapie sollen in die Grundversicherung.