Beiträge
Schlafmittel: Warentest setzt auf Antihistaminika und Baldrian
PhytotherapieDie Stiftung Warentest hat 55 nicht verschreibungspflichtige Präparate aus Apotheken und Drogeriemärkten unter die Lupe, die bei Schlafstörungen helfen sollen. Fazit: Viele dieser Schlafmittel sind wenig oder nicht geeignet, um diese Beschwerden…
Heilpflanzen-Präparate bei Schlafstörungen
PhytotherapieGute Verträglichkeit und fehlendes Abhängigkeitspotenzial zeichnen pflanzliche Schlafmittel aus. Was gibt es bei der Anwendung zu beachten?
Artikel im Tages-Anzeiger mit Fehlinformationen zu Heilpflanzen
PhytotherapieDer Tages-Anzeiger hat am 6. August 2018 einen netten Text veröffentlicht über die Anwendung von Heilpflanzen. Darüber könnte ich mich ja freuen, wenn der Text nicht so fehlerhaft wäre.
Quelle:
https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/die-passionsblume-wirkt-besser-gegen-aengste-als-benzos/story/17703360#mostPopularComment
Nur…
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem
PhytotherapieKrankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem…
Phytotherapie: Melisse als Beruhigungsmittel
PhytotherapieWeiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital. Melisse als Beruhigungsmittel.
Wissenschaftler wollen von Heilern in Afrika lernen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Wissenschaftler wollen von Heilern in Afrika lernen.
Hopfen bei Schlafstörungen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Hopfen bei Schlafstörungen.
Manager bevorzugen pflanzliche Schlafmittel
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Manager bevorzugen pflanzliche Schlafmittel.
Metaanalyse: Ingwer reduziert Menstruationsschmerzen
PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Metaanalyse Ingwer reduziert Menstruationsschmerzen.
Schlafmittel-Abhängigkeit: Bis zu zwei Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung in Phytotherapie für Berufsleute aus der Krankenpflege - Pflegeheim, Spitex, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schlafmittel-Abhängigkeit: Bis zu zwei Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen.
Benzodiazepine: Aufklärungskampagne zum Suchtpotential
GesundheitlichesWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care. Benzodiazepine: Aufklärungskampagne zum Suchtpotential.
Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt
PhytotherapieWeiterbildung für Spitex, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres 2015 gewählt.
Schlafmittel können natürlichen Schlaf nicht ersetzen
Gesundheitliches, PhytotherapieWeiterbildung Phytotherapie für Krankenpflege - Spitex, Pflegeheim, Klinik, Psychiatrische Klinik, Palliative Care, Spital. Schlafmittel können natürlichen Schlaf nicht ersetzen.
Studie bestätigt Wirksamkeit von Lavendelöl-Kapseln (Lasea®) bei Angststörungen
PhytotherapieStudie bestätigt Wirksamkeit von Lavendelöl-Kapseln (Lasea®) bei Angststörungen.
Kava-Kava: Verwaltungsgericht Köln beurteilt Widerruf der Zulassung als rechtswidrig
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieDas Verwaltungsgericht Köln beurteilt den Widerruf der Zulassung von Kava-Kava als rechtswidrig. Mehr dazu hier.
Schlafmittel: Risiko Benzodiazepin-Abhängigkeit
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie Infos zum Risiko der Benzodiazepin-Abhängigkeit und eine Liste mit Schlafmitteln auf dieser Basis.
Arzneipflanze des Jahres 2014: Spitzwegerich
PhytotherapieSpitzwegerich ist eine traditionelle Heilpflanze gegen Husten. Hier finden Sie weitere Informationen zu Wirkung und Anwendungsbereich.
Pflanzenheilkunde-Infotreff in Winterthur
PhytotherapiePflanzenheilkunde-Infotreff in Winterthur: Vier Minilektionen über Naturheilmittel und pflanzliche Arzneiformen (Tee, Pflanzentinkturen).
Passionsblume: Angstlinderung ohne Abhängigkeit und Entzugsprobleme
PhytotherapieVerschiedene Untersuchungen deuten auf Angstlinderung durch Passionsblumen-Extrakt hin, ohne Abhängigkeit & Entzugsprobleme. Mehr dazu hier.
Zur Begriffsverwirrung betreffend Homöopathie / Phytotherapie
Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieBei Laien und Fachleuten kommt es immer wieder zu Begriffsverwirrungen rund um Homöopathie und Phytotherapie. Die Unterschiede hier:
Tagesseminar: Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression
PhytotherapieEin Tagesseminar für Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen, Angst, Depression. Weiterbildung für Pflegende und andere Interessierte.
Heilpflanzen bei Einschlafstörungen
PhytotherapieDie Phytotherapie kennt eine ganze Reihe von unterschiedlichen Heilpflanzen bei Einschlafstörungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Phytotherapie auf der Intensivstation - eine Chance!
PhytotherapieAuch auf der Intensivstation gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten aus der Phytotherapie. Lesen Sie hier dazu einen Überblick.
Passionsblume bei Angst, Unruhe, Schlafstörungen
PhytotherapieDie Passionsblume ist botanisch interessant und als Heilpflanze für die Phytotherapie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Antidepressiva und Schlafmittel reduzieren Verkehrstüchtigkeit
Gesundheitliches, PhytotherapieEine Studie zeigt, dass neben den klassischen Benzodiazepinen auch Antidepressiva sowie Schlafmittel und Beruhigungsmittel betroffen sind.
Pflanzliche Schlafmittel: Weder Hang-over noch Entzugssymptome
PhytotherapieInformationen zur Frage nach dem Unterschied zwischen pflanzlichen Schlafmitteln und synthetischen Präparaten. Mehr dazu lesen Sie hier.
Heilpflanzen bei Depression, Angst und Schlafstörungen
PhytotherapieHier finden Sie eine interessante Übersicht von Heilpflanzen, die in den Bereichen Depression, Angst und Schlafstörungen eingesetzt werden.
Bei Schlafstörungen Schlafhygiene beachten
Gesundheitliches, PhytotherapieHier finden Sie die Regeln der Schlafhygiene zur Behandlung von Schlafstörungen und Infos zu synthetischen und pflanzlichen Schlafmitteln.
Zitrusfrüchte gegen Schlaganfall
Gesundheitliches, PhytotherapieFrauen, die eine große Menge Zitrusfrüchte konsumierten, hatten ein um 19 % tieferes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Mehr dazu hier.
Kräuter und ihre Wirkung: Zitronenmelisse
PhytotherapieZitronenmelisse bei Einschlafstörungen. Melissenextrakt & Melissenöl bei Herpesinfektionen (Fieberbläschen, Lippenbläschen). Mehr dazu hier.
Süssholz zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gewählt
PhytotherapieSüssholzwurzel (Lakritze, Bärendreck) hilft bei Husten, Magenbeschwerden, Gastritis, Magengeschwüren.....Lesen Sie mehr zu Süssholz hier.
Naturheilkunde-Tipps gegen Schlafstörungen
PhytotherapieBesser schlafen, das klappt auch mit Heilpflanzen-Präparaten. Wie man den Schlummer mit Baldrian, Hopfen und Co. am besten fördert.
Heilpflanzen-Präparate im Test
PhytotherapieDie Abführmittel haben im Test häufig "sehr gut" abgeschnitten. Die pflanzlichen Schmerzmedikamente konnten im Test.
Gewürzcocktail hemmt Entzündungen
Gesundheitliches, PhytotherapieAnti-Aging-Kongress thematisiert Heilpflanzen & Gewürze als antientzündliche Mittel. Zum Beispiel: Piment (Nelkenpfeffer), Petersilie...
Aloe vera verbessert Wundheilung nach Hämorrhoidenoperation
PhytotherapieEine Aloe-vera-Creme wurde nach Hämorrhoidenoperation getestet.
Phytotherapie: Passionsblume - Studien mit unterschiedlicher Qualität
PhytotherapieEin Interview bringt Zusatzinformationen. Die Phytotherapie setzt Passionsblume als Beruhigungsmittel ein.
Passionsblume ist Arzneipflanze des Jahres 2011
PhytotherapiePassionsblume (Passiflora incarnata) ist Arzneipflanze des Jahres. Der Passionsblumen-Extrakt ist Bestandteil vieler Kombinationspräparate zusammen mit Baldrian, Melisse und Hopfen.
Phytotherapie bei Schlafstörungen
PhytotherapieBaldrian ist von allen Heilpflanzen in der Phytotherapie am besten als wirksam belegt gegen Schlafstörungen.
Passionsblume und Kava-Kava lindern Angstzustände
PhytotherapieEine Studie bestätig die Wirksamkeit von Kava-Kava-Extrakt und von Passionsblume bei Angstzuständen, während Johanniskraut bei dieser Indikation wirkunslos bleibt.
Die Domäne von Johanniskraut in der Phytotherapie sind Depressionen. Auch Lavendelöl wirkt bei Angstzuständen. Weiterbildung für Krankenpflege: Spitex, Palliative Care, Pflegeheim, Psychiatrische Klinik, Spital.
[Buchtipp] Biogene Nahrungsergänzungsmittel, Mit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter
Buchshop, Gesundheitliches, NaturMit Nutzen/Risiko-Bewertung von Hans-Peter Hanssen, Angelika Koch, Rita Richter.
Heikle Verordnungen für Demenzkranke
Gesundheitliches, Naturheilkunde-Debatte, PhytotherapieEiner dänischen Studie zufolge bekommen 60 Prozent der Demenzpatienten in Pflegeheimen im Minimum ein Psychopharmakon, meistens ein Neuroleptikum.
Pflanzenheilkunde bei Frauenleiden.....
PhytotherapieDie "Krone" berichtet über Heilpflanzen bei Frauenleiden: Johanniskraut, Mönchspfeffer, Traubensilberkerze.
Entzündungshemmende Lebensmittelinhaltsstoffe
GesundheitlichesDie Naturstoffe Luteolin, Quercetin, Chrysin, Eriodicytol, Hesperitin und Narenginin zeigen in Untersuchungen antientzündliche Effekte.
Schlafmittel begünstigen Stürze älterer Menschen
Gesundheitliches, PhytotherapieViel Beruhigungsmittel und Schlafmittel erhöhen die Sturzgefahr von Senioren - Heilpflanzen-Extrakte sind frei von diesem Risiko.
Schlafstörungen ohne Hangover mit Heilpflanzen-Präparaten behandeln
PhytotherapieHeilpflanzen-Präparate aus Baldrian, Hopfen, Melisse, Passionsblumen sind wirksam, ohne dass sie die Verkehrssicherheit beeinträchtigen oder am Morgen danach zu einem Hangover führen.
Heilpflanzen-Präparate für erholsamen Schlaf
PhytotherapieFür Schlafmittel aus Baldrian, Hopfen, Melisse, Passionsblume oder Haferkraut sprechen mehrfache Vorteile.
Schlafstörungen: nicht medikamentöse Massnahmen nutzen
Gesundheitliches, PhytotherapieSchlafstörungen: nicht medikamentöse Massnahmen nutzen.
Infoportal
Passionsblume
PASSIONSBLUME
Passionsblume: Angstlinderung ohne Abhängigkeit und Entzugsprobleme
Im Phyto-Forum der Ärztezeitung wurde vor kurzen die Frage gestellt, ob es bei Extrakten aus Passionsblume, die gegen Spannungs- und Angstzustände wirken…
Kava-Kava (Rauschpfeffer)
KAVA-KAVA (RAUSCHPFEFFER)
Gerichtsentscheid zu Kava-Kava: Widerruf der Zulassung war rechtswidrig
Kava-Kava (Rauschpfeffer) ist ein Strauch, der hauptsächlich auf Inseln des südlichen Pazifiks vorkommt und dessen Wurzelstock dort traditionell…
Phytotherapie bei Schlafstörungen / Angst / Depression / Schmerz
PHYTOTHERAPIE BEI SCHLAF / ANGST / DEPRESSIONEN / SCHMERZEN
Pestwurz gegen Migräne
Die Zeitschrift «Spektrum der Wissenschaft» hat einen Artikel veröffentlicht zur Wirkung von Pestwurz gegen Migräne. Die Beschreibung ist…