Lebensstiländerungen können Bluthochdruck senken
Mehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier....Mehr erfahren
Mehr Bewegung, weniger Rauchen, weniger Übergewicht - diese Lebensstiländerungen helfen bei Bluthochdruck. Details dazu hier....Mehr erfahren
Wissenschaftler aus Grenoble entdecken das Schmerzmittel Tramadol in einer afrikanischen Heilpflanze. Fragen bleiben aber offen. Mehr hier....Mehr erfahren
Die Galapagos waren zentral für die Entwicklung der Evolutionstheorie. Die Ausstellung im Naturmuseum Winterthur zeigt ihre Vielfalt. ...Mehr erfahren
Ein Filmtipp für alle, welche die Entstehungsgeschichte der Tier- und Pflanzenwelt besser verstehen möchten. ...Mehr erfahren
Anthocyane vermindern möglicherweise das Risiko für Krankheiten wie Diabetes Typ 2 & Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Guter Heinrich gehört zu den Wildpflanzen, die als Wildspinat nutzbar sind. Lernen Sie Wildpflanzen auf meinen Kräuterwanderungen kennen....Mehr erfahren
Die Bergregion Monte Rosa soll den Schutzstatus verlieren. Die Gemeinde Zermatt will so das dort drohende Heliskiing-Verbot abwehren....Mehr erfahren
Kräuter kennenlernen in der Schwiez, zum Beispiel im Berner Oberland - in Lenk und in Mürren. Detailinformationen dazu finden Sie hier....Mehr erfahren
Weidenkätzchen und Blätter der Salweide sind wichtige Nahrungsquellen für viele Schmetterlinge und Wildbienen. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Was blüht gerade? Huflattich (Zytröseli, Märzeblüemli, Teeblüemli) - in der Heilpflanzenkunde gegen Husten eingesetzt. Mehr dazu hier....Mehr erfahren
Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) - eine wild wachsende Verwandte der in Gärten kultivierten Christrose (Helleborus niger). Mehr dazu....Mehr erfahren
Der Winterling ist ein Frühblüher, dessen gelbe Blüten normalerweise oft schon Ende Februar zu sehen ist. Mehr dazu lesen Sie hier:...Mehr erfahren